![]() |
Zitat:
Pils oder Alt:n_lachen2: Walter |
Leute, mal ehrlich: bei unserem alten Vau 230 hatten wir das Problem, daß er bei niederiger Drehzahl manchmal ausgeganen ist. So daß bei Treten der Kupplung der Vau rollte und auch ohne Servounterstützung gelenkt werden mußte.
Das war kaum möglich !!! Ich kann nur von solchen Experimenten abraten. Wirklich zu gefährlich ( von Ölspuren etc. mal ganz abgesehen ): Dann lieber den ADAC rufen der den Wagen in die nächste Werkstatt bringt. Im Zweifel lieber sogar einen Jahresbeitrag dafür zahlen, billiger wird man den Wagen kaum dorthin bekommen. Gruß Uli |
Zitat:
"Viano-Servolenkungsöl"? Ich möchte auch gleich auf Folgendes hinweisen: Meine Aussage lautete nicht "Jedes ATF/ Hydrauliköl ist freigegeben", sondern "Jedes ATF/ Hydrauliköl tut's". Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte: Wer zur Werkstatt fahren will und nicht auf halbem Weg mit gerissenem Multiriemen und einer Pumpe, die gefre$$en hat, stehen bleiben will, der füllt ein beliebiges ATF wie z.B. ATD IID, ATF III oder sogar eins nach MB 236.14, wenn's zufällig in der Garage steht, oder halt ein Hydrauliköl von seinem Minibagger o.A. à la HLP32, HLP 46... Grüße Rod |
Jetzt rächt es sich, dass ich keinen Mini-Bagger habe...!
-:) Außer Motoröl und Grillanzünder habe ich keine weiteren Flüssigkeiten in meiner Garage stehen! -:) Gruss Nico |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.voelkner.de/products/3199...4-Schwarz.html Früher hatte ich da die Zähne gehoben, bis ich mir das Ding aus Spaß gekauft habe. Jetzt will ich nichts anderes mehr verwenden... Grüße Markus |
Zitat:
Was Du ausserhalb der Garantie auf irgend einer Insel in irgend einem Ozean auf Dein Fahrzeug schüttest und montierst hat hiermit überhaupt nichts zu tun. Ich habe nicht umsonst die Freigabe erwähnt. Was geht oder nicht ist mir in dieser Beziehung mindestens so gut bekannt wie Dir. |
könnte der Schaden / Undichtigkeit von einem Marder stammen?
Dann könnte die Werksgarantie event. nicht greifen. |
Also der MP ist soweit ich das verstehe fahruntüchtig und er hat doch noch Garantie, müsste dann MB nicht denn V kostenlos abholen.
|
Zitat:
Es besteht also keinerlei Not das Fahrzeug bewegen zu müssen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.