V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Nochmal einen der letzten feinen V6 oder dann doch einen nobelen V250? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60822)

44 21.10.2017 18:05

Selbsterfahrung
 
Also gestern habe ich einen V250 Avantgarde Edition Probe gefahren.

Meine Eindrücke:

Von aussen als AMG-Line schon sehr schick. Ohne das Zusatzplastik aber irgendwie langweilig rundgelutscht.
Von innen von weitem betrachtet auch sehr edel. Manche Details auch wirklich sehr fein gemacht, während einem an anderen Stellen wahrhaftige Billiglösungen ins Auge springen. Manche Schalter, Dachbedieneinheit, u.a. sind ein regelrechter Rückschritt, wenn man das mit dem Viano vergleicht. Bitter für diese Preisklasse.

Sitzen, wohlfühlen zurechtfinden alles cool.
Tatsächlich nochmal mehr Pkw-Feeling was mir sehr gut gefällt. Positionierung und Grösse des Monitors ist ein grosser Fortschritt. Die Linguatronic besser, aber die Stimme der Sprachassistentin fürchterlich - besonders wenn sie versucht "Automotive" su sagen.
Insgesamt eine andere Welt verglichen mit dem Viano.
Hinten wirken die Sitze irgendwie voluminöser und der Raum etwas beengter, was aber womöglich eine Wirkung des dunklen Himmels ist. Der gefällt mir, macht aber auch alles ganz schön düster wenn das Panoramadach abgedunkelt ist, Über die Jahre entstehende Verschmutzungen sollten vermutlich weniger auffallen - positiv.
Das Panoramadach selbst ist zwar riesig, geht aber kaum mehr als einen besseren Spalt auf. Sieht schick aus, beim Viano wars aber in Kombination mit dem vorderen Schiebedach wesentlich praktischer.

Motor an...
Ok die Schalldämmung der Kiste ist klar ein Fortschritt. Immer dann wenn man mit dem Fahrzeug verhalten unterwegs ist wirkt sich das zusätzlich entspannend aus.

Losfahren...
:(:(:(:(:(:(:heul::(:(:(:(:(
Es fällt mir wirklich extrem schwer mir diese Rappelkiste schön zu reden. Mag sein, dass dieses Triebwerk moderner, technisch besser und zeitgemässer ist.
Aber selbst wenn ich unterstelle, dass der Sound ein klein wenig zu einer akustischen Täuschung zu Gunsten des alten V6 beiträgt, so fehlt einfach der Druck von unten. Auf der Autobahn sicher kein Ding, auf Passtrassen sicher ein absoluter Spasskiller. Schon eine sehr grosse Enttäuschung.
Das Getriebe funktioniert natürlich super, reissts aber nicht raus.
Zu allem Überfluss wurde während ich da am Schreibtisch sass um die Probefahrtpapiere zu unterschreiben noch so ein C63-Kombi rein gefahren und in Armlängenweite von mir entfernt geparkt. Natürlich nicht ohne noch ein paar Gasstösse raus zu lassen. Irgendwie hallte das während der ganzen Probefahrt nach, während es im V vorne nur angestrengt rasselte...

Mit der positivste Unterschied zum Viano ist für mich das Fahrwerk, auch wenn ich anstatt dem Agility Control- lieber mal das Sportfahrwerk getestet hätte. Generell ist auch die Ballance im Vergleich zum kopflastigen V6 besser. Sehr gut - so hab ich mir das immer gewünscht!

Sonstiges:
Auf den 50km gestern haben mich viele der Assistenten mehr abgelenkt, als dass sie mir geholfen hätten. Dauernd Piept, brummt, macht und tut irgendwas. Der Spurhalteassisten ist auf Landstrassen eine unzumutbare Nervensäge. Auf der Autobahn - naja, vielleicht.
Distronic+ ist wiederum ne echt coole Sache!
Vermutlich muss man da erst mal individuell rausfinden welche Einstellungen man für sich vornimmt.

Also momentan spricht in der Tat mehr für den V250 als für einen Viano 3.0.
Der Motor ist für mich aber wirklich eine schwer zu schluckende Kröte und die billige Ausführung mancher Detais in Relation zu den aufgerufenen Preisen gesetzt hat definitiv bremsende Wirkung auf eine besonders schnelle Kufentscheidung.

Wir werden sehen...

thw 21.10.2017 18:45

Das ****e Problem ist ja, das es den W447 nur als diesel gibt, außer in China, da gibt es tatsächlich auch eine Benziner, leider aber auch nur dort, was heißt das ein V8 Triebwerk, welche meinsten nur Super saufen nicht verbaut werden kann, weil alles von Diesel auf Benzin extra umgestellt werden müsste, inkl. diverse Steuergeräte, sonst hätte AMG oder Brabus sowas zum W447 im Angebot.

Ansonsten sich das mit einem Soundgenerator schönhören....

Kurthi 21.10.2017 20:05

Oha, kannte ich noch nicht. Ist ja voll Porno. Wenn ich die Kohle mal übrig habe muss das unbedingt sein!

Grüße Kurti

blondie 21.10.2017 20:37

Soon Teil haben Kumpels im X5 und im GLS drin.. klingt schon supi..

44 15.11.2017 15:44

Entschieden!
 
So, die Sache ist entschieden - zu Gunsten des moderneren Fahrzeugs!

In der Summe einfach zu viele und auch gewichtige Argumente für den V250.
Irgendwie werde ich mich mit dem Verlust des V6 dann hoffentlich früher oder später arrangieren können. Immerhin bin ich jetzt schon zwei Monate ohne und die Zeit heilt ja angeblich alle Wunden... :rolleyes:

princeton1 15.11.2017 15:49

Sag ich doch...!
Und, welche Farbe...?

-:)

44 15.11.2017 15:53

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 431581)
Sag ich doch...!
Und, welche Farbe...?

Jajaja... :icon_smile_big:

Dasiehtmandendrecknichtsobrilliantsilber

FXP 16.11.2017 09:08

Zitat:

Zitat von 44 (Beitrag 431582)
Jajaja... :icon_smile_big:

Dasiehtmandendrecknichtsobrilliantsilber

Buuh - eine Vernunftskarre!

princeton1 16.11.2017 09:39

Ich kann ihn verstehen...!

-:)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo...7/IMG_2030.PNG

-:)

44 30.11.2017 14:38

An dieser Stelle wollte ich dann mal mein Fahrrad vorführen.
Im Hintergrund - rein zufällig .pfiff. - ein untermotorisierter Personenkraftwagen :D

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=17357


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.