V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Literatur, Software und Modelle (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=294)
-   -   Rettungs-Sticker (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52389)

alexanderpeter 14.03.2014 21:47

Zitat:

Zitat von Vianoklack (Beitrag 320490)
Hallo,
prinzipiell ist gegen den QRCode nichts einzuwenden. Ob es in der Praxis praktikabel ist - man wird sehen. Besser wie nichts ist dieser Service allemal.

Eine Baumusterabfrage der Feuerwehr über die Leitstelle ist prinzipiell möglich. KBA, Hersteller, Google... Aber das kostet logischerweise Zeit.

Was den 638 und 639 betrifft, sind das ziemlich leicht einschätzbare Fahrzeuge.
Die Schnittpunkte sind klar ersichtlich und der Aufbau der Technik klassisch.
Ich würde mir bei Viano Sprinter und Co da keinen großen Kopf machen, dass die Retter nicht wissen wie vorzugehen ist.
Wer auf Nummer Sicher gehen will:
Die Rettungskarte hinter der Sonnenblende ist praktikabel.

Ein viel größeres Problem ist das Bestimmen der Örtlichkeit.
Viele wissen gerade mal, dass sie von Köln nach Rimini fahren, oder noch 43km nach Frankfurt Ortsmitte haben. Seitdem des Navis gibt wissen viele gar nicht mehr wo sie gerade sind.
Fahrt mal auf der Autobahn und denkt drüber nach, ob ihr die Autobahn, die Fahrtrichtung und den Kilometer wisst (A3, KM 289, > Nürnberg) oder was die letzte Anschlussstelle war.





Guten Abend Gerald,

kann Dir nicht ganz folgen. Was willst Du damit sagen:

Zitat:
Ein viel größeres Problem ist das Bestimmen der Örtlichkeit.
Viele wissen gerade mal, dass sie von Köln nach Rimini fahren, oder noch 43km nach Frankfurt Ortsmitte haben. Seitdem des Navis gibt wissen viele gar nicht mehr wo sie gerade sind.
Fahrt mal auf der Autobahn und denkt drüber nach, ob ihr die Autobahn, die Fahrtrichtung und den Kilometer wisst (A3, KM 289, > Nürnberg) oder was die letzte Anschlussstelle war.

Vianoklack 14.03.2014 21:58

Hallo Peter,
Was ich sagen wollte ist, dass der V für die Feuerwehr kein Problem sein sollte.

Aber viele wissen einfach nicht wo sie gerade sind, oder keine konkreten Angaben zur Einsatzstelle machen können. Da geht viel mehr wertvolle Zeit verloren.

blondie 03.04.2014 18:28

also mir war heute aufgefallen das mein neuer Vito diese QR Codes bereits an den B-Säulen Holmen dran hat...

iso-Star 04.04.2014 07:31

Ich denke das der Sticker keinen Schäden anrichtet, gerade bei neuen Fahrzeugen weiß die Feuerwehr oder Rettungsdienst nicht wo was verbaut ist.
Bei einem Unfall sollte die Batterie schonmal abgeklemmt werden währen die Feuerwehr dich rausschneidet um eventuellen Kurzschluß zu vermeiden. Oder wenn sie die A Säule durchtrennen sollte nach Möglichkeit auch nicht die Sprengkapsel vom Seiten Airbag durchschnitten werden.
Stellt euch mal vor, ihr habt einen Unfall es kommt ein rtw vorbei rein zufällig und will den verunfallten V mit Benzin auslaufenden Wagen öffnen.
Um aber die Tür zu öffnen oder ähnliches geht das Innenlicht an wobei die Glühlampe platzt ein Funke trifft das auslaufende Benzin.... Und dann?....
Mist wo ist die Batterie, früher waren die meistens im Motorraum, heute? Kann mir jemand auf Anhieb sagen wo sie beim Porsche verbaut ist? Oder beim Z-4? Hat der v vielleicht noch einen Zusatzbatterie oder gar einen Gastank?
Ich finde solche Rettungkarten sinnvoll, auch wenn ich selbst keine habe. Und das Handynetz wird immer weiter ausgebaut so das auch im kleinsten Winkel Internet Empfang herrscht.
Vielleicht weiß der Neuling ja auch nicht ob es w638 oder w639 ist er ruft in der Zentrale an in sagt das ist nen Vito, vom Viano weiß er nichts. Die geben ihn die falschen Daten und Bumms zu spät...
Letztendlich kann jeder selbst entscheiden ob er einen Sticker oder eine Rettungskarte mit sich trägt.

Ist nur meine Meinung....

