V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   V-Klasse 6-Zylinder (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54292)

drdisketti 29.11.2014 15:20

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 347931)
Der überwiegende Teil der Van Verkäufe setzt sich eh aus gewerlichen Verkaufszahlen (Post, Maler, Bäcker, Fleischer, Dr. Disketti u.s.w.) zusammen.

Da kannst Du die V6 an einer Hand abzählen.:802::802::802:

Kleiner Wendehals würde ich sagen ..

Stammtischmeinung (für nachher) :schleim:

BenzTowner 29.11.2014 15:26

In blau dazwischen....

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 347930)
"....Möglichkeit 2:
Er kommt unmittelbar, nachdem die Presseabteilung von VW die Meldung lanciert hat, dass der T6 seine Kraft aus sechs Töpfen zerren wird!

Maybe - aber unwahrscheinlich. Dafür müßte jetzt gerade in Untertürkheim ein kleines Wunder geschehen..."

-:)

Nur mal angeommen, dass diese nicht gänzlich unwahrscheinliche VW-N Variante eintreten sollte, und Stuttgart nicht souverän + zeitnah reagieren könnte, würden sich die angestreten MB-Marktanteile im Van-Segment sicherlich nicht nur nicht erreichern lassen, sondern sich auch signifikant dezimieren!!!


Wenn VW in Konzernregal greift und den 200kW-V6 aus dem AUDI/TOUAREG/CAYENNE mit dem T5/3 oder T6 verbindet, dann....... würde ich sagen, verläßt VW komplett seine Linie im Bereich NCV. Eher unwahrscheinlich....

-:(

und tschüss

Nico


volumaex 29.11.2014 15:53

Jep, vw hat sogar nen v8 diesel in den audi und porsche.
Wäre die richtige motorisierung für die businessline.

Gruß volumaex

princeton1 29.11.2014 16:04

Naja, ich denke, dass die Verantwortlichen von VW durchaus mürrisch zur Kenntnis genommen haben, warum sehr viele bisher loyale Bestand-Bulli-Kunden inzwischen mit hubraumstarken MB-Van-Material unterwegs sind!
-:)
Und warum sollte der Hersteller, der sogar einen 16-Zylinder im Portfolio hat, nicht der nächsten Bulli-Generation mit einem marktanteilsichernden 6-Zylinder Aggregat ausstatten?!

Gruß

Nico

v-dulli 29.11.2014 16:18

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 347999)
Naja, ich denke, dass die Verantwortlichen von VW durchaus mürrisch zur Kenntnis genommen haben, warum sehr viele bisher loyale Bestand-Bulli-Kunden inzwischen mit hubraumstarken MB-Van-Material unterwegs sind!
-:)
Und warum sollte der Hersteller, der sogar einen 16-Zylinder im Portfolio hat, nicht der nächsten Bulli-Generation mit einem marktanteilsichernden 6-Zylinder Aggregat ausstatten?!

Gruß

Nico

Dafür müssten sie aber ein neues Auto bauen denn weder der V6 noch der V8 und schon gar nicht die W-Motoren passen, mit dem entsprechenden Getriebe, quer in die Front eines aktuellen VAN.

Jorge 29.11.2014 17:54

Der T 6 wird bis auf weiteres vermutlich keinen Sechszylinder bekommen, bei VW wird jetzt überall der neue Vierzylinder mit 2Liter und gut 240 PS eingebaut. Aber allein von der Leistung her muß MB da nachbessern.

______________
Gruß Jörg

mycel 29.11.2014 18:05

Zitat:

Zitat von Jorge (Beitrag 348012)
Der T 6 wird bis auf weiteres vermutlich keinen Sechszylinder bekommen, bei VW wird jetzt überall der neue Vierzylinder mit 2Liter und gut 240 PS eingebaut. Aber allein von der Leistung her muß MB da nachbessern.

______________
Gruß Jörg

Nee, muss MB nicht!
Sie sollten verlässliche Langzeitqualität liefern und sich durch langfristig zufriedene Kunden vom Wettbewerber abheben. Da nützt die beste "PS-Olympiade" nix, wenn die Kiste ewig in der Werkstatt steht...

v-dulli 29.11.2014 18:22

Zitat:

Zitat von Jorge (Beitrag 348012)
Der T 6 wird bis auf weiteres vermutlich keinen Sechszylinder bekommen, bei VW wird jetzt überall der neue Vierzylinder mit 2Liter und gut 240 PS eingebaut. Aber allein von der Leistung her muß MB da nachbessern.

______________
Gruß Jörg

Die 240PS machen die Luftpumpe nicht besser so lange es an Drehmoment fehlt.
Im Golf und Polo mag dieser Motor Eindruck schinden aber bei 3t Fahrzeuggewicht und weiteren 2t bis 2,5t im Schlepp muss er zeigen was er kann und das wird nicht viel sein.

rodnex 29.11.2014 18:30

Bei der T6-447 Diskussion fällt mir immer wieder die gleiche Frage ein:
Warum muss der 447 das Heck vom T5.2 (nur mit Stern) tragen?
Etwas mehr Kreativität hätte nicht geschadet.

nerano 29.11.2014 18:31

Gibt´s eigentlich eine Statistik wie viele 6-Zylinder verkauft wurden? Also Weltweit - nicht nur bei uns.

Ich bin oft in Paris, da gibt es viele Vianos. In Italien auch. Die werde da wohl überwiegend gewerblich (Hotel, Shuttle) eingesetzt. Dort sieht man eigentlich kaum VW-Busse.

Und um im näheren Umkreis rumzufahren reicht der 4-Zylinder ja aus.
Also wird das für MB wohl so ok sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.