V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   So wird das nix mit der E-Mobilität... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63649)

Danidog 02.03.2021 20:15

Zitat:

Zitat von Swissbob (Beitrag 471145)
Der E-Vito Tourer hat bessere Eckdaten.

Okay, inwiefern? "Tourer" Attribute wären bei uns halt nicht wirklich interssant, also nicht in Richtung Personentransport ...

Swissbob 02.03.2021 20:31

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 471146)
Okay, inwiefern? "Tourer" Attribute wären bei uns halt nicht wirklich interssant, also nicht in Richtung Personentransport ...

https://blog.mercedes-benz-passion.c...uro-zzgl-mwst/

150kW Motor und 90kWh Batterie.

Macintosh 03.03.2021 15:00

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 470810)
Wenn sich solche Vorfälle proportional zum ansteigenden E-Auto Aufkommen häufen, hat die Feuerwehr bald ganz schön zu tun :41:

Eher nicht,....übrigens, Verbrenner brennen auch gut:-)

Mac

Danidog 03.03.2021 15:13

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 471159)
Eher nicht,....übrigens, Verbrenner brennen auch gut:-)

Das ist klar, aber man kann sie ohne größere Herausforderungen löschen und nach dem abkühlen einfach aufladen.

Und von den Verbrennern die scheinbar grundlos während der Fahrt Feuer fangen, kann man davon ausgehen dass sie schlecht gewartet wurden oder unsachgemäß daran herumgebastelt wurde. Es gibt ja auch Leute die Öl Leckagen oder Benzingeruch überbewertet finden:760:

Das dürfte bei den in Brand geratenen E-Autos wohl eher keine Ursache gewesen sein :nixweiss:

Macintosh 03.03.2021 16:18

.....

https://auto.oe24.at/thema/erste-sta...27CE9kEbi3CpiY


und


https://www.aral.de/de/global/retail...desaeulen.html

:-) Läuft

Mac

Macintosh 03.03.2021 16:23

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 471160)
Das ist klar, aber man kann sie ohne größere Herausforderungen löschen und nach dem abkühlen einfach aufladen.

Und von den Verbrennern die scheinbar grundlos während der Fahrt Feuer fangen, kann man davon ausgehen dass sie schlecht gewartet wurden oder unsachgemäß daran herumgebastelt wurde. Es gibt ja auch Leute die Öl Leckagen oder Benzingeruch überbewertet finden:760:

Das dürfte bei den in Brand geratenen E-Autos wohl eher keine Ursache gewesen sein :nixweiss:

Wenn mal ein E-Auto brennt wird ein wahnsinniger Bohai darum gemacht, das ist eine minimale Anzahl von Fahrzeugen und die Feuerwehren lernen ja auch dazu.

Übrigens...zu der Garage die die Einfahrt von E-Autos verboten hat, da war ein Artikel den ich nicht mehr finde, da hat ein Brandmeister aus einer anderen Stadt ein Interview gegeben und darin völliges Unverständnis geäussert. Ein Fahrzeugbrand, egal welche Fahrzeugvariante, kann auch in einer Tiefgarage bewältigt werden.

Ich finde das Interview gerade nicht, mal sehen ob ich irgendwann wieder darauf stoße

Mac

Danidog 03.03.2021 17:08

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 471162)
Wenn mal ein E-Auto brennt wird ein wahnsinniger Bohai darum gemacht, das ist eine minimale Anzahl von Fahrzeugen


Vielleicht sollte man sich dazu auch mal ansehen, wie viele E-Autos bei uns im Land im Vergleich zu Verbrennern zugelassen sind :rolleyes:


https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/

Kurthi 03.03.2021 17:38

Tja, ohne diese "Hilfen" werden sich die Elektro-Krücken eben nicht durchsetzen.
Typisch GRÜNE, Verbots und Gebotspartei ohne Hirn und Verstand.



Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 471161)


Danidog 03.03.2021 18:14

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 471165)
Tja, ohne diese "Hilfen" werden sich die Elektro-Krücken eben nicht durchsetzen.

Mich stört, dass hier zu stark regulierend eingegriffen wird, der Markt könnte das über die Nachfrage auch ganz alleine regeln was sich durchsetzt oder eben nicht.

Durchgesetzt hat sich bisher alles, was für den Kunden Sinn macht und wenn die Vorteile überwiegen.

Jedes Antriebskonzept hat seine Berechtigung. Welches das sinnvollste für den Einzelnen mit seinem Verwendungszweck in der Praxis ist, möge bitte jeder selbst entscheiden dürfen, ohne Nachteile zu haben.

Sonderspuren für E-Autos und Kaufprämien halte ich für den falschen Ansatz.

Swissbob 03.03.2021 18:24

In der Schweiz gibt es keine Förderung.daf. und keine Steuerbefreiung. .daf.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.