V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reifen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=337)
-   -   Nokian WR 225/55 R17 Testbericht (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=43741)

Andy G 15.03.2012 18:27

Zitat:

Zitat von alilila2003 (Beitrag 244621)
Fahre auf dem 638 im Winter den 215/65 R15 100H XL NOK WRD3, Stahlfelge.
Im Sommer den 225/55/16 99V ZG2 auf der Daimler 16 Zoll-LM-Felge. ich bin zufrieden mit der Laufruhe und mit dem Brems- und Kurvenverhalten. Bin halt ein Otto-Normalverbraucher.

Gruß A.

Stell mal den Beitrag bei den 638 WR Reifen ein. Ist hier a bisserl deplatziert. :-)

Andy G 15.03.2012 19:46

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 244600)
Räusper ...

1-2 mm Profilverbrauch nach 20.000 km

Ist alles relativ... :-))))

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-f...max--15514.htm

Gruß
Andy

VITO-Power 15.03.2012 21:50

Ich finds immer klasse, wenn die Mittelspurschleicher, die auch mit Chinareifen auskommen könnten hier Lobpreisungen von Reifen schreiben und Kritik von denen, die einen Reifen auch mal fordern als unangepasste Fahrweise abtun. So Angst davor, dass man nicht mehr den besten Reifen fährt oder einfach ignorante Arroganz?

ak-nb 16.03.2012 07:15

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 244655)
Ich finds immer klasse, wenn die Mittelspurschleicher, die auch mit Chinareifen auskommen könnten hier Lobpreisungen von Reifen schreiben und Kritik von denen, die einen Reifen auch mal fordern als unangepasste Fahrweise abtun.

Schnelle Fahrweise und das Gewicht unserer rollenden Schrankwand weisen jeden Reifen schnell in ihre Schranken. Wenn die Mittelspur für 160-170 reicht, dann bin ich ein Mittelspurschleicher.

Zitat:

So Angst davor, dass man nicht mehr den besten Reifen fährt oder einfach ignorante Arroganz?
In den Vorstellungen der User zu den gefahrenen Reifen geht es nur darum, eine Entscheidungshilfe für andere zu geben. Es redet keiner davon, welcher der beste Reifen ist. Da ist und bleibt subjektiv und hat nichts mit "ignoranter Arrogoranz" zu tuen.

André

VITO-Power 16.03.2012 08:53

Das ist doch quatsch ...
Die Reifen sind sowohl für die Gewichtsklasse, als auch für die Geschwindigkeit jenseits der 200 km/h zugelassen. So manch Oberklasse PKW steckt einen Vito oder Viano gewichtsmässig in die Tasche. Mit denen fährt man auch schneller ... Die Reifen werden den Spezifikationen entsprechend belastet und nicht überlastet. Dann müssen sie auch funktionieren.
Natürlich ist es schön, wenn User hier ihre Erfahrungen kundtun. Aber mit einem Fahrprofil von max. 130 km/h könnten selbst Baumarkt - Reifen noch gut wegkommen, da erst stärkere Beanspruchung die Qualität eines Reifens offenbart.

Ich habe mich auch durch die positiven Beiträge zum Nokian verführen lassen, bin aber nicht wirklich zufrieden. Das ein Reifen nach einigen schnelleren Kurvenfahrten anfängt zu flattern und schwammig wird hatte ich bisher noch nicht und ich fahre schon länger in dieser Gewichtsklasse.

paqua 16.03.2012 09:59

Ich habe mich eher von Testberichten inspirieren lassen und bin beim Semperit Speed Grip 2 als Winterreifen gelandet.
I.d.R. fahre ich auch sehr gemütlich (muss sein mit mehreren kleinen Kindern und Frau an Bord), drücke aber auch mal auf die Tube. Da merkt man schon eher die Grenzen. Außerdem geht es ja auch um Reserven im Notfall, Vollbremsungen bei Nässe, z.B. weil der dämliche Hirsch oder die Oma mal wieder über die Straße will ohen zu Gucken. Der Semperit ist gut, die Grenzen kommen m.E. eher vom Fahrwerk. Die Kiste schaukelt sich bei schnellen Kurven und holprigen Landstraßen schon ganz schön auf. Aber ist bei Comfort-Fahrwerk und höhergelegt durch 4Matic auch kein Wunder.

ak-nb 16.03.2012 10:21

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 244672)
Das ist doch quatsch ...

Kann ich bei Deinen Äußerungen nur zurückgeben.

Schreib doch erstmal welchen Reifen von Nokian überhaupt Du auf Deinem Rennwagen drauf hast und mit welchem Luftdruck Du fährst.

VITO-Power 16.03.2012 15:01

Machen wir jetzt Kindergarten hier. Nicht wissen um welche Reifen es geht, also Thread nicht gelesen, aber Klappe aufreissen ... von 2,9 bis 3,3 bar habe ich verschiedene Drücke probiert.

Silberelch 16.03.2012 19:31

@VITO-Power:
Bei den Luftdrücken mußt Du Dich nicht wundern, wenn die Reifen bei Deiner Beanspruchung (Beladung, wie viel auch immer, hast Du nicht näher ausgeführt - schnelles Fahren) an die Grenzen kommen.

Du fährst Deine Reifen nach meiner Meinung mit zu geringem Luftdruck!
Bei mittlerer bis voller Ausladung und schneller Fahrweise würde ich mit ca. 0,8 bis 1,0 bar höheren Luftdrücken fahren als Du es oben angegeben hast. Die Reifen verschleissen dann trotzdem gleichmäßig und warscheinlich erheblich weniger als Deine...




P.S. Dein letzter Beitrag führt hier abgesehen von den Luftdruckangaben nicht wirklich weiter.
Mit "Kindergarten" hat das hier wirklich nichts zu tun ...

Andy G 16.03.2012 20:04

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 244672)
1. Natürlich ist es schön, wenn User hier ihre Erfahrungen kundtun.
2. Aber mit einem Fahrprofil von max. 130 km/h könnten selbst Baumarkt - Reifen noch gut wegkommen, da erst stärkere Beanspruchung die Qualität eines Reifens offenbart.
3. Ich habe mich auch durch die positiven Beiträge zum Nokian verführen lassen, bin aber nicht wirklich zufrieden. Das ein Reifen nach einigen schnelleren Kurvenfahrten anfängt zu flattern und schwammig wird hatte ich bisher noch nicht und ich fahre schon länger in dieser Gewichtsklasse.

Hallo,

Zu 1.: Deswegen verstehe ich Deine Beiträge nicht! Ist ein subjektiver Erfahrungsbericht. Da braucht es nicht mal eine Meinung zu!!! Jeder kann mit den Daten machen was er will.

Zu 2.: Das ein Baumarkt mittlerweile Reifen vertreibt wusste ich garnicht. Wo gibt es die? Dann gehe ich als Mittelspurbremser in 2 Jahren mal schauen.

Zu 3.: Nix für ungut, aber mit welchen Kriterien bewertest Du einen Winterreifen? Vielleicht stellst Du mal Deine Erfahrungswerte mit Deinem Reifen hier ein.

Und ja, ich fahre auch schon sehr lange in dieser "Klasse". Aber ein spezieller Conti auf einem 638 funzt nicht unbedingt auf dem 639.

Ich wünsche viel Spaß auf der gaanz linken Spur... und vergiss das Linksblinken nicht, wenn Du dich kurz vor dem Auspuff des Vordermanns befindest. :-))
Und nicht zu vergessen: Lichthupe einmal betätigt ist auch erlaubt um dem Vordermann anzuzeigen, dass er schleunigst die Spur zu wechseln hat. :-) :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.