V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Singen in der linkskurve (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=57690)

KaiHawaii 16.04.2016 19:24

Zitat:

Zitat von Sockel0815 (Beitrag 398070)
Hallo, ich hatte das gleiche Problem in Rechtskurven.



Nach ner diagnose beim freundlichen haben sie festgestellt dass die hinteren bremsen mit falschen drehmomenten befestigt war. .bla.



Jedenfalls nachdem die jungs die bremse zusammen gesetzt haben war ruhe in den kurven.





Lg Kevin



Wie sind denn die vorgeschriebenen Anzugsmomente bei der Bremse hinten?
Also grad die Sattelschrauben und die Schrauben der Führungsbolzen und was sonst noch wichtig ist zum Thema "Muhen".

ANGRO 16.04.2016 20:06

Zitat:

Zitat von KaiHawaii (Beitrag 398727)
Wie sind denn die vorgeschriebenen Anzugsmomente bei der Bremse hinten?
Also grad die Sattelschrauben und die Schrauben der Führungsbolzen und was sonst noch wichtig ist zum Thema "Muhen".

Schaust du hier.

https://www.vclub-forum.de/Forum/att...8&d=1451055056

KaiHawaii 24.04.2016 22:10

Hab heute den Sattel hinten rechts abgebaut, da mittlerweile die Muherei nicht mehr auszuhalten war.
Hab die Schiebstücke gereinigt und dann mit Kupferpaste eingeschmiert. Dann wieder am Sattel montiert und mit 32Nm angezogen, dabei sichergestellt, dass die Führungsbolzen beim Festziehen sich nicht verdrehen und sich gegen den Sattel stemmen.
Die Klemmbleche der Beläge habe ich auch gesäubert und die Beläge an der Kontaktstelle mit den Blechen ebenfalls mit Kupferpaste eingeschmiert.
Folgendes ist mir dabei aufgefallen:
- hinten rechts ist kein Verschleißanzeiger am Sattel, links schon, normal?
- die Führungsbolzen sind unterschiedlich, normal?
- Beläge waren an den Kanten angefast, der innere Belag stärker als der äußere, normal?

Unterer Bolzen:
http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...b4a9fdde24.jpg

Oberer Bolzen:
http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...4e849f810c.jpg

bestesht 24.04.2016 22:52

1. Nein, bei mir hats an jedem Rad einen.
2. Ja
3. Machen manche, Original gibt's keine Fase.

KaiHawaii 26.04.2016 08:03

[QUOTE=bestesht;399438
1. Nein, bei mir hats an jedem Rad einen.
2. Ja
3. Machen manche, Original gibt's keine Fase.[/QUOTE]

zu 1.
seltsam, ich habe einen MOPF 3.0CDI von Ende 2010, hast du auch einen MOPF?

zu 2.
kennt jemand den technischen Hintergrund? Der untere Bolzen ließ sich etwas leichter raus und reinschieben als der obere.

zu3.
dann war da also schon mal jemand dran

Gestern war meine Frau unterwegs und es gab kein Muhen .... mal schauen ob das anhält, wäre gut ;)

v-dulli 26.04.2016 08:09

Zitat:

Zitat von KaiHawaii (Beitrag 399529)
zu 1.
seltsam, ich habe einen MOPF 3.0CDI von Ende 2010, hast du auch einen MOPF?

zu 2.
kennt jemand den technischen Hintergrund? Der untere Bolzen ließ sich etwas leichter raus und reinschieben als der obere.

zu3.
dann war da also schon mal jemand dran

Gestern war meine Frau unterwegs und es gab kein Muhen .... mal schauen ob das anhält, wäre gut ;)

1. Die neueren Fahrzeuge haben nur noch einen Geber hinten.
2. Kein wunder dass der der eine Bolzen schwerer geht denn er verfügt, im Gegensatz zum zweiten, über ein Gummilager dass das Klappern des Sattels verhindert.
3. Zeig mal ein Bild von dem was Du meinst.

Vor dem Hintergrund dass der Sattel schwergängig war ist ein Unterschied im Verschleiss beider Klötze normal.

KaiHawaii 28.04.2016 09:51

Hab leider kein Bild. Die Beläge waren an den Kanten schräg angefast. Der innere stärker als der äußere.

v-dulli 28.04.2016 09:54

Zitat:

Zitat von KaiHawaii (Beitrag 399657)
Hab leider kein Bild. Die Beläge waren an den Kanten schräg angefast. Der innere stärker als der äußere.

Möglicherweise unnütze Handarbeit.

KaiHawaii 28.04.2016 12:32

Jo wer weiß. Sind grad mit dem V nach Tschechien unterwegs, also ne lange Probefahrt ob die Kuh noch muht. Bisher ist Ruhe.
Reinigen und schmieren der Bolzen. Richtiges Drehmoment und spannungsfreie Montage hat wohl vorerst geholfen.
Das ist ja auch der ganze Zauber, oder?

Ohrni 15.05.2016 22:33

Scheint so.
Bei mir ist nach ausrichtung den bremsbeläge und ein bisschen wellness nun auch ruhe.
Grüße, ohrni


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.