V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   schwerer Unfall in Tirol mit Vito (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53998)

MBsilber 26.10.2014 12:26

schwerer Unfall in Tirol mit Vito
 
Zitat:

Zitat von MJ_N98 (Beitrag 343893)
Die Bilder hätte ich lieber nicht gesehen.

Hallo Matthias und alle anderen Mitbetrachter,
ich wollte <KEINEN< Sensationsbericht einstellen, so was mag und mache ich grundsätzlich nicht,
aber der Bericht hat mich so mit genommen, dass ich Euch diesen schweren Vorfall mitteilen wollte.
Helmut hat schon glaube ich richtig die Bilder richtig beurteilt, dass der VITO auf die **** montierte LEITPLANKE AUFGEFAHREN ist und ausgehoben wurde.
Traurige Angelegenheit
Gruß Reinhard

v-dulli 26.10.2014 12:37

Zitat:

Zitat von MBsilber (Beitrag 343934)
Sensationsbericht einstellen,

Das wäre das Letzte gewesen woran ich in diesem Zusammenhang gedacht hätte.

Und die Aussage von MJ_N98 kann ich nur unterschreiben, mir wäre es auch lieber gewesen wäre es nicht zu solchen Bilder gekommen indem es diesen Unfall nicht gegeben hätte.

ankman 26.10.2014 17:41

Puuuuuh... Ich wohne ja da in der Nähe und fahre da zigmal die Woche vorbei. Für einen solchen Unfall sehe ich an der Stelle nur die gängigen Ursachen Alkohol, Müdigkeit, vielleicht auch überhöhte Geschwindigkeit oder alles zusammen – aber sicher nicht falsche Leitplanken.

Mir tut der Mensch (und ggf. seine Familie) leid, selbst oder besonders wenn es Absicht war. Aber vielleicht bekommt man raus, ob er selbst oder ein anderer schuld war...

blondie 26.10.2014 17:44

naja...aber selbst wenn es Müdigkeit war. Mit ner anderen Leitplanke wäre dies SO nicht passiert.

ankman 26.10.2014 22:29

Spinn ich jetzt? Ohne Leitplanke wäre er vielleicht einfach geradeaus in den Pfeiler gerauscht. Vielleicht war er zugekifft. Vielleicht wurde er abgedrängt. Keiner weiß etwas Genaues, aber die Leitplanke war die Schuld? Sicher gibt es Fälle, in denen eine Leitplanke mehr schadet als nützt. Das gilt aber auch für den Sicherheitsgurt. Und den Helm.

Für die Leitplankenexperten: Von 22:00 bis 6:00 ist in Tirol 110km/h vorgeschrieben. An der Stelle ist oft 100 km/h angesetzt und wer unalkoholisiert und ausgeschlafen mit 110 über den bestehenden Pannenstreifen in die Leitplanke rauscht, sollte m.E. sowieso kein Fahrzeug führen dürfen...

Dass ein (Fahr-)fehler vom Schicksal mit dem Tod bestraft wird, ist selbstverständlich immer tragisch und zu hart.

ankman 26.10.2014 22:35

Also nicht dass das falsch rüberkommt. Jeder Verkehrstote ist ein Toter zu viel. Aber im Gegensatz zum Unschuldigen, der vom Vollrauschigen zusammengefahren wird, ist oft auch ein Eigenverschulden nicht von der Hand zu weisen.

Ich nehme das natürlich alles zurück, wenn hier ein Herzinfarkt die Schuld trägt oder ein technischer Defekt. Wir wissen es ja alle nicht...

v-dulli 26.10.2014 22:47

Zitat:

Zitat von ankman (Beitrag 344050)
Ohne Leitplanke wäre er vielleicht einfach geradeaus in den Pfeiler gerauscht.

Und genau das hätte ihm eventuell das Leben retten können.

Eine Leitplanke - sollte eigentlich 'ne Schutzplanke sein - die wie ein Katapult wirkt hat im Strassenverkehr nichts zu suchen.
Gerade an einer solche Stelle sollte sie eine Kollision mit dem Betonpfeiler eigentlich unbedingt vermeiden.

Schon mal darüber nachgedacht dass der Fahrer eventuell unschuldig daran war?

ANGRO 26.10.2014 23:14

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 344055)
Und genau das hätte ihm eventuell das Leben retten können.

Eine Leitplanke - sollte eigentlich 'ne Schutzplanke sein - die wie ein Katapult wirkt hat im Strassenverkehr nichts zu suchen.
Gerade an einer solche Stelle sollte sie eine Kollision mit dem Betonpfeiler eigentlich unbedingt vermeiden.

Schon mal darüber nachgedacht dass der Fahrer eventuell unschuldig daran war?

Da hast du Recht, Helmut mit der Schutzplanke, die eigentlich Leben rettet soll und in diesen Fall zur Todesfalle wurde.
Ich kenne diesen AB-schnitt. Dieser ist in den letzten 10-15 Jahren vollkommen restauriert bzw. neu gebaut worden. Ich bin mir sicher, dass die ausführenden Organe genau gewusst haben was sie da machen.

Es ist sicherlich tragisch für die Angehörigen des Fahrers, aber ich denke, es ist nicht unsere Aufgabe sich in Spekulationen zu ergehen warum, weshalb, weswegen das erbracht hat.

In diesem Sinne traurigen Grüsse

ANGRO

a-fahrer5 27.10.2014 05:39

Zitat:

Zitat von ANGRO (Beitrag 344060)
Dieser ist in den letzten 10-15 Jahren vollkommen restauriert bzw. neu gebaut worden. Ich bin mir sicher, dass die ausführenden Organe genau gewusst haben was sie da machen.

Bist Du Dir so sicher, dass Behörden wissen, was sie tun ?
Schau Dir mal in D den Wahnsinn mit den Betongleitwänden an:
Argumente dafür: günstig, schnell zu bauen, da fährt keiner durch...
Nachteile: Die Leitschiene (oder Schutzplanke) nimmt massiv Energie auf - hier werden die Fahrzeuge regelrecht zurückgeschleudert, Salzwasser dringt ein, Bruchstellen, Rost, und doch fahren da welche durch.

Von daher scheint diese Schiene in Tirol (zumindest nach Deutschen oder europäischen Vorgaben) nicht ordnungsgemäß erstellt worden zu sein.
Google zeigt diverse Katapultunfälle in Österreich ...

blondie 27.10.2014 06:22

Die Behörden wissen was sie tun. . Alles klar.. warum bauen sie dann hier übers Feld eine Umgehungsstraße mit Ampelkreuzungen anstatt mit Kreiseln? Die ja bekanntermaßen überall funktionieren. ... und fast keine Unterhaltskosten verursachen. .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.