V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Aus für den neuen V. (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60466)

thw 01.12.2017 23:19

Fern- ala LKW Fahren mag ein Traumjob zu sein, wie auch Lokführer, aber im Grunde genommen ist die Fahrt anselbst doch recht langweilig, langweilig was dazu führt andere Dinge zu tun, Dinge die ablenken, Dinge die zum Tot führen können, nicht nur für sich, sondern unbeteiligte mitgerissen werden.

Ob das Zugenommen hat in den letzten vielen Jahren, möglilch, nur das damals nicht so häufig und so schnell darüber berichtet wurde, wie das heute der Fall ist.

Ablenkungen gab es auch da, heute sind sie nur kleiner und sind Vernetzt.

Früher hatten fast alle Trucker CB-Funk im LKW, haben sich damit ausgetauscht, aber es gab kaum dadurch Unfälle, zumindestens nicht in der Summe das es wichtig war darüber zu berichten.

Heute mit der Vernetzung mit dem Mobilfunknetz, mit dem Internet, hinzukommend das man für wenig Geld telefonieren und Online bist, kannst Du Stundenlang mit deiner Frau/Freundin etc. telefonieren, oder in dem einen oder anderen Sozialmedianetz Fotos posten, anschauen, Nachrichten lesne und senden, da wirst Du kaum noch einen Blick für den Verkehr haben, weil Abstände zum Vorderen werden ja auch nicht immer eingehalten.

Dies gilt auch für PKW Fahrer, die ihr Smartphone in der Hand halten...

Ich sehe hier bei uns seit Jahren Mütter mit ihrem Baby im Kinderwagen rumlaufen, endweder mit dem Handy am Ohr oder auf das Display schauend, und gehen so über die Straße, und nicht immer bei einer Ampel.

Es ist ja auch so das die Mobilfunkwerbung den Leuten die totale Freiheit suggeriert, egal wo man ist, egal um welche Zeit, siehe Telekom, Vodafone und O2. Ob Im Wasser, auf dem Mond etc., immer Erreichbar, immer kannst Du jeden anrufen und palavern.

Und Autohersteller, ob unsere, andere, egal welcher, da düst Du in die Wildness, in der Stadt, recht zügig, mit lauter Musik, mit deinen Freunden, als gelten da keine Verkehrsregeln.

Was wundert es dann, wenn Leute genau dieses "Lebensgefühl" auf 2, 4 oder mehr Rädern ausleben?

Und der Staat, warum handelt er da nicht, sondern schafft nur Geetze, Städte und Kommunen rüsten Blitzer auf weil die Ertrag Erwirtschaften weil viele (sicherlich nicht nur durch der Werbung, aber) zu schnell und dann gebiltzt werden, das will man doch nicht verlieren.

Ist doch das gleiche wie mit dem Rauchen bzw. Rauchergesetzt. Warum nicht einfach verbieten und Punkt? Nein, an der Tabaksteuer möchte man ja noch dran verdienen, sonst tun andere dies...


Mist, wollte nur einfach Antworten, aber ich musste das nun mal hier loswerden...

Sorry!

potti 02.12.2017 06:54

Bei uns kommen täglich ca 40 Lieferanten an, ob es Dpd ups oder Lkws es sind ca 95 % ausländische Fahrer. Die letzten 5 % sind selbstständige die selber fahren.
Die meisten Fahrer sind Rumänische Fahrer sprechen kaum deutsch aber ich muss sagen sehr anständig und ruhig kein Stress und freundlich.

Danidog 02.12.2017 07:20

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 432572)
Fern- ala LKW Fahren mag ein Traumjob zu sein, wie auch Lokführer, aber im Grunde genommen ist die Fahrt anselbst doch recht langweilig, langweilig was dazu führt andere Dinge zu tun, Dinge die ablenken, Dinge die zum Tot führen können, nicht nur für sich, sondern unbeteiligte mitgerissen werden.


Mist, wollte nur einfach Antworten, aber ich musste das nun mal hier loswerden...

Sorry!

