![]() |
Wie es ausschaut, gehen die Rückleuchten nicht ohne neue Heckklappe vom MOPf Modell am alten Modell nachzurüsten. Hier bei geöffneter Klappe ist der Knick deutlich zu sehen: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...e-58978-8.html
Noch ne Frage. Die Seitenwände des Kofferraums sehen aus, als seien sie mit Teppich überzogen. Wäre mal ein Fortschritt zum kratzempfindlichen Plaste. Kann jemand das bestätigen oder schaue ich nur falsch??? André |
Zitat:
|
Zitat:
ist ja nur ein cm....ungefähr..... ich würds wohl trotzdem machen und zur not mit neuer klappe.... aber im moment überlege ich wie ich 5.1 surround sound in mein auto bekomme. hab da schon ein papr ideen |
|
sch....
die lücke ist wohl doch größer...dann muss ich jemanden finden, der mir in die heckklappe knallt ;) naja warten wir es ab...in einem jahr gibtsdie heckklappen evtl schon günstig bei MBGTC... |
Zitat:
konntest Du sehen ob auch die Klappe selbst geändert wurde oder womöglich nur die Heckscheibe? |
ich geh mal davon aus, dass nur die scheibe ne neue ist....wäre auch produktionsmäßig ein leichter schritt.
einfach den zulieferer ne andere schicken lassen und die au die klappe kleben |
Zitat:
sorry, habe ich nicht drauf geachtet und die Fotos geben da auch nicht viel her.. Hein |
@Hein
konntest Du auch in den Kofferraum schauen?? Ist da anderes Plaste verarbeitet oder gar ein Teppichüberzug?? Gruß André |
Laut Website gibt es
"Teppichboden im Fahrerraum und Teppichfelder im Fußbereich der Seitenwandverkleidung" sowie "Stoffeinsätze in der Seitenwandverkleidung" (Zumindest mit dem Ausstattungspaket "Comfort Fun") Gruß Reinhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.