V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Wohnwagen und Camping (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=342)
-   -   neue Camping Saison - YEAH (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52539)

Ambiente 08.04.2014 11:10

Hi,

geht auch kleiner, unser Hobby KMF545 hat Mittelsitzgruppe und Kids Korner und Dusche bei einer Achse. Und vor allem die Kids nicht bei der Tür!

patagonia6 08.04.2014 11:38

Zitat:

Zitat von Svenni (Beitrag 323468)
meinst Du so ähnlich: :icon_smile_big:

http://up.picr.de/17898504ln.jpg

Bei uns gehts im Sommer wieder nach Kroatien auf die Insel Pag.

Übrigens kommen ab diesem Jahr unsere 4 Räder auf die Heckklappe.
Bisher 2 auf die Heckklappe und 2 auf die Deichsel, jedoch sind die Räder mit den Kindern gewachsen und würden sich nun in die Quere kommen.

VG Svenni :urlaub:

Hey cool Insel Pag. Da waren wir auch schon ein paar mal. Wir waren jeweils auf dem Camping Strasco in der nähe von Novalja. Und ihr?

Gruss Mike

no_wind_no_fun 08.04.2014 12:17

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 323473)
Wenn schon das kpl. Wohnzimmer mit muss kannst doch gleich zu Haus im Sessel bleiben. Uns reichen 4 m völlig aus (na gut Kids haben wir keine zu versorgen) Hauptsache Bett und Kochnische.:802::802::802:

Hallo, ein wenig mehr sollte es schon sein
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10898
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10899
es gibt ja nicht nur schönes Wetter
mfg

h-man 08.04.2014 14:26

oha... da hab ich ja ein Fass aufgemacht.
Hatte am Wochenende nen schönen Hobby gesehen. Mit Kinderzimmer im Heck und Elternbett im Bug, das ist mir eigentlich von der Anordnung her am sympatischsten.
Habe zwar (fast) immer ein Vorzelt dabei, aber es stimmt schon , schlechtes Wetter gibt's eben auch und auf Tische umbauen fürs Kinderbett habe ich keine Lust.
Im Moment kann unser Kleiner noch auf der "Eckbank" mit vorgebautem Gitter schlafen, aber das geht nächstes Jahr nimmer.

Mal sehen was sich so ergibt.

Svenni 09.04.2014 10:38

tja, so einen Kinderzimmerwagen mit der üblichen Aufteilung haben wir schon hinter uns, einen Tabbert Da Vinci 585. Aber diese Mittelsitzgruppen und der Platz zur Küche empfanden wir als zu eng, vor allen Dingen konnten wir mit 5 Personen nicht mehr vernünftig zusammen sitzen. Wir fahren auch nicht nur im Sommer, wir sind auch im Herbst, Frühling und Winter unterwegs und halten uns dann auch gerne zu gemütlichen Abenden im Wohnwagen auf.
Unser hat im Bug eine riesige Rundsitzgruppe, in der Mitte ein schmales Elternbett (da darf gekuschelt werden :icon_smile_big: ) und im Heck ein Etagenbett.
Umbauen müssen wir für die Kleine trotzdem noch, aber das ist schnell gemacht und wer weiß wie lange noch, unsere Älteste wird dieses Jahr 15 :n_traurig: .
Ein komplettes Vorzelt bauen wir nicht mehr auf, das sparen wir uns, es reicht ein Sonnensegel und für den Winter haben wir ein kleines Wintervorzelt.
@Mike: ja wir auch :tw: . Letzets Jahr waren wir das erste mal auf Strasko, uns hats dort gut gefallen, sodass wir für diesen Sommer wieder dort reserviert haben. Im Juli gehts wieder los...:urlaub:

VG Svenni

Heudorfer 09.04.2014 10:52

Hach ja
 
ne Wohndose haben wir auch noch auf der Agenda,

aber erst in ein paar Jahren. Wird nicht leicht werden was taugliches zu finden was 4 Kindern und 2 Erwachsenen Unterschlupf gewährt....
Bislang hab ich das was mir vorschwebt noch nicht gefunden: im Heck 2 x Stockbetten und im Bug ein Doppelbett, auf den 2 Achsen dann Küche und Sitzgruppe.
Wird da wohl auch nicht ohne :flex: abgehen, lach

h-man 09.04.2014 12:07

ich glaube ich muss da nochmal ein ernstes Gespräch mit meinem Weiblein führen.
Habe gerade einen Hobby KMFe 560 gefunden. Scheint gut dazustehen und ist von der Größe und Aufteilung das was mir so gefällt.

Wenn wir länger als 4 Nächte stehen bauen wir eigentlich immer das Zelt auf, geht ja schnell und man hat jede Menge Platz.

Ansonsten ist es natürlich richtig, dass es zwischen der Sitzgruppe und der Küche etwas eng ist.
"Mann" kann leider nicht alles haben

Gruß
H-Man

no_wind_no_fun 09.04.2014 12:29

Hallo, das Kinderbett ist bei uns hier
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10635
war/ist mit heranwachsenden Damen eine sehr entspannende Lösung
mfg

MattisV 09.04.2014 13:15

Zitat:

Zitat von h-man (Beitrag 323640)
Habe gerade einen Hobby KMFe 560 gefunden. Scheint gut dazustehen und ist von der Größe und Aufteilung das was mir so gefällt.

Wenn wir länger als 4 Nächte stehen bauen wir eigentlich immer das Zelt auf, geht ja schnell und man hat jede Menge Platz.

Ansonsten ist es natürlich richtig, dass es zwischen der Sitzgruppe und der Küche etwas eng ist.
"Mann" kann leider nicht alles haben

Gruß

H-Man


Wer über 2T ziehen darf, sollte lieber nach einem 650er mit 2,2T Fahrwerk schauen, die sind gebraucht viel günstiger zu bekommen, dazu oft besser ausgestattet. 8m Monoachser sollten mindestens 1800 eher 2T Fahrwerke haben, sonst wird da sehr schnell die reale Zuladung knapp, vor dem Kauf sollte man den unbedingt wiegen. Da mir die Händler da mehrfach ein Bären aufbinden wollten, bin ich über die Waage und selten waren da mehr als 200KG ohne Gasflaschen übrig.

Darum Augen auf bei Wagenkauf -:)

Gruss Rene

h-man 09.04.2014 13:21

klaro, das wäre mir am liebsten. So ein Tandem ist was feines, aber:
1) Frau bringt mich um
2) Eltern bringen mich um wenn ich sage ihr müsst Euren Wohnwagen draußen parken weil meiner jetzt doppelt so groß geworden ist .-)

Außerdem ist der doch ein wenig unhandlich als Reisewagen. und ich würde mal fast behaupten dass du den nicht auf jeden Platz bekommst, oder?

hach, ein Teufelskreis .-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.