V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Mein V und ich.... wir wachsen zusammen.... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54057)

blondie 12.01.2015 13:52

Zitat:

Zitat von sh911 (Beitrag 354163)
Das Ding fährt Tacho 210 km/h.......a:)

könntest du das ganze mal mit GPS machen.. ich hatte jetzt mal Tacho 200km/h und GPS 191km/h...schneller ging nicht selbst bergab.. da riegelt er scheinbar ab... (habe aber noch den 639)

v-dulli 12.01.2015 13:53

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 354168)
V 250 iss doch ein V. Ab zu Fielmann!:802::802::802::802::802:

Die V-Klasse ist bei ihm noch nicht ganz angekommen :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:

v-dulli 12.01.2015 13:56

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 354177)
könntest du das ganze mal mit GPS machen.. ich hatte jetzt mal Tacho 200km/h und GPS 191km/h...schneller ging nicht selbst bergab.. da riegelt er scheinbar ab... (habe aber noch den 639)

Naja, Dir ............ ähhhh Deinem V fehlt schon das eine oder andere Pferdchen gegenüber den 250 V .tut. .tut.

sh911 12.01.2015 15:31

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 354177)
könntest du das ganze mal mit GPS machen.. ich hatte jetzt mal Tacho 200km/h und GPS 191km/h...schneller ging nicht selbst bergab.. da riegelt er scheinbar ab... (habe aber noch den 639)

Ja klar, kann ich mal machen. Aber die Erfahrungen, die ich mit den Tacho`s von MB gemacht habe, beweisen da eine recht hohe Genauigkeit. Da der V 250 mit 206 km/h angegeben ist, denke ich das er mit Tacho 210 seine echten 206 erreicht hat.

Mit dem Viano 3,0 habe ich einen Messversucht mit unseren GPS Trackingsystem gefahren und das hatte 204 km/h angezeigt, als ich über mehrere Minuten an der Abregelgrenze gefahren bin. Die Tachanzeige stand da auf etwa 205. Angeben war dieser mit 204km/h Vmax.

sh911 12.01.2015 15:34

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 354167)
Dieser Haken entfällt in Verbindung mit AHK schon sehr lange und hat nichts mit dem 447er zu tun.

Hier muss ich Dir leider widersprechen...... Das Vorgängerfahrzeug hatte auch werkseitig eine Westfalia AHK und trotzdem war der Abschleppbügel noch dran. Das lag aber daran, dass dieser eben nicht mit dem Stossfänger verbunden war, sondern direkt an der Fahrzeugkarosserie angeschweißt war. ( So wie es übrigens bei meinen anderen Fahrzeugen ( Fiat Scudo, Renault Trafic, Opel Zafira ) auch war.

Es ist also wirklich das erste mal, dass ich dies beobachte und bin sehr auf den Vreundlichen gespannt....:802:

sh911 14.01.2015 06:07

So, der erste Besuch mit dem neuen V beim Vreundlichen, diesmal in Gross Gerau - da näher am Büro, ist durch.

Gleich zu Anfang:

Der Fehlende Abschlepphaken war schon eine Schau und warf ein grosses Fragezeichen auf die Stirn des Vreundlichen Kollegen von der Annahme. Während ich aber auf den Taxiservice wartete wurde der dann aber im PC fündig. Die Öse an der Kupplung, welche eigentlich für die Abreissbremse des Anhängers gedacht ist, soll der Abschlepphaken sein. Damit passt zwar unsere Abschleppstange nicht mehr, aber den Tot muss ich wohl nun sterben. Werde ich den V nicht mehr zum Abschleppen eines unserer Fahrzeuge nutzen können.....

Die Piepser sind neu eingestellt worden. Sie waren vorne auf 50% und hinten auf 80 % eingestellt. Jetzt steht alles auf 100% Lautstärke und es ist für mich hörbar. Warum ich dafür aber 3 AW bezahlen musste, entzieht sich mir. Ich halte das für einen Mangel der Garantie. Da man sich aber ansonsten sehr viel Mühe gegeben hatte, 2 mal Taxiservice geboten hatte und ich ja das Auto in Offenbach gekauft habe, wollte ich deswegen kein Theater machen. Die Diagnose mit wurde mir aber auf Kulanz kostenlos gemacht.....

Am Bass haben die richtig arbeiten müssen. Dieser ist zwar über eine Klappe und ein Schubsystem erreichbar, passt aber nicht durch eben dese Klappe und so musste der Fahrersitz ausgebaut werden. Defekt war er aber nicht, sodern vibrierte lediglich in diesem Schubladensystem. Die Jungs haben den dann in Fils fixiert. Nun kann ich endlich Musik mit "Bums" hören:802:

Frisch gewaschen konnte ich dann mein Wägelchen wieder abends abholen, nachdem man mir ein Taxi geschickt hatte, welches mich abholten.

Im grossen und ganzen bin ich damit mit der Werkstattleistung zufrieden und nun sollten alle Mängel ( bis auf was störendes mit der Start-Stopp-Funktion, was ich vergessen hatte zu bemängeln - ich berichte in einem anderen Thread darüber ) beseitigt sein. Im Moment kann ich daher nur sagen, dass dieses Auto - trotz seiner unzählingen Funktionen - einfach nur das tut was es soll: Es fährt und funktioniert

Matthias S 14.01.2015 06:52

Gibt es Abscheppstangen für Kugelkopf?
Aber brauchst du ja nicht für dich, sondern nur für andere.

Matthias

sh911 14.01.2015 09:23

Zitat:

Zitat von Matthias S (Beitrag 354482)
Gibt es Abscheppstangen für Kugelkopf?
Aber brauchst du ja nicht für dich, sondern nur für andere.

Matthias

Naja, ich wollte eigentlich - wie zuvor auch - mal einen unserer Transporter abschleppen können. Muss mal überlegenn ob ich mir eine andere Abschleppstange hole, oder zum Abschleppen dann einen anderen Transporter nehme...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.