V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die Mängelliste wird länger (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51925)

Wagen 4 09.01.2014 20:31

Also der V abzugeben und sich deswegen einen Multi zu holen ist auch keine adäquate Lösung.

Mein Schwiegervater hat einen Multi und er hat bei feuchtem Wetter immer das Problem das der Wagen nicht vernünftig läuft bzw anspringt. Die verteilerdose wird von innen feucht :-/ und VW findet den Fehler nicht.
Also ist nicht immer Gold was glänzt...

vianonoob 09.01.2014 21:02

Zitat:

Zitat von Scooterist (Beitrag 311585)
Ich fahre selber einen 10/2004er Viano.... den ich seit 04/2013 fahre. Mit 99.600 km gekauft ---jetzt 111.000km und schon 3000 Euro in Reparaturen investiert.
Mich :kotz: der Viano echt an. Eine zuverlässige Familienkutsche ist das Teil nicht. Wenn eine Reparatur durch ist, kündigt sich schon die nächste an.
Spiele mit dem Gedanken, den Viano, sofern er endlich durchrepariert ist, zu veräußern und mir einen nagelneuen Multivan BlueMotion mit 114 Ps, 7 Sitzer, eigentlich vernünftig ausgestattet, für 31.300 Euro zuzulegen...

Okay nochmal zusammengefasst, Du hast Dir einen wahrscheinlich wirklich günstigen (verglichen mit nem MV) fast 10 Jahre alten Viano gekauft und bist verärgert dass Du Reparaturen daran hast ... und deswegen willst Du Dir einen NEUEN MV kaufen weil Du dann (verständlicherweise weil neu) keine oder zumindest weniger Reparaturen hast.
Mal ganz ohne MB<>VW Prosa, aber glaust Du wirklich, dass es anders herum auch nur ein Stück besser sein würde? Mit einem 10 Jahre T5 und nem neuen Viano?
Nicht zu vergessen, Du willst ihn vorher nochmal durchreparieren lassen und dann verkaufen :760:

Gleich kommt doch April April oder?

blondie 09.01.2014 21:36

vor allem sind keine Bilder vom Cockpit.... Startlineausführung??

v-dulli 09.01.2014 21:42

Garantie unter "Extras" find ich Klasse .tut.

Viano-V6 09.01.2014 22:03

Bitte schauen Sie hier fur eine anleitung um den Innenverkleidung zu tauschen:
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=51848
beitrage #1 und #5

Gruss aus Niederlande! :)

Gerco

Rainer. 09.01.2014 22:39

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 311533)
Ich habe die Kontaktflächen der ZV an der Schiebetür schon abgeschliffen. Das hat nicht geholfen. Es muß wohl am Schloß liegen.

Hallo mein Lieber,
bei Deinem ganzen Mist verliere ich die Zusammenhänge..
Kontakte nie mit Schmirgel behandeln, ansonsten Zerstörst du die Oberfläche...
Der Turbo ist ein Thema für Helmut, frag da direkt mal nach per PN. So lieb wie ich in kenne wird er Auskunft geben.

Beim T5 höre ich eigentlch nur ähnliche Mängel heraus...Anders als beim T4...

Scooterist 10.01.2014 19:59

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 311601)
Der Sensor ist bei Klimaautomatik verbaut und für die Sonnenstandserkennung zuständig nach meiner Kenntnis. Mit dem Lichtsensor hat der nix zu tun.


Dann ist mein Viano ein Sonderling....die Helligkeit des KI verändert sich beim Zuhalten des Sensors....vielleicht ist ja auch schon wieder was kaputt....

Scooterist 10.01.2014 20:01

ja...es ist das "Transporter"-Amaturenbrett....ist aber nicht schlimm...

drdisketti 10.01.2014 20:04

Zitat:

Zitat von Scooterist (Beitrag 311810)
Dann ist mein Viano ein Sonderling....die Helligkeit des KI verändert sich beim Zuhalten des Sensors....vielleicht ist ja auch schon wieder was kaputt....

Das probiere ich auch aus, aber hast Du nun die Klimaautomatik (also mit Temperaturanzeige) oder nicht ?

Scooterist 10.01.2014 20:50

Zitat:

Zitat von vianonoob (Beitrag 311635)
Okay nochmal zusammengefasst, Du hast Dir einen wahrscheinlich wirklich günstigen (verglichen mit nem MV) fast 10 Jahre alten Viano gekauft und bist verärgert dass Du Reparaturen daran hast ... und deswegen willst Du Dir einen NEUEN MV kaufen weil Du dann (verständlicherweise weil neu) keine oder zumindest weniger Reparaturen hast.
Mal ganz ohne MB<>VW Prosa, aber glaust Du wirklich, dass es anders herum auch nur ein Stück besser sein würde? Mit einem 10 Jahre T5 und nem neuen Viano?
Nicht zu vergessen, Du willst ihn vorher nochmal durchreparieren lassen und dann verkaufen :760:

Gleich kommt doch April April oder?


Alles neu macht der Mai....

Wenn ich noch mal vor der selben Entscheidung stehen würde:

Ich kaufe mir nie wieder ein älteres Auto. Erfahrungen sammelt jeder. Egal ob T5 oder Viano, ein "altes" Auto bleibt halt ein altes Auto.
Ich persönlich dachte, dass der Viano ein relativ zuverlässiges Auto ist. Vor meiner Kaufabsicht habe ich mich sowohl im T5 Board und in diesem Forum eigentlich unfassend informiert...die Entscheidung ist dann auf den Viano gefallen. Vielleicht habe ich einfach nur Pech mit dem Viano. Der andere hat Glück mit seinem Viano, der andere Pech mit dem T5 und umgekehrt... "Man kann sich drehen wie man will - der Po bleibt immer hinten!"

Ich habe mir schon diverse Angebote über eine Inzahlungnahme bei verschiedenen Händern eingeholt. Die Spanne zwischen dem schlechtesten und besten Angebot liegt bei 4000 Euro. VW möchte anscheinend keine Vianos haben, Mercedes mag seine eigenen Vianos auch nicht sonderlich.
Ich erwäge daher den Viano privat zu veräußern. Deshalb wird er noch durchrepariert...

Ob ich mir dann einen 2013er Viano Jahreswagen oder einen neuen T5 anschaffe weiss ich noch nicht. Ich war auch schon (-Achtung Motzmodus darf aktivert werden-) bei Renault und bei Hyundai. Es gibt den superausgestatteten Trafic Generation als Neuwagen für knapp 26.000 Euro oder ein H1 Premium Travel für 28.000 Euro.

Oder ich behalte einfach meinen durchreparierten Viano und werde mit dem Viano endlich glücklich....

A neverending story.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.