V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Zubehör (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=341)
-   -   Empfehlung für Kühlbox? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=47381)

Danidog 04.05.2015 08:14

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 367717)
Weiss ja nicht was der Ständer kostet ... der Normalpreis ist jetzt aber ohne Werksverkauf auch nicht so weit weg

https://www.campingshopwagner.de/pro...paign=billiger

Die Kompressorfunktion nur auf 230V halte ich aber für nachteilig. Insbesondere im warmen sonnenbestrahltem Auto hält da die Kälte nicht lange vor, bzw. ist die Thermoelektrik schnell überfordert.

Dass der Kompressorbetrieb nur bei Netzspannung möglich ist, hat wohl mit der Stromaufnahme zu tun.

Ich habe nicht direkt nach dem günstigsten Anbieter gesucht, der mittlere Preis bei den großen Anbietern lag so um die 260 Euro.

Insofern sind die 209 Euro + den Ständer für rund 20 Euro (Listenpreis 25 Euro) ein gutes Angebot wie ich finde, zumal auch noch kostenfreie Lieferung direkt vom Hersteller.

VITO-Power 04.05.2015 10:00

Jo, wenn der Ständer schon 20 Euro ausmacht, dann ist der Werksverkauf tatsächlich recht günstig.
Ich würde dennoch eher über eine Box mit 12V Kompressor nachdenken. Kostet als CDF 35 auch nicht nur etwas über 100 Euro mehr und lässt sich über ein optionales Netzteil auch an 230 V betreiben, alternativ am Bordnetz und Ladegerät am V anschliessen.
Dann hat man aber sicher immer konstante Kälte in der Box und muss sich auch im geparkten Auto keine Sorgen machen, dass der Jogurt wegläuft ... Sogar Tiefkühlbetrieb ist möglich ... wer sein Bier gerne schleckt ...

nani 04.05.2015 11:31

Hallo, wollte mir auch eine Box zulegen.Hat vielleicht jemand die CDF 25 im gebrauch und könnte mir sagen, wir sie vorne zwischen den Sitzen passt. Die CDF 25 bekommt man ja fast zu dem selben Preis wie die CDF 11. LG Andre

uechtel 04.05.2015 14:35

Passt als wär´s dafür gemacht!

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=13311
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=13313
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=13316
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=13315
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=13314

An die Gurte kommt man noch gut ran, nur die Lehnenverstellung muss man ein wenig fummeln und natürlich lässt sich der Sitz so auch nicht mehr drehen.

Ein weiterer Vorteil: Man kann die Box als Tritt nutzen, um nach oben aufs Bett zu klettern. Schont Lehnen, Sitzheizung und Sitzbelegungserkennungsmatte

Danidog 07.05.2015 20:34

r
 
Ich genieße gerade ein kühles Blondes aus der nun getesteten Waeco CoolFun CK-40D-230-Hybrid Kompressorkühlbox :)

Also die Verpackung vom Werksverkauf war absolut nicht beschädigt, die Box Neu&OVP, ebenso der Ständer.

Die Box ist einwandfrei verarbeitet, aber natürlich alles andere als handlich, die Größe hat etwas überrascht :eek: Das darf man aber auch nicht kritisieren bei rund 40 l Inhalt. Das stattliche Gewicht von 22 kg läßt sich aber ganz gut tragen, dank zweier großer Griffmulden.

Die Bedienung gibt mit ihren 3 Tastern und dem Display keine Rätsel auf, die Kühlleistung ist eine völlig andere Welt, wenn man bisher nur thermoelektrische Kühlboxen kannte.
Ein kuzer Test hat ergeben, dass die zimmerwarme Box mit 4 zimmerwarmen Bierflaschen innerhalb 30 Minuten auf 3 Grad abgekühlt hat, das ist bemerkenswert.

Die Stromaufnahme im 220V Kompressorbetrieb beträgt allerdings im Mittel rund 85 Watt, anstatt der angegebenen 65 Watt. Aber das sollte dennoch kein großes Problem sein, wenn man die Box an einem Spannungswandler betreibt wärend der Fahrt, die thermoelektrische Funktion habe ich noch nicht getestet.

Den ersten Praxistest gibts beim Gurkentreffen ;-)

Ein kleiner Wermutstropfen ist die fehlende Beleuchtung des Kühlraumes, gerade beim Campen. Steckbare Gitter zur Raumaufteilung der Box wären auch nett gewesen, sind oft bei Billigst-Kühlboxen Standard.

Trotzdem eine klare Empfehlung, wenn Kühlraum immer knapp und die Leistung oft nicht ausreichend ist.

PS:

Der klappbare Ständer ist für das Geld eine Wucht, sehr stabil, wie ein Kamerastativ zusammenfaltbar, ein Fuß ist verstellbar, so dass man Unebenheiten ausgleichen kann. Das Teil ist bis zu 80 kg belastbar, an den Stellflächen gepolstert und kommt auch noch in einer netten Nylontasche mit Tragegriff daher. Den Preis hätte ich mindestens auf das doppelte geschätzt, im Vergleich zu Weber (Grill) Produkten eher auf das vierfache :802:

Insgesamt auf jeden Fall Daumen hoch, klare Empfehlung :tw:

elTorito 08.05.2015 07:39

Hi,

mir wurde von einem Kunden seine alte Berger Tristar KB 7145 vermacht, ca 45 Liter, Betrieb auf 220v/12V und Gas möglich.

Hab das Teil nun im Büro stehen, und wollts mal testen,220 eingestöpselt, macht aber keine Geräusche, hätte Gedacht hat nen Lüfter oder so, naja, ich denke ich wart mal ne Stunde und guck mal obs Kalt wird.

Weiß grad jemand zufällig ob die Zigarettenanzünder beim W638 im Fond (Seiten) extra abgesichert sind? Danke

no_wind_no_fun 08.05.2015 10:02

Hallo, Absorber haben nicht immer einen Lüfter und können nur ein gewisses Delta zur Umgebungstemperatur erreichen.

mfg

elTorito 08.05.2015 10:09

Hi Danke,

ja, habe nun gelesen das Absorber "recht Wartungsfrei" sind. (Kein Lüfter, Kein Kompressor)

Was meinst du mit Delta Umgebungstemperatur?

Hab die Box nun seit ca 2-3 Std. an 220v, wird langsam Kalt , und da wo auch die Gas Abgase rauskommen (also Rückseite) ist es warm.

Wenn es mit 220V geht, dann gehe ich davon aus dass es auch mit 12V geht, Gas müsste ich noch prüfen. Brauch man ein Sicherheitsventil und Druckminderer?

no_wind_no_fun 08.05.2015 10:17

Hallo, meine Erfahrung ist ein Delta von max ca. 16° ohne Lüfter, mit evtl. 25° unter Umgebung. Vor der Benutzung zum Kühlen am besten 12 Std. vorher einschalten.
mfg

elTorito 08.05.2015 18:10

hi,
ich muss noch mal **** nachfragen , sorry,....
hab nun druckminderer geholt und bulle gas angeschlossen, ich meine das Teil ist auch gestartet, aber mehr wie leises zischen höre ich nicht, aus den Auspuff, nenne ich mal so, steigt warme Luft raus, deute ich mal so dass die box laeuft, müsste da nicht irgendwo ne Stichflamme zu sehen sein oder sind die verbaut ? Kenne halt nur gasheizung da sieht man immer feuerchen :-)

edit: Habe die flamme gefunden, ganz unten , gaaanz klein, fein


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.