V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Muss man Fahrerflucht eigentlich anzeigen? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=44440)

roland_muc 06.07.2011 06:56

Also wenn ich mit hoher Geschwindigkeit, z.B. in einer Ausfahrt, im stumpfen Winkel in eine Leitplanke rausche, fahre ich natürlich nicht weg. a) weil ich dann wirklich etwas reparaturwürdig kaputt gemacht habe und b) weil ich im Zweifel erstmal gar nicht wegfahren könnte. Das gleich gilt natürlich, wenn das Auto in irgendeiner Weise von oben über die LP rutscht oder ich z.B. diese Wassertonnen (Plastik oder Kunststoff) an einer Ausfahrt beschädige. Das ist klar.

Aber angenommen, ich komme leicht von der linken Spur ab und TOUCHIERE die Leitplanke, so dass durchaus ein unappetitlicher Schaden am Auto, aber im Prinzip nur Schrammen an der LP entstehen, sehe ich keinen Grund, einen Vollkaskoschaden draus zu machen. Und ich bin wirklich kein "Fahrerflüchter". Auch eine auf einer Seite abgerissene Stoßstange führt bei der heutigen Fischertechnik-Montageweise der Autos sicherlich nicht immer zu sichtbaren Schäden an Leitplanken - womit ich den Bogen zum OP schlagen möchte. Wenn ich einen "waidwunden" Verkehrsteilnehmer (bezogen auf das Auto) sehe, würde ich dies also nicht automatisch melden.

Bei den oben erwähnten Landstraßen-Pfosten sieht es anders aus. Da MUSS und WIRD jemand rausfahren und das Ding wieder aufstellen und das geht dann tatsächlich zu Lasten der "Allgemeinheit". Finde ich auch nicht ok, da einfach weiter zu fahren. Ich würde als "Kompromiss" wohl erstmal schauen, ob ich das Ding wieder ordnungsgemäß hingemacht bekomme. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.