![]() |
Die richtig integrierten Bildschirme sind die schönsten. Wenn es ein Golf 7 R mit dem Discover Pro ist, ist das 'ne schöne Sache.
Der beim Tesla ist schon heftig. Als die Controller den gebilligt haben, haben die Techniker und Designer bestimmt Freude strahlend abgeklatscht. Trotzdem ist die Versenklösung gerade im Premiumsegment für mich schöner. Als der feste Bildschirm beim 246 und 176 kam, waren viele Kunden enttäuscht. Der Wagen wurde gekauft, aber der Bildschirm wurde nur murrend akzeptiert. Und auch jetzt wird es wieder ein paar Unbedarfte geben, die fragen werden: "Kann man den nicht ganz leicht klauen?":760: |
Hallo,
ich brauche mein Navi nur relativ selten und dann meist auch nur kurz. Mit einer Rückfahrkamera wäre es ähnlich. Die sonstigen Informationen benötigen eigentlich keinen Bildschirm die kann man im Kombiinstrument oder per Projektion in die Scheibe anzeigen. Fazit: weg mit dem Schirm wenn er nicht benötigt wird, sonst staubt er nur ein :icon_smile_big: |
Zitat:
PS mein aktuelles Lieblingsauto ist auch so ähnlich ausgestattet: http://www.rockluxury.com/wp-content...1-interior.jpg Im Übrigen hat nicht MB mit diesen aufgesetzten Schirmen angefangen, sondern "die andern!". MB hinkt da dem Trend quasi schon hinterher... |
Sehr interessante Detaileinblicke in die Produktion. Nach über 10 Jahren gibt es endlich eine Dämmung im vorderen Kotflügel.....und das beim "Trapo"!!!
Warum schaffen die das dann nicht auch endlich mal, auf die hinteren Radkästen innen eine Plasteschale drüber zu setzen?? Nach der Fotosession mit dem Betonteil haben die den Vito garantiert gleich neu lackieren lassen. Das Armaturenbrett kann nur von einem "Saubermann" mit Schlips stammen. Der hatte noch nie Arbeitshandschuhe an! Die E-Box sitzt ja doch wieder an der gleichen Stelle. Bei der V-Klasse hab ich die vermisst. Oder hab ich die doch nur übersehen?? Ich dachte, da waren die Sicherungen wieder "unerreichbar" unterm Handschuhfach?? Manch kochen eben "nur mit Wasser", aber bei denen ist einfach garnix im Topf. |
Ein ganz banaler Vito 639/4 mit 120 kw....
|
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.