![]() |
Für Verschleißteiltests ist die Messe immer gut. Am letzten Wochenende hingehen. Da kann man sehen was die Leute so in einer Woche kaputtspielen. Klappenverschlüsse, Falttüren, Lichtschalter u.s.w. . Und wenn man am letzten Tag hingeht, kann man auch schon mal ein Schnäppchen machen. Die verkaufen doch lieber von der Messe als alles wieder mit nach hause zu nehmen.
|
der ist 4-5 Jahre alt
|
Auf der Messe werden die Dinger so belastet wie in 4-5 Jahren oder mehr. Wieviel Tage halten sich wieviele Personen in der Regel im Jahr im Wohnwagen auf und benutzen alle Einrichtungsgegenstände. Auf der Messe stehen die Leute Schlange um in einen Wohnwagen zu kommen und um alle Klappen auf und zu zu klappen.
|
Stefanfr schreibt ja, dass es sein erster Wowa sein wird. Da heißt es zunächst mal nicht auf die vielen Blender mit unnötigem Schnichschnack aber ohne Solidität herein zu fallen.
Schon mal einen Unfallwowa, ähnliches gilt auch für viele Womo, gesehen? Die reinsten Pappschachteln kommen da zum Vorschein, ohne auch nur ansatzweise haushaltsübliche Qualität. Kein Wunder, dass die nach einer Woche Messe oder vergleichbar einer Saison im Verleih, an allen Ecken auseinanderfallen. M.E. überall, wo man hinschaut sinkende Qualität, bei steigenden Preisen. Vielleicht mal nach einem gebrauchten KABE Ausschau halten, die scheinen mir was Isolierung, Heizung, Verarbeitung, allgemein in der Qualität, aber leider auch im Preis, in einer anderen Liga zu spielen. |
Wir haben das richtige Modell für uns gefunden und sind nun auf der Suche nach dem passenden Angebot.
Für uns ist das idealste ein Knaus Deseo Aktiv. Leider wird der nicht mehr gebaut und uns bleibt nur die Suche auf dem Gebrauchtmarkt. |
@HerrBert: also ein Kabe wird nach nem Unfall auch nicht besser aussehen.
Natürlich sind die Wände eines Wohnwagen nur aus "Pappe" und ein paar Holzleisten, die sind ja auch nicht dazu gebaut, irgendwo gegenzufahren, Urlaub machen soll man damit! Wer nach Infos rund um Wohnwagen und Camping sucht, dem kann ich dazu folgendes Forum empfehlen: http://www.wohnwagen-forum.de/index.php?page=Index MfG Svenni |
"Natürlich sind die Wände eines Wohnwagen nur aus "Pappe" und ein paar Holzleisten, die sind ja auch nicht dazu gebaut, irgendwo gegenzufahren, Urlaub machen soll man damit!"
Hallo Svenni, es ging mir darum einem Neuling auf dem Gebiet zu verdeutlichen, dass es große Qualitätsunterschiede bei Wohnwagen und Wohnmobilen gibt, die beim ersten Hinschauen nicht ersichtlich sind. Urlaub machen kannst du mit allen, nur ist es ein Unterschied, ob du im Sommer in Spanien im eigenen Saft schmorst oder dein Wohnwagen/Wohnmobil eine gute PU-Schaumisolierung hat. Solltest du Wintercamping machen wollen hast du die Wahl zwischen einer Warmwasserheizung mit Wohlfühltemperatur oder eingefrorenen/geplatzten Wassertanks usw. Du kannst dich auch mit Spielzeugarmaturen und Schrankscharnieren mit Sollbruchstelle zufrieden geben, nur man sollte wissen was man kauft und sich nicht vom Verkäufer veräppeln lassen. Du hast Recht, bei einem Crash sind beide platt, nur das war hier nicht die Frage. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schau mal hier: http://www.capron.eu/produkte.php
Das sind Wohnwagen die der Linie von Hymer und Detleffs entspringen. Sind qualitativ keineswegs schlechter und kosten auf jeden Fall weniger! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.