V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Werkstätten (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=315)
-   -   ATU - Reifenmontage und Carglas - Regensensor (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53965)

DMA 22.10.2014 06:12

Das ist echt schade, das die NL bei euch so schlecht ist. Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die NL verkauft werden sollen, bei diesen Kundenmeinungen.

Ich finde aber dennoch, das auch ein ATU gut sein kann. Es hängt doch immer von den Leuten ab, die dort arbeiten und es gibt mit Sicherheit auch Betriebe die gut sind. Ich finde, ein Versuch war es wert, Rolf. Und wer weiß, wenn du das nächste mal was hast und direkt den Meister aufsuchst? Wird es bestimmt gleich richtig gemacht.

Es gibt auch genug kleine Schrauberbuden, die nicht gut sind und umgekehrt. Ich denke nicht, dass man das verallgemeinern kann.

Meine Reifen mache ich im übrigen selber. Hab ne Reifenmaschine in meiner kleinen Werkstatt. Gewuchtet wird auf die alte herkömmliche Weise, statisch. Klappt einwandfrei. Und ich weiß wer es gemacht hat.

Mopeto 22.10.2014 07:15

Zitat:

Zitat von DMA (Beitrag 343437)
Das ist echt schade, das die NL bei euch so schlecht ist. Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die NL verkauft werden sollen, bei diesen Kundenmeinungen.

Das liegt aber an ganz anderen Zahlen und Prioritäten.

DMA 22.10.2014 07:17

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 343439)
Das liegt aber an ganz anderen Zahlen und Prioritäten.

Lass uns darüber bitte nicht schon wieder sinnieren. Hatten wir groß und breit in einem anderen Beitrag. Leidiges Thema.

Mopeto 22.10.2014 07:19

Hab ich gar nicht gelesen.
Gib mal einen Link da will ich mich mal durchlesen.

DMA 22.10.2014 08:57

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 343441)
Hab ich gar nicht gelesen.
Gib mal einen Link da will ich mich mal durchlesen.

Bittascheen --> http://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=53785

VITO-Power 22.10.2014 12:20

Soooo ...

Aaalso ...

Erste Aussage von MB zum Regensenso war ... "Warum hat Carglass denn keinen neuen verbaut, wie es vorgesehen ist"

Allerdings hat dann genaueres Nachschauen in den Vorgaben ergeben, dass diese Erneuerung nicht vorgesehen ist.

Grundsätzlich hatte Carglass durch das Abstöpseln des Sensors einen Fehler ausgelöst, der zurückgesetzt werden musste. Nun funktionierte der Sensor zumindest wieder schlecht.
Wir haben dann herausgefunden, dass der Sensor nicht vernünftig auf der Scheibe gehalten wird, also entweder die Wölbung der Scheibe nicht passt, oder (meine Vermutung) die Halterung für den Sensor auf der Scheibe nicht passt. Ich habs bei der Rückfahrt ausprobiert ... immer wenn man den Sensor leicht in der Halterung "kippt", also oben wegzieht (1mm) und unten andrückt, dann funktioniert er wunderbar, lässt man ihn dann los, so wird er wieder unzuverlässig ...

Nun versuchen wir es bei Carglass erst einmal mit einem neuen Silikonpad aus einer anderen Charge (vielleicht waren das ja Chinakracher) und wenn das nicht hilft, gibt es eine neue Scheibe von einem anderen Hersteller.
Wollen mal hoffen, dass sich das dann auch erledigt.

blondie 22.10.2014 13:41

das schlimmste an diesen Pfusch ist, das man immer die Rennerei hat. Eigentlich müsste man sagen *holt euch das Auto und kümmert euch*. Laut BGB muss er das auch.. http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html

mycel 22.10.2014 14:22

Wo ist eigentlich unser Carglas-Spezi Thoralf??

VITO-Power 22.10.2014 17:35

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 343473)
das schlimmste an diesen Pfusch ist, das man immer die Rennerei hat. Eigentlich müsste man sagen *holt euch das Auto und kümmert euch*. Laut BGB muss er das auch.. http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html

Genau das ist das Problem, frisst Zeit ohne Ende ...
Nur wenn man sich nicht selbst drum kümmert wird man eh nur beschi..en ...
So konnte mir Carglas keine Märchen mehr erzählen und man lernt auch noch was über den Sensor ...
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass solche Fehlerbilder noch nie aufgetaucht sind. Hätten die Spezialisten auch selbst mal drauf kommen können und am Sensor wackeln ...

Danidog 22.10.2014 17:42

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 343501)
So konnte mir Carglas keine Märchen mehr erzählen und man lernt auch noch was über den Sensor ...
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass solche Fehlerbilder noch nie aufgetaucht sind. Hätten die Spezialisten auch selbst mal drauf kommen können und am Sensor wackeln ...

Natürlich sind solche Fehler schon aufgetaucht, auch oder gerade beim V, darüber gab es auch schon einen Thread

KLICK

Ich glaube sogar es gab noch einen ... also das Problem ist durchaus bekannt:41:

Vielleicht sollte man sowas doch lieber von MB machen lassen, wenn es bei mir mal so weit sein sollte, werde ich das auf jeden Fall tun ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.