V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Wer bremst mit links? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=43426)

Luny 08.03.2011 20:00

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 213536)
Das ist erstmal völlig normal da das Drehzahlsignal von den ABS-Sensoren fehlt. Kommen diese dazu reagiert ASR recht schnell und drosselt die Leistung.

Dafür gibt es ja dann den ASR-Taster... :802:

drdisketti 08.03.2011 20:19

- auch dann. Die ASR wird nur etwas zahmer parametrisiert. ASR "off" iss nich .. außer im Rollenprüfstandmodus.

Gruß Reinhard

black_v 08.03.2011 20:32

Hallo,

regelmäßiges Wechseln (wie bei mir) zwischen Schalter und Automatik macht das Bremsen mit links schwierig.
Ist halt ein komisches Gefühl, wenn man mit links bremst, da fehlt mir ohne Übung das Gefühl fürs Bremspedal.

Grüße

Luny 08.03.2011 20:33

@Reinhard, Nochmal Einspruch. Nicht mit ESP verwechseln, das greift immer.
Aber ASR lässt sich ausschalten und solange es stur gradaus geht, greift auch nix anderes ein.
-meine Erfahrung-

v-dulli 08.03.2011 20:46

Auch von mir einen teilweisen Einspruch!
"ASR off" bedeutet dass die Schlupfregelung bis zu einer gewissen Geschwindigkeit völlig abgeschaltet wird, ABD(Sperrwirkung über Bremseneingriff) aber aktiv bleibt.
Im "Rollenprüfstandmodus" wird die Drehzahl der Hinterachse auf die Vorderachse gespiegelt.

drdisketti 08.03.2011 22:08

Dieses "Verhalten" kenne ich nur beim "Kaltstart", d.h. beim ersten Anfahren nach dem Motorstart mit gedrücktem ASR off / gelbem Dreieck im KI.

Werd's mal wieder testen - nicht gerade bei trockenem Asphalt ..

Die Spiegelung HA auf VA ist neuer Input, macht Sinn.

Gruß Reinhard

casif 08.03.2011 22:18

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 213501)
...
*Schnellstart - schon mal ausprobiert? Linken Fuß auf die Bremse, rechten aufs Gas und den Motor auf Drehzahl bringen, dann den linken Fuß von der Bremse nehmen und es geht mächtig vorwäääääääähhhhhhhhhhhhrts!

Grüße
Frank

Klasse Anleitung für meine "liebste Busfahrerin der Welt"!

Künftig "prügelt" die nicht nur den Volvo mit schwarzen Strichen über die Kreuzung.... ;)

donmannix 08.03.2011 22:56

Zitat:

Zitat von black_v (Beitrag 213548)
Hallo,
regelmäßiges Wechseln (wie bei mir) zwischen Schalter und Automatik macht das Bremsen mit links schwierig.
Ist halt ein komisches Gefühl, wenn man mit links bremst, da fehlt mir ohne Übung das Gefühl fürs Bremspedal.
Grüße

Zur ursprünglichen Fragestellung:
ich persönlich halte "mit links-bremsen" im normalen Straßenverkehr für extrem gefährlich, egal ob Automatik oder Schalter.
  • Ich wage mal zu behaupten, daß 99% der "normalen" Autofahrer nicht die koordinative Fähigkeit haben,mit dem linken Fuß/Bein die gleiche schlagartige, maximale Bremskraft im Notbremsfall aufzubringen
  • Die intuitive Reaktion "Pedal mit voller Kraft durchtreten" muß im Notbremsfall zwischen linkem und rechtem Bein getrennt werden, da man ansonsten mit dem rechten voll auf dem Gas steht. Ich wage mal gleichfalls provokativ zu behaupten, daß 99% der "normalen" Autofahrer diese koordinative Leistung nicht zuverlässig ausführen können.
  • "Links bremsen" (bzw. gleichermaßen auch "rechts bremsen mit gleichzeitigem Gasgeben") ist etwas für den Motorsport. Hier sind die Leute etwas konzentrierter und erfahrener bei der Sache und alle Beteiligten fahren wissentlich auf eigenes Risiko.
Wie gesagt, ist nur meine Meinung.
Gruß
donmannix

zwerg 09.03.2011 06:15

donmannix schrub:
Zitat:

  • Ich wage mal zu behaupten, daß 99% der "normalen" Autofahrer nicht die koordinative Fähigkeit haben,mit dem linken Fuß/Bein die gleiche schlagartige, maximale Bremskraft im Notbremsfall aufzubringen
  • Die intuitive Reaktion "Pedal mit voller Kraft durchtreten" muß im Notbremsfall zwischen linkem und rechtem Bein getrennt werden, da man ansonsten mit dem rechten voll auf dem Gas steht. Ich wage mal gleichfalls provokativ zu behaupten, daß 99% der "normalen" Autofahrer diese koordinative Leistung nicht zuverlässig ausführen können.

Nicht bös sein, aber ich behaupte mal, dass deine 99% zu bequem oder zu faul sind zum Lernen.
Ganz umsonst hat uns die Natur nicht mit den komischen Windungen zwischen den Ohren ausgesstattet, die, so nebenbei bemerkt, auch recht dürftig genutzt werden.

Meine Aussage stützt sich auf meine subjektive tägliche Beobachtung im Straßenverkehr.

HPT 09.03.2011 13:55

Hier geht es nur um das Bremsen mit links beim Automaten!
Schalter beziehe ich da nicht mit ein, ist auch meines Erachtens unmöglich.

Wer sich nicht damit befasst und es probiert hat sollte sich auch kein Urteil bilden.
Am Anfang war nicht so einfach die Feinmotorik des linken Fußes einem geschmeidigen Fahrstil anzupassen. Da gab es schon das eine oder andere Kopfnicken...
Aber nach ca. einem Monat war alles perfekt! Da passte es auch gut, dass ich in der Zeit ein Fahrertraining hatte. Dort habe ich ebenfalls nur mir links gebremst.
Dem Instruktor ist nichts aufgefallen, er hat mich gelobt für meine gute Bremsleistung!
Am Ende hab ich ihm dann gesagt, dass das alles mit links war. Er war sehr überrascht.
Ich kann für mich sagen, dass sich die Umstellung gelohnt hat.
Wer so etwas machen möchte, sollte sich aber erst mal intensiv abseits öffentlicher Straßen damit beschäftigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.