![]() |
Können die Küchenwaagen denn eventuell Restkilometer anzeigen? Laut der Ausstattungsliste hat mein Auto einen Reiserechner. Durchschnittsverbrauch und so weiter zeigt er mir an. Ab welchem Modeljahr ist denn die Kühlmitteltemperatur anzeigbar?
|
Danke für das Angebot, da muß ich mal überlegen wenn das paßt, ist ja gleich um die Ecke.
Dann laß ich denen beim Fahrsicherheitstraining den Vortritt beim codieren, die einen weiten Weg haben ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es sind aber nicht alle so, man kann sich glücklich schätzen wenn man eine gute Werkstatt hat ... |
Zitat:
|
Das wäre für mich der Anreiz alles über die Fahrzeuge zu wissen.
Manche sind echt falsch im Beruf. |
Zitat:
Zu wenige alte Schrauber haben sich mit der Elektronik beschäftig und die Junge Mechatroniker können zwar mit Elektronik umgehen aber nicht mit der Diagnose und zudem wissen und verstehen sie nicht was sie da tun. Dazu fehlt ihnen einfach an Grundausbildung. |
Zitat:
Dein Fahrwerk ist doch tiefer? Hinten zu vorn bringt jeder cm tiefer auch nen Liter Tankinhalt. Wenn er also vorn und hinten gleich steht, sollten da noch irgendwo mindestens 3L mehr versteckt sein. Dein Tank müsste 80L fassen.... |
Zitat:
Gibt es empfehlenswerte Diagnosesoftware oder -Geräte um einen 639 für den Do-it-yourself- Bereich auslesen zu können. Für VAG- Fahrzeuge hatte ich mir vcds und für PSA-Fahrzeuge Lexia besorgt. Außerdem habe ich noch Galletto um in Bosch - EDC15- Motorsteuergeräte lesen und schreiben zu können. Was gibt es denn bezahlbares für den Vito? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.