![]() |
Es ist zwar erst Februar, aber ich denke so langsam fängt der eine oder andere schon wieder an mit Reiseplanungen, deshalb hol ich das Thema wiede hoch.
Wenn es interessiert https://certificat-air.gouv.fr/de/ |
Zitat:
Aber gut zu wissen. Viele Grüße aus der Pfalz Alex |
Hab ich mich doch gleich einmal informiert und (zum Glück) muss ich mir auch in Frankreich keine Sorgen machen.:admin:
|
Ich hab sie mir bestellt, für knapp 5€ kann man das schon machen, ob ich sie jemals brauchen werdem weiss ich auch nicht, aber so mach ich mir keine Gedanken mehr.
|
Die französische Polizei kümmert sich mehr um Terroristenjagd und kontrolliert doch keine Autofahrer auf Plakette, das ist unter der Würde.....ist doch schnurzegal, ob man die Plakette am Auto hat oder nicht.....und wenn, dann entschuldigt man sich höflich fürs Nichtwissen weil man bei Grenzübertritt nicht darauf aufmerksam gemacht worden ist und fährt weiter...
|
So gut so einfach. Inwiefern in F noch per menschlichem Auge kontrolliert wird, ist mir aktuell nicht bekannt. In B oder NL läuft die Überwachung ganz charmant und dezent nach Stand der Technik.
https://www.adac.de/der-adac/rechtsb...tzone-belgien/ https://www.green-zones.eu/de.html |
Frankreich überwacht auf jeden Fall bei Bordeaux die gesamte Autobahn per Cam.......weil wer zu schnell liest sein Nummernschild oben auf der Anzeigetafel....wer es weiter ignoriert wird nach paar km geblitzt und dann jibet Poscht.....da kann man auch Plaketten mit überwachen...da ist es zwar noch nicht vorgeschrieben, aber die bauen ihre Überwachung aus....
|
Zitat:
Ich mach das da ich kein Wort französisch kann und vermeide somit das mich irgend jemand in F anspricht. |
Wie sagt man der Gluckschieder wird durch Schaden schlau...
Bekannter...16 zu schnell in der Schweiz nun Post...670 Franken...das doch auch nen Schnäppche wa feix |
Jo. Und da schon seit Jahren in der Alpenhochburg bereits der einstellige Übertritt saftig entlöhnt werden muss, richte ich mich so gut wie garnicht mehr nach dem im 639 serienbestücktem Schätzinstrument. Im 447 ist da einiges zum positiven optimiert worden, besonders für exzessive Nutzer des "Tempomat".
In F wurde und wird aus verschiedenen Gründen seit geraumer Zeit kräftig aufgerüstet. https://de.france.fr/de/nuetzliche-t...gen-frankreich https://www.tagesschau.de/ausland/fr...limit-101.html https://www.motorradonline.de/recht-...80.991258.html https://de.ambafrance.org/Frankreich...hrsuberwachung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.