V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Werkstätten (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=315)
-   -   ATU - Reifenmontage und Carglas - Regensensor (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53965)

VITO-Power 22.10.2014 19:58

Weisst ... wenns mal so einfach wäre ...

Irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass es auch schon bei von MB getauschten Scheiben Probleme gab ... wie schlechte Kleberaupen, freifliegende Gummileisten, die dann angeklebt werden sollten.
Beim Mopf gibt es übrigens keine Anweisung den Sensor zu tauschen!
Selbst mein Vreundlicher vertrat heute die Auffassung, dass Carglass solche Dinge besser wissen müssten, da die durchaus deutlich mehr Scheiben tauschen als MB und da mehr Erfahrung haben sollten. Wahrscheinlich bin ich auch nur bei einer ganz dusseligen Carglassfiliale gelandet ...
Wenn ich an das Drama mit meinen Bremsen denke, sowie den losen Stossdämpfer, bin ich nicht wirklich sicher, beim Vreundlichen wirklich besser aufgehoben zu sein...

Danidog 22.10.2014 20:33

Grundsätzlich gebe ich Dir recht, auch wenn lose Stoßdämpfer oder quietschende Bremsen so rein gar nichts mit einer getauschten Scheibe von einem Fremdbetrieb zu tun haben, die vermutlich nicht einmal dem Originalteil entspricht.

Ich habe auch schon einiges frustrierendes erlebt, aber für mich bleibt MB immer noch so eine Art " einäugiger unter den Blinden", sowohl was die Fahrzeuge als auch den Service angeht, woanders ist es meist noch deutlich schlimmer ...

Wobei bei den MB NL oder Partnern leider vom Joker bis zur Niete alles möglich ist, das kann regional oder von Betrieb zu Betrieb sehr unterschiedlich sein, leider!

McOtti 22.10.2014 20:42

Zitat:

Zitat von myc
el;343478
Wo ist eigentlich unser Carglas-Spezi Thoralf??

Hi
Thoralf habe ich bestimmt schon 14Tage (eher länger) nicht mehr gesehen ....

Gruß Uwe

V6 Mixto Lang 22.10.2014 20:48

@ Uwe:

Habe Thoralf vor ein paar Tagen per PN angeschrieben: Alles ok. bei ihm, er ist wohl aber mehr im lesenden Status zur Zeit...... .

elTorito 22.10.2014 20:53

die firma kfz boom in Mühlheim a ruhr, ist spezialisiert auf Mercedes, vor allem motoren aber auch karosse und elektronik, und auch gar nicht so teuer , finde ich, und man kann mit denen reden, zumindest ist das eine werkstatt die meinen vau schon zweimal gesehen hat, und wo ich guten gewissen auch schon fast 2500 euro gelassen habe... Ist aber so weit für mich, fahre ich nur hin wenn wirklich keine andere hilfe finde, ansonsten hoppel ich auch von Werkstatt zu werkstatt auf suche nach der eierlegenden wollmilchsau ... Aber die jungs da sind echt gut, sauber und ordentlich, auch in schwierigen fällen, nur so als tipp

VITO-Power 22.10.2014 21:10

Aber bitte Mülheim ... ohne h vorm l ...

Auch wenn der Laden vom Namen her nicht gerade vertrauenserweckend klingt (so nach boom tschakalaka ... boom boom ... ), werde ich ihn mir bei nächster Gelegenheit mal anschauen ...

elTorito 22.10.2014 21:30

ja, der name trügt etwas, Ich hab dort mit dem dirk krüger zu tun gehabt, der war früher mit sein w124 500 ab und an mal auf ein mercedes treffen mit , es war auch die einzige werkstatt welche im umkreis von 80 km meine Glühkerzen ausbohren versuchen wollte mit eingebauten zylinderkopf,alle anderen wollten den ausbauen, und hat auch geklappt,und die haben mir auch noch alle fehler gefunden welche ich gar nicht erwaehnte und nicht reparieren lassen wollte, die waren da echt gründlich, letzte mal hatte ich mit dem anderen meister zu tun, mit dem kam ich nicht gabz warm, aber ergebnis stimmte, nach Möglichkeit aber zu versuchen den dir krüger zu erwischen, der andere scheint ab und an laune an kunde weiterzugeben

VITO-Power 28.10.2014 11:52

So, nun hat Carglass nachgebessert. Statt eines fertigen Gelpads hat man nun ein System zum individuell anfertigen von Gelkissen genommen. Im Stand reagiert der Sensor schon mal sehr gut. Mangels Regen lässt sich die Sache aber schlecht testen ...

Carglass hat wohl versucht ein original MB Gelkissen zu bekommen, gibt es aber nicht einzeln ... daher die Eigenart von MB den kompletten Sensor zu tauschen.

kaltec67 28.10.2014 20:02

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 343367)
Für die nicht Fachleute:

Eine ordnungsgemäße Wuchtung umfasst das entfernen aller Altgewichte, entfernen der Klebereste (gibt es Felgenradierer für, haben sie nach meiner Erwähnung auch im Kundenverkaufsraum gefunden). Eine gute Wuchtung zeichnet sich dadurch aus, dass möglichst wenig Gewichte, an nur jeweils einer Position innen und aussen Verwendung finden. Zur Not muss der Reifen dann gematcht werden (auf der Felge verdreht).
Solche 2-3 Wuchtgewichtpositionen kommen dann zusammen, wenn nach dem ersten Kleben festgestellt wird, dass noch eine Restunwucht vorhanden ist, die von der Maschine an einer anderen Stelle angezeigt wird. Dies ist aber ein Zeichen für die nicht ordnungsgemäße vorherige Arbeit. Dann muss halt noch mal von vorne begonnen werden.

Genau so ist das.
Nachdem mir einmal ein Monteur mein Rad mit der Bemerkung "diese Felge ist Schrott" zurück brachte, hab ich mir den "Fehler" vorführen lassen.
Es lag einzig allein an der falschen Zentrierung des Rades auf der Maschine.
Danach haben wir zusammen alle Räder je von ca. 120g auf ca. 30g Gewichte runtergebracht.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.