Vielleicht sollte man mal bei einem Treffen die erste Hilfe wieder durch gehen, beim roten Kreuz bekommt man bestimmt Rabatt wenn man mit 10, 20 oder gar 30 Leuten einen Termin ausmacht.
Zu einem kann man sich wieder auf den neusten Stand bringen und anderen eben auch helfen. Vielleicht ja eurem liebsten der mit im Wagen saß oder euren Kindern, es müssen ja nicht fremde sein.
Wer von euch weiß wie eine herzlungen Massage anzuwenden ist? 3 mal pumpen und 10 mal pusten oder war es andersrum? Oder war es 1 mal pusten und 30 mal pumpen? Ich weiß es nicht mehr und ich war vor 3 Jahren das letzte mal zum erste Hilfe Kurs gewesen. Geschweige denn die stabile Seitenlage wann wird die angewandt? Oder wann legt man nur die beine hoch?

Vianoklack 04.04.2014 21:34

Hallo,
Wer mag kann ja mal am Rand der Windschutzscheibe suchen. Da steht serienmäßig "Cut" schon drauf

alexanderpeter 05.04.2014 20:23

Zitat:

Zitat von iso-Star (Beitrag 323017)
Ich denke das der Sticker keinen Schäden anrichtet, gerade bei neuen Fahrzeugen weiß die Feuerwehr oder Rettungsdienst nicht wo was verbaut ist.
Bei einem Unfall sollte die Batterie schonmal abgeklemmt werden währen die Feuerwehr dich rausschneidet um eventuellen Kurzschluß zu vermeiden. Oder wenn sie die A Säule durchtrennen sollte nach Möglichkeit auch nicht die Sprengkapsel vom Seiten Airbag durchschnitten werden.
Stellt euch mal vor, ihr habt einen Unfall es kommt ein rtw vorbei rein zufällig und will den verunfallten V mit Benzin auslaufenden Wagen öffnen.
Um aber die Tür zu öffnen oder ähnliches geht das Innenlicht an wobei die Glühlampe platzt ein Funke trifft das auslaufende Benzin.... Und dann?....
Mist wo ist die Batterie, früher waren die meistens im Motorraum, heute? Kann mir jemand auf Anhieb sagen wo sie beim Porsche verbaut ist? Oder beim Z-4? Hat der v vielleicht noch einen Zusatzbatterie oder gar einen Gastank?
Ich finde solche Rettungkarten sinnvoll, auch wenn ich selbst keine habe. Und das Handynetz wird immer weiter ausgebaut so das auch im kleinsten Winkel Internet Empfang herrscht.
Vielleicht weiß der Neuling ja auch nicht ob es w638 oder w639 ist er ruft in der Zentrale an in sagt das ist nen Vito, vom Viano weiß er nichts. Die geben ihn die falschen Daten und Bumms zu spät...
Letztendlich kann jeder selbst entscheiden ob er einen Sticker oder eine Rettungskarte mit sich trägt.

Ist nur meine Meinung....

Vielleicht sollte man mal bei einem Treffen die erste Hilfe wieder durch gehen, beim roten Kreuz bekommt man bestimmt Rabatt wenn man mit 10, 20 oder gar 30 Leuten einen Termin ausmacht.
Zu einem kann man sich wieder auf den neusten Stand bringen und anderen eben auch helfen. Vielleicht ja eurem liebsten der mit im Wagen saß oder euren Kindern, es müssen ja nicht fremde sein.
Wer von euch weiß wie eine herzlungen Massage anzuwenden ist? 3 mal pumpen und 10 mal pusten oder war es andersrum? Oder war es 1 mal pusten und 30 mal pumpen? Ich weiß es nicht mehr und ich war vor 3 Jahren das letzte mal zum erste Hilfe Kurs gewesen. Geschweige denn die stabile Seitenlage wann wird die angewandt? Oder wann legt man nur die beine hoch?



Guten Abend Marco,

das hast Du gut geschrieben. Ausführlich und Verständlich. Hat mir gefallen. Ist auch aus der Sicht wie Du dies beschrieben hast nachvollziehbar. Habe ja nichts gegen den Sticker, nur den Grund hierfür habe ich noch nicht ganz gesehen.

Jeder sollte auch mal von Zeit zu Zeit den Erste Hilfe Kurs besuchen. Wer macht das aber schon? Da zähle ich mich auch dazu. Leider. Ich könnte, wenn ich Ehrlich bin einem Verunfallten im Moment nicht helfen, ausser den RTW zu rufen.
Der letzte Erste Hilfe Kurs war bei mir wie ich den Führerschein gemacht hatte. Das ist allerdings schon einige 10 Jahre her.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.