V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Wohnwagen und Camping (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=342)
-   -   Verbrauch mit WW -> was braucht ihr so? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50584)

Mark 10.08.2013 15:55

Viano 3.0 CDI lang mit WW Fendt 650 Tandemachser 2000kg circa 12-13,5l maximal.
Fahre aber auch maximal 90km/h.

MfG Mark

no_wind_no_fun 10.08.2013 22:30

Hallo, mit dem Viano habe ich noch keine Verbrauchsdaten, aber beim T4 (111kW) mit ca. 4.7 to Gespanngewicht sind auch im Durchschnitt 15 Liter bei 95 km\h weg.
mfg

AlexBbg 11.08.2013 20:33

Also mit 2,2 Cdti Automatik Kompakt Mopf + Fendt 1600 Kg Anhänger und 100 KmH mit Tempomat zum Gardasee und wieder heim 12 Ltr Durchschnittsverbrauch...

Kann mich nicht beschweren ;-)

MattisV 11.08.2013 23:04

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 291928)
Und trotzdem gibt es einen fahