V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Kaufberatung Vito/Viano 2.2 oder 3.0 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60594)

dieterbuergy 17.09.2017 08:57

Kaufempfehlung ?
 
Hallo Gemeinde,

ich bin dabei mir einen Vito 122CDI KB / L3200 anzuschaffen. der dicke ist BJ: 05/14 und hat knapp 60000km auf der Uhr, verkauft wird er von einer MB Niederlassung, hatte aber ein Unfallschaden auf der Fahrerseite, (hinter der Fahrertür seitlicher Aufpraller, ist aber bei MB gemacht worden (Schadenshöhe um die 12000 Euro). Hat soweit ich sehen kann ne recht umfangreiche Ausstattung. Kosten soll er 24500 Euro.

Kann ich da was falsch machen, zwecks Unfall wie seht Ihr das ?

Danke vorab für Eure Meinungen.

Gruß Steffen

Danidog 17.09.2017 09:06

Zitat:

Zitat von dieterbuergy (Beitrag 427971)
Hallo Gemeinde,

ich bin dabei mir einen Vito 122CDI KB / L3200 anzuschaffen. der dicke ist BJ: 05/14 und hat knapp 60000km auf der Uhr, verkauft wird er von einer MB Niederlassung, hatte aber ein Unfallschaden auf der Fahrerseite, (hinter der Fahrertür seitlicher Aufpraller, ist aber bei MB gemacht worden (Schadenshöhe um die 12000 Euro). Hat soweit ich sehen kann ne recht umfangreiche Ausstattung. Kosten soll er 24500 Euro.

Kann ich da was falsch machen, zwecks Unfall wie seht Ihr das ?

Danke vorab für Eure Meinungen.

Gruß Steffen

Das wird niemand voraussagen können, denn der Schaden ist nicht mehr sichtbar, die Reparatur im besten Fall zunächst auch nicht.

Wie gewissenhaft repariert wurde, wird wenn nur nach einiger Zeit sichtbar ... ich persönlich würde mir ein unfallfreies Fahrzeug suchen, das Angebot ist doch recht groß ...

v-dulli 17.09.2017 11:31

Zitat:

Zitat von dieterbuergy (Beitrag 427971)
Hallo Gemeinde,

ich bin dabei mir einen Vito 122CDI KB / L3200 anzuschaffen. der dicke ist BJ: 05/14 und hat knapp 60000km auf der Uhr, verkauft wird er von einer MB Niederlassung, hatte aber ein Unfallschaden auf der Fahrerseite, (hinter der Fahrertür seitlicher Aufpraller, ist aber bei MB gemacht worden (Schadenshöhe um die 12000 Euro). Hat soweit ich sehen kann ne recht umfangreiche Ausstattung. Kosten soll er 24500 Euro.

Kann ich da was falsch machen, zwecks Unfall wie seht Ihr das ?

Danke vorab für Eure Meinungen.

Gruß Steffen

L3200 sagt gar nichts darüber ob das ein kompakter oder langer Vito ist.
Eine solch umfangreiche Reparatur kann natürlich auch Risiken bergen.
Wurde sauber nach MB-Vorgabe gearbeitet sollten aber keine grössere Mängel/ Probleme zu befürchten sein und wenn sich die Wertminderung im Preis wiederfindet .......

dieterbuergy 17.09.2017 19:17

Danke für eure Bedenken. Hab Bilder vom Autohaus geschickt bekommen, da stand noch die Werbung vom Vorbesitzer drauf , den hab ich auch gerade mal angerufen und er meinte das die Beschädigung nicht ganz so schlimm war, Sie wollten erst ausbeulen haben sich dann aber für den Austausch der Seitenwand entschieden, Fahrertür war noch OK. Tragenden Teile waren nicht in Mitleidenschaft gezogen, und er war sehr zufrieden mit dem Auto, hat nur kurzfristig ein neues gesucht. Was meint Ihr was ich noch für meinen 115CDI in Lang (3200cm :-) ) 2,2 4x4 mit 95000 BJ.: 2007 bekomme ? Glaube immer noch das es ein guter Deal ist, Auto 7 Jahre Jünger und 35000 Km weniger und V6.


Gruß
Steffen

elTorito 18.09.2017 07:41

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 427094)
Jetzt isses ja mal interessant. Warum zahle ich für meinen Vito 461,-€ Steuern obwohl der Steuer Rechner mit den CO2 Emission [B]190 g/km 399,-€ ausrechnet...??? EZ 04/2014 Also können ja die angegebenen Werte nicht stimmen..

Sind die 461 EUR aufgrund con CO2 Ausstoß gerechnet? Oder wie kommen die Zustande? Ich zahl für meinen '99er 220er "nur" 353 EUR (nach Hubraum bemessen).

Zitat:

Zitat von Offtopic
Wollte grad mein Steuerbescheid nachschauen. Aber finde keinen. Kriegt man da jährlich nichts mehr mitgeteilt? Wir nur noch abgebucht und fertig? :n_hmmm:


Weiß jetzt nicht wie Plausibel meine Entscheidungskriterien wären, was mich am 3.0er Abschreckt wäre der höhere Unterhalt (Anschaffung, Steuer, Versicherung, Reparaturen). Ohne jetzt ein 3.0er gefahren zu sein, kann ein 639 2.2er ja nicht viel schlimmer rappeln/zappeln als ein w638 man. schalter? :)

mycel 18.09.2017 08:53

Wo ist denn eigentlich der TE geblieben?

elTorito 18.09.2017 09:04

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 428019)
Wo ist denn eigentlich der TE geblieben?

Wahrscheinlich bei der 3.0er Probefahrt noch nicht zurückgekommen :41:

dieterbuergy 22.09.2017 19:16

Hab, den Vito gekauft, heute kam der Brief mit der Post, gleich zugelassen, fahr am Montag mit der Bahn hin und hole den Dicken. Hoffentlich halt er das was er verspricht :-) ! Meine "alten" hab ich meiner Frau vermacht, da Ihre Kiste nen Motorschaden hatte, Sie kann sich aber noch nicht mit Ihm anvreuden, ist zu groß. Das Autohaus wollte für mich zu wenig abdrücken als Inzahlungnahme, so bleibt er wenigstens in der Vamilie.

Gruß Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.