Einen Punkt hast Du vergessen ... Müdigkeit! Übermüdung ist immer lebensgefährlich und lange Strecken am Stück führen immer mehr oder weniger dazu ...

Fährt allerdings Jenny, 21, früh auf dem Weg zur Arbeit bei gerader Strecke und Sonnenschein in den Gegenverkehr, liegt Ablenkung schon nahe ...

thw 02.12.2017 12:06

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 432580)
Einen Punkt hast Du vergessen ... Müdigkeit! Übermüdung ist immer lebensgefährlich und lange Strecken am Stück führen immer mehr oder weniger dazu ...

Fährt allerdings Jenny, 21, früh auf dem Weg zur Arbeit bei gerader Strecke und Sonnenschein in den Gegenverkehr, liegt Ablenkung schon nahe ...

Ja, das war wohl "meiner" Müdigkeit geschuldet das ich nicht mehr daran gedacht habe, und ja, tiefe Sonne ist ein Problem, wie Regen. Neben und Schnee und Druck auf der Blase....

milka 02.12.2017 16:23

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 432572)
Fern- ala LKW Fahren mag ein Traumjob zu sein, wie auch Lokführer, aber im Grunde genommen ist die Fahrt anselbst doch recht langweilig, langweilig was dazu führt andere Dinge zu tun, Dinge die ablenken, Dinge die zum Tot führen können, nicht nur für sich, sondern unbeteiligte mitgerissen werden.

Ob das Zugenommen hat in den letzten vielen Jahren, möglilch, nur das damals nicht so häufig und so schnell darüber berichtet wurde, wie das heute der Fall ist.

Ablenkungen gab es auch da, heute sind sie nur kleiner und sind Vernetzt.

Früher hatten fast alle Trucker CB-Funk im LKW, haben sich damit ausgetauscht, aber es gab kaum dadurch Unfälle, zumindestens nicht in der Summe das es wichtig war darüber zu berichten.

Heute mit der Vernetzung mit dem Mobilfunknetz, mit dem Internet, hinzukommend das man für wenig Geld telefonieren und Online bist, kannst Du Stundenlang mit deiner Frau/Freundin etc. telefonieren, oder in dem einen oder anderen Sozialmedianetz Fotos posten, anschauen, Nachrichten lesne und senden, da wirst Du kaum noch einen Blick für den Verkehr haben, weil Abstände zum Vorderen werden ja auch nicht immer eingehalten.

Dies gilt auch für PKW Fahrer, die ihr Smartphone in der Hand halten...

Ich sehe hier bei uns seit Jahren Mütter mit ihrem Baby im Kinderwagen rumlaufen, endweder mit dem Handy am Ohr oder auf das Display schauend, und gehen so über die Straße, und nicht immer bei einer Ampel.

Es ist ja auch so das die Mobilfunkwerbung den Leuten die totale Freiheit suggeriert, egal wo man ist, egal um welche Zeit, siehe Telekom, Vodafone und O2. Ob Im Wasser, auf dem Mond etc., immer Erreichbar, immer kannst Du jeden anrufen und palavern.

Und Autohersteller, ob unsere, andere, egal welcher, da düst Du in die Wildness, in der Stadt, recht zügig, mit lauter Musik, mit deinen Freunden, als gelten da keine Verkehrsregeln.

Was wundert es dann, wenn Leute genau dieses "Lebensgefühl" auf 2, 4 oder mehr Rädern ausleben?

Und der Staat, warum handelt er da nicht, sondern schafft nur Geetze, Städte und Kommunen rüsten Blitzer auf weil die Ertrag Erwirtschaften weil viele (sicherlich nicht nur durch der Werbung, aber) zu schnell und dann gebiltzt werden, das will man doch nicht verlieren.

Ist doch das gleiche wie mit dem Rauchen bzw. Rauchergesetzt. Warum nicht einfach verbieten und Punkt? Nein, an der Tabaksteuer möchte man ja noch dran verdienen, sonst tun andere dies...


Mist, wollte nur einfach Antworten, aber ich musste das nun mal hier loswerden...

Sorry!

Wieder 100% getroffen. Beim CB-Funk gab's nur was auf die Ohr'n, gut zum quasseln ab und zu die Sprechtaste drücken. Das war's, wenn man(n) an die Möglichkeiten vom Smartphone/Tablet denkt und deren Ablenkungspotential. Das bei viel höheren Geschwindigkeiten, auch bei LKW. Die schafften die Kasseler-Berge mit 10-25km/h und bei anderen Hügeln war es nicht viel mehr. Und sie hatten MAXIMAL 36T, meist aber nur 20-25T. Es waren nur 20-25% der heutigen Anzahl an LKW unterwegs. Trotzdem hat es auch mit LKW gekracht. Von daher, machen sie immer noch einen verdammt guten Job. Auch wenn die Zahl der Id....en auch hier zu nimmt, wie aber überall, weltweit.
Ich habe definitiv mein Leben einem richtig handelten Brummifahrer zu verdanken, was war passiert: vor ca. 30 Jahren, ich fuhr bei Altenstadt mit Lada-Niva + Pferdeanhänger mit 2 🏇 auf die A45. Ca. 2-3Km weiter ein Langholz-LKW mit ganzen Baumstämmen drauf. Da er nur so 60-70 fuhr, habe ich ihn überholt. Ich war mit der Schnute vom Niva am Führerhaus angekommen, da ein kurz dunkler Schatten zwischen mir und dem LKW. Eine Sekunde später erkannt was der dunkle Schatten ist. Es war ein Rad des Holzlaster. Ein Blick im Rückspiegel zeigte, es war linke hintere Rad von dem Baumstammauflieger. Das Rad hat uns alle schnell überholt, nach ca. 200m ist es an der Mittelleitplanke STEHEN geblieben. Ich dann alles aus dem Niva herausgeholt was ging, was aber mit 1700ccm/73PS und gut 1600kg am Haken, jetzt nicht soooo viel war. Der Brummifahrer, ohne zu bremsen Geschwindigkeit verringert und ganz langsam auf den Pannenstreifen gewechselt. Dort ist dann bei langsamer Fahrt die Bremstrommel auf die Fahrbahn gesunken und es gab Funkenflug. Es ist niemand etwas passiert, wenn man von dem gehörigen Schrecken aller Beteiligten absieht.

Gruß Herbert mit Tapatalk

v-dulli 26.03.2018 14:30

https://www.daimler.com/innovation/d...eldebatte.html

dfn 26.03.2018 14:55

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 439521)

Interessant - allein die (verständliche) Haltung zur Hardware-Nachrüstung passt nicht zu meinem persönlichen Worst-Case-Szenario.

Gruß
Frank

thw 26.03.2018 15:06

Es ist ja schln wenn es neue saubere Motoren gibt, seltenerweise lassen die sich aber nicht nachrüsten, da muß dann immer ein neues Fahrzeug drumherum dabei sein...

Gilt auch für andere Hersteller, nicht nur für MB.

thw 04.06.2018 20:38

Ein kleiner Artikel, "Das Wasserstoffauto hat verloren | W wie Wissen"

https://www.youtube.com/watch?v=AKyffyXTQv0

milka 04.06.2018 21:28

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 442647)
Ein kleiner Artikel, "Das Wasserstoffauto hat verloren | W wie Wissen"

https://www.youtube.com/watch?v=AKyffyXTQv0

Tja, da wird wohl die Öllobby dahinter stecken. Die KFz-Industrie macht nichts was die Ölmultis nicht wollen. Der Staat bzw. unsere Regierung hat keine Ahnung, müsste ein neues Steuergesetz für Wasserstoff erarbeiten, auch hier wollen dies die Ölmultis nicht (und der Staat steckt auch mit im Ölgeschäft). Also was soll dabei raus kommen? Wenn 3 sagen: "möchten wir nicht, schexss auf die Umwelt!" Wir brauchen "Papperl" die wir nicht einführen, aber Gerichte mit beschäftigen.
Neues Umweltkonzept: wir sperren die Straßen wo Messstellen sind. Dann ist ALLES gut, und die Luft ist in der GANZEN Stadt gut! Wurde ja schließlich so gemessen!


Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.