V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Ich wusste nicht, wie schlecht die V's wirklich sind (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=47833)

vianonino 22.08.2012 22:06

Zitat:

Zitat von Mopf0 (Beitrag 256185)
Gerade hier wird es richtig teuer für Wohnmobile. Die Reeder berechnen nach Länge des Fahrzeugs oder auch nach Quadratmetern Stellfläche. Und das ist nicht ohne.


Zitat:

Zitat von totois99 (Beitrag 256186)
Yep, der MP lief vom Fährtarif als PKW und damit in der günstigsten Kategorie, er hat also genausoviel gekostet, wie nen Smart.

Gruß,

Torsten

Ich habe nicht vor hier jemanden seinen MP oder Cali schlecht zu machen aber man kann sich auch alles schön rechnen, für 20-30 Tausend Euro Preisunterschied kann mal sehr viel Fähre fahren. Für mich kein Argument.

VITO-Power 22.08.2012 22:49

Genausowenig kann man aber auch die jeweilige Einsatztauglichkeit miteinander vergleichen. Es dürfte unbestritten sein, dass die Alltagstauglichkeit eines MP durchaus grösser ist.
Noch mehr Milchmädchen erhalte ich, wenn ich einen MP mit einer teureren PKW - Limousine vergleiche, bei der ich bei den Vordersitzen gerade mal eine Liegefunktion habe ...

totois99 23.08.2012 08:19

Zitat:

Zitat von vianonino (Beitrag 256189)
Ich habe nicht vor hier jemanden seinen MP oder Cali schlecht zu machen aber man kann sich auch alles schön rechnen, für 20-30 Tausend Euro Preisunterschied kann mal sehr viel Fähre fahren. Für mich kein Argument.

Zum Preisunterschied habe ich bereits etwas geschrieben.
Bitte Vergleiche MP und Cali mit Fahrzeugen auf Sprinterbasis und nicht auf Ducato Basis.
Oder Vergleiche den Transit Nugget mit Fahrzeugen auf Ducato Basis.
Neue Nuggets gibt es bereits ab ewas über 30.000 €. Als Vermietrückläufer schon für unter 30.000, inklusive einem hochwertigen Westfaliaausbau.
Auffallend ist, dass der Ducato in größeren Stückzahlen nur im WoMo Bereich und nicht im gewerblichen Güterverkehr eingesetzt wird.
Vielleicht könnte das ja damit zusammenhängen, dass ein typisches Wohnmobil von 365 Tagen vielleicht 30-60 Tage im Jahr genutzt wird und eine Jahreslilometerleistung von gerade mal 10.000 hinlegt?

Mir soll es ja recht sein, wenn sich die Leute große Wohnmobile zulegen, am liebsten in Reisebusgröße. Die bleiben dann schön auf den breiten Straßen, sind froh, wenn sie auf nem Campingplatz stehen und nicht wieder runtermüssen und fahren brav mit der S-Bahn in die Innenstädte. Machen also genau das, was ich nicht machen möchte.

Gruß,

Torsten

Willi Wacker 23.08.2012 12:23

Zitat:

Zitat von Manne14167 (Beitrag 256166)
Um im Bild zu bleiben, bei VW war ich der lästige Bittsteller, der um die entgeltliche Überlassung eines Neufahrzeugs bat und beim DB-Händler war ich ein Kunde, bei dem man sich bemühte, einem im Preis entgegenzukommen. Für beide war ich übrigens ein Neukunde.
Gruß
Manne

Hallo,

gleiches habe ich bei gleich 3 VW-Händler in Aachen erlebt (Inkompetent und als Kunde lästig). Über die mögliche Ausstattung hatte ich nach dem Studium der zuvor besorgten Prospekte ein besseres Wissen als die Verkäufer. Hier ging es unter anderen um die simple Sitzausstattung.
Probefahrten zu bekommen war nicht so einfach und unkompliziert wie bei DB. Fahreigenschaften, Innengeräusche, die Sitzausstattung, der Preis und nicht zuletzt das Aussehen haben meine Entscheidung geprägt. Die VW-Händler werden mich so schnell nicht wieder sehen, wenn überhaupt. Mein Verkäufer (Niederlassung Aachen/Eschweiler) war seeehr kompetent, freundlich, entgegenkommend, nicht aufdringlich, hatte immer Zeit für mich, auch nach dem Kauf bis heute hin. Preislich wurden mir mehrere Optionen gemacht. So sollten alle Verkäufer sein. Ich habe auch bei andere Autohäuser reingeschaut, Fiat, Opel, Nissan, Hyndai … Keiner konnte, was die Kundenbetreuung betrifft, nur annähernd den DB-Verkäufer dass Wasser reichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.