![]() |
Der "Neue" hatte bei der Vorstellung genau einen Aufsteller links in Fahrtrichtung. Der machte nen soliden Eindruck.:802:
|
Zitat:
|
Warum hat denn verdammt nochmal keiner Fotos gemacht???? *grmpf* :760:
|
:41::802::802::802:Weils nicht erwünscht war???
|
Hab mir gerade ein paar Filme auf YouTube reingezogen. Den Heckträger kenne ich. Ich war beim Hersteller vor 3 Monaten ;-)
Hatte damals schon ne leise Vermutung, aber keine Bestätigung. Andreas |
Joho, gerade gelesen: V-Klasse hat 57 Liter Tank (mithin 18 Liter weniger als der alte)....
Das dürften dann 30% weniger Reichweite sein (so viel kann der neue nicht weniger verbrauchen). 57 Liter dürfte auch das Volumen der A-Klasse sein, nur das die ca. 1.000kg leichter und ein Viertel des Luftwiderstands hat... Also ab sofort alle 300km Tankstopp einplanen! |
Zitat:
Das mit den Mini Tanks ist eine Herstellerübergreifende Mode, eine Trickserei um auf dem Papier weniger Leergewicht stehen zu haben. Tankvolumen der aktuellen C-Klasse 48(!) Liter :o Klick . |
Ist doch die erste vertrauensbildende Maßnahme, nen 100 l Alutank unterzubauen.:802::802::802::802::802:
|
Kleine Tanks..
Zitat:
Und das glaube ich so nicht! Denn auch der neue Sprinter soll ja nur 6,3l/ 100km verbrauchen, und das ist auch eher eine Wunschvorstellung. Viele Grüße MP Fan |
Na toll....:760:
Evtl. gibt es ja einen größeren Tank als Sonderausstattung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.