![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Klar weiß ich nicht, ob mein Motorinnenleben dem der Limousinen entspricht. Ich wollte auch überwiegend ausdrücken, daß ich mich schon den physikalischen Gesetzen unterwerfe und nicht gleich mit Vollgas vom Hof fahre etc. Gruß Uli |
Zitat:
Reguläre und entsprechend optimal abgestimmte BRABUS und/oder CARLSON Leistungskits kann ich doch weiterhin bei den Mercedes Benz Stützpunkten erwerben? Oder nicht...? Gruss Nico |
Zitat:
|
MBVK hat recht!
Der Verkauf von Kits des "Haus&Hof"-Veredlers Brabus wurde zwar geduldet, der Einbau war und ist jeglicher MB-NL untersagt! Und Brabus gewährt eine eigene Garantie (3J / 100Tkm). Warum ist sonst ein SG-Modul im Wert von 50€ samt Kabeln bei denen für 2000+ € zu haben! Da sind mächtige Rücklagen für G&K reingerechnet. Und zum Thema Tuning & Bauteilpaarungen: gerade war Kaffeepause bei der Service-Schulung, da kommen ein paar Leute immer rüber und "quarzen" hier draußen eine... Beim 651 & 642 sind keine selektiven Bauteile drin, nur der OM642LS (EU5/EU6-Pkw) hat LDS/Nanoslide mit Stahlkolben und Wälzlager-ATL mit Wasserkühlung. Der 651 ist ein Einheits-/"Weltmotor", da ist nur die sog. "MFA"-Variante einfacher gehalten (MFA heißt wohl auch "Mercedes für Arme"....) |
Zitat:
Wo wird den der OM 651 "MFA" verbaut? :n_hmmm: |
Zitat:
|
Ja, die sagten etwas von Fronttriebler..., das sind wohl A / B-Klasse, oder?
Und deren Derivate... |
Zitat:
Früher wurden auch Tieferlegungsfedern von H&R angeboten, gibt es heute auch nicht mehr und vor vielen Jahren wurde eOil die Freigabe für den Betrieb mit Rapsöl in den Lkw's erteilt - auch das wurde revidiert. Für die Lkw-Motoren gibt es ausgesuchte Betriebe die Leistungsoptimierung durchführen dürfen und können, bei den Pkw's ist mir das aber nicht bekannt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.