V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Verspätete Neuvorstellung - T4 verkauft - nun kommt bald der Viano (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52268)

v-dulli 22.02.2014 12:26

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 318147)
Höre daraus, dass sie genauso so zuverlässig wie ein V funktioniert :D !

Richtiiiiiiig :802:

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 318147)

Die Uhr hat vermutlich ein Acht-Tagelaufwerk mit 1/2 (evtl. 3/4) Sekundenpendel.

Laufwerk ja, Sekundenpendel a:) - was das?
Pendel ist aber dran :802:

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 318147)
Die Uhr ist "furz-trocken": hängt sie in der Nähe eines Heizkörpers oder einer sonstigen Wärmequelle?????? Da verdunstet das Uhrenöl ruck-zuck...... (in wenigen Jahren...).

Das kann nicht sein, 'nen Schmierdienst hat sie schon mal zwischendurch bekommen nur das "Fett" war nicht so edel :41:

Sie hängt im Wohnzimmer an der Wand aber nicht in der Nähe einer Heizung.


Laut einem alten Uhrmacher(dessen Sohn hat sie zum Leben erweckt) in Herford soll der Hersteller um 1900 dicht gemacht haben.

V6 Mixto Lang 22.02.2014 12:49

1/2 sek oder 3/4 sek. oder 1 sek. Pendel beschreibt ein Pendel, das für eine Halbschwingung genau eine 1/2, 3/4 oder 1 Sekunde benötigt und definiert damit auch die Länge des Pendelstabes. Sehr stark vereinfacht gesagt: je länger der Pendelstab, um so höher die Präzision der Uhr.

Sekundenpendel findet man nur in "hochwertigen" Uhren.

Wenn Du den Pendelstab Deiner Uhr von der Aufnahme der Pendelfeder bis zur Spitze unten misst und eine Länge von 60 -65 cm ermittelst, dann hast Du ein 3/4 Sekundenpendel....und das ist schon mal so weit "ganz ordentlich"........ .

Zum "Fett" in Lagern der Rädergruppe sage ich jetzt mal nichts; vielleicht nur, dass derjenige in der "BEVO-Liste eine falsche Spalte erwischt hat"..........



PS: Helmut, wir müssen jetzt aber mit dem Uhren-OT aufhören! Ist ja der Fred von Kurt(h)i und seiner T4-Historie.

quiri 22.02.2014 13:18

Servus Kurti,

willkommen hier! :tw:

Jetzt haben wir (bald) eine ähnliche Karriere hinter uns:

Ich bin ja auch vom T4 VR6 (Automatik) auf den Viano gewechselt.

Allerdings auf den Benziner (mit LPG) .b.

Diesel ist nicht so sehr meine Sache...:rolleyes:

VG Andreas


@Peter: Kurti ist überall der Kurti (auch im T4-Forum).

Nur hier eben nicht, weil der Nick "Kurti" schon vergriffen war.

Deshalb hat er sich hier den Nick "Kurthi" zugelegt, ist aber dennoch der Kurti ohne der andere Kurti zu sein. :D

Kurthi 26.02.2014 20:24

Heute den ganzen Tag nochmal einen V6 Grand Edition gehabt, nächste Woche bestelle ich meinen dann. Mal sehen wie lange das dann dauert, ich habe aber ein paar Wochen Zeit.
War alles fast perfekt, nur das arg wackelnde Dach auf schlechten Strassen hat mich schockiert! Und die aufgezogenen Semperit Winterreifen waren doch sehr LKW-mäßig! Das Sportfahrwerk will ich auf keinen Fall, das ist einfach nur sinnlos hart, da kenne ich von BMW aber deutlich bessere Sportfahrwerke, ok das sind aber auch normale Autos. Mir gefällt es zumindest beim Viano gar nicht! Grüble noch ob ich unbedingt die elektrischen Türen brauche, aber es soll ein Ambiente Edition mit 3er Bank in 2.Reihe, Standheizung, Tisch, AHK und Rückfahrkamera werden.
Na mal sehen.

Grüße Kurti

blondie 26.02.2014 21:34

Ich denke der V6 und erst recht der Viano ist nicht mehr zu bestellen?

Kurthi 27.02.2014 06:05

Werkswagen soll es werden, in Wiedemar bei Leipzig laufen wohl alle aus Deutschland zusammen und werden dort aufbereitet, kleiner Standortvorteil...
Meine Frau wollte schön einschlafen, so wohl fühlte sie sich. Und sie fährt den auch gerne.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.