V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Treffen und Veranstaltungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=257)
-   -   Technik Tag 2011 am 19.03.2011 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=42762)

potti 16.03.2011 16:20

Freibrennen
 
Zitat:

Zitat von Gomick (Beitrag 214076)
Was bitte meinst Du mit Injektoren freibrennen?

Umschreibung ist hier das Stichwort.

Ich habe das beim Helmut gehört siehe hier was der Helmut geschrieben hat,
Zitat vom Helmut
sicher gibt es Fälle wo das Öl eine Verbesserung/ Abhilfe bringen kann da es neben der Schmierung auch sehr gut reinigt und ich habe auch nur geschrieben dass es bei meinem V nicht gewirkt hat.
Möglicherweise hat es aber auch daran gelegen dass ich ihn immer freigebrannt habe und manchmal(in 6 Jahren ca. 4/5 x) Desolite durch die Injektoren gejagt habe(unverdünnt in den Filter und gestartet).

v-dulli 16.03.2011 17:23

Mit Freibrennen meinte ich eigentlich mal ordentlich Gas(Vollgas) zu geben aber erst wenn er warm ist oder lange Strecken mit unterschiedlicher Last und Drehzahl fahren! Dabei werden Ablagerungen im Brennraum abgebaut. Die ersten ca. 40tKm wurde meiner von einer Frau überwiegend auf Kurzstrecke(Pampers-Bomber) gefahren und war so etwas lahm.
Nach dem er mal richtig Strecke und Desolite bekommen hat wurde er wieder munter und sparsammer. Der Durchschnittsverbrauch in fast 6 Jahren und über 130tKm hat, trotz Automatik, bei 9,16l gelegen und V-max. bei über 180 Km/h(laut GPS).
Wartungsintervalle laut ASSYST teilweise bei 35tKm mit einem Ölverbrauch von ca. 1l/ 10tKm.

potti 16.03.2011 17:30

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 214108)
Mit Freibrennen meinte ich eigentlich mal ordentlich Gas(Vollgas) zu geben aber erst wenn er warm ist oder lange Strecken mit unterschiedlicher Last und Drehzahl fahren! Dabei werden Ablagerungen im Brennraum abgebaut. Die ersten ca. 40tKm wurde meiner von einer Frau überwiegend auf Kurzstrecke(Pampers-Bomber) gefahren und war so etwas lahm.
Nach dem er mal richtig Strecke und Desolite bekommen hat wurde er wieder munter und sparsammer. Der Durchschnittsverbrauch in fast 6 Jahren und über 130tKm hat, trotz Automatik, bei 9,16l gelegen und V-max. bei über 180 Km/h(laut GPS).
Wartungsintervalle laut ASSYST teilweise bei 35tKm mit einem Ölverbrauch von ca. 1l/ 10tKm.

Danke Helmut das du mich jetzt aufgeklärt hast und die andern auch ich habe es dabei Supi freue mich schon
Potti

potti 17.03.2011 18:27

Freitag
 
Hallo weiss jemand ob es am Freitag beim Rainer statt findet oder ???????? :58: sollen wir kommen oder nicht

V22 17.03.2011 19:22

Du hast post

v-dulli 17.03.2011 19:29

Zitat:

Zitat von potti (Beitrag 214109)
Danke Helmut das du mich jetzt aufgeklärt hast und die andern auch ich habe es dabei Supi freue mich schon
Potti

Dein Glück dass ich kein Bier trinke :802: aber einen bömischen Schanps könntest Du schon ausgeben :prost:

stefanfr 17.03.2011 20:39

Seit Ihr die ganze Zeit da? Gibts eine Kontaktnummer vor Ort?

V22 17.03.2011 21:51

wir sind den ganzen tag in gosberg
mein Handy 01712298042

potti 18.03.2011 11:36

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 214235)
Dein Glück dass ich kein Bier trinke :802: aber einen bömischen Schanps könntest Du schon ausgeben :prost:

Habe ich dabei Becherovka
bis Samstag am Freitah also heute bin ich beim Rainer bis dann
Potti

drdisketti 18.03.2011 12:30

Viel Erfolg für Eure ganzen Projekte und @Rainer: berichte mal vom Ausgang der Standlicht- und Blinker-"Posse" !!

Grüße

Reinhard


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.