![]() |
Hallo zusammen,
im Prinzip kann ich all denen nur beipflichten, die bei angestrebter Verbrauchsminimierung an den rechten Fuß des Fahrers hinsichtlich Zurückhaltung appelieren. :tw: Nun habe ich zwar noch keine Gespannfahrt mit dem Viano vorzuweisen (ging sich im Herbst leider nicht mehr aus :heul:), dafür aber reichlich Gespannkilometer mit dem 5er. Da hat mir das Mäuseklavier (Momentanverbrauchsanzeige) immer gnadenlos aufgezeigt, in welchen Situationen der Wagen besonders viel Durst hatte. In der Ebene ohne Wind ist alles ganz easy - da lassen sich (mit dem 520d) auch schon mal die 100 fahren, ohne dass die Nadel die 10-Liter-Marke übersteigt. Geht es jedoch bergan und/oder der Gegenwind nimmt zu, dann wird es ganz schnell heftig. Wer da nicht bereit ist, den entsprechenden Zuschlag in Form von erheblichen Mehrverbrauch zu zahlen, der sollte die Geschwindigkeit reduzieren und sich besser im Geschwindigkeitsfenster der Lkw bewegen. Da machen sich 10 km/h weniger schon recht ordentlich beim Verbrauch bemerkbar. Achso ... ich ziehe einen 2,30 Meter breiten Einachser mit 1,5 to Gesamtgewicht. Jetzt im Viano vermisse ich die Momentanverbrauchsanzeige ein wenig ... die Werte bekommt man zwar über Umwege auch, aber das "Mäusklavier" war irgendwie komfortabler. Alles kann man bekanntlich jedoch nicht haben. :D |
Zitat:
|
Remscheid, Hennef, Luxemburg, Bordeaux, San Sebastian, Salamanca, Sevilla, Cadiz, Granada, Puerto Mazarron, Crevillent.
Gesamt ca. 3500 km. Wohnwagen Tandem, 8,55 m x 2,5 m, 2550 kg (auf der Waage). Viano 2 Personen, 2700 kg (auf der Waage). Gefahren sind wir ca. 60 % Autobahn und Rest Landstraße. Geschwindigkeit auf der AB ca. 88 km/h. Bergab im Schubbetrieb auch schon mal 110. Landstraße max 85 km/h. Verbrauch insgesamt ca. 13,5 L. Wenn es in F oder E die Berge rauf ging (bis auf 1200 m) mit bis zu 6 % Steigung, pendelte sich der BC auch schon mal bei 16 - 17 L ein. |
Zitat:
Wenn es eine andere/einfachere Möglichkeit gibt, dann wäre ich als VRISCHLING :D für Hinweise sehr dankbar :prost:... in der BA finde ich leider nix weiter dazu. |
Zitat:
Wenn Du in der Online- Betriebsanleitung stöberst wirst Du aber ganz sicher fündig :read: Unter dem Kapitel "Bordcomputer Fahrzeuge mit Lenkradtasten" ist es im Abschnitt "Reiserechner " ZU FINDEN :802: :guckstdu: http://www4.mercedes-benz.com/manual...ual_base.shtml |
Ich will ja nicht kleinlich sein ... aber dort steht "durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch" - Momentanverbrauch ist für mich jedoch was anderes.
|
Zitat:
Fahr doch einfach mal eine Strecke mit der Anzeige ab Start ,.... |
Zitat:
|
Zitat:
Es sei denn, es gibt im BC ein "verstecktes Menü" das sich freischalten lässt. :guckstdu: http://www.elv.de/obd-2-bordcomputer...fmt/2/affmn/18 |
Siehst du ... und schon sind wir wieder zurück bei meinem Beitrag #31, und dem Thema "Wünsche".
Unbedingt haben muss ich persönlich das nicht. Ich meine genug Erfahrung vom anderen Fahrzeug hinübergerettet zu haben, dass ich auch so weiß, wann ich beim Viano besser den Gasfuß etwas lupfe. Aber für den, der sich neu mit dem Thema befasst (oder sich dazu veranlasst sieht), für den wäre sowas schon sehr hilfreich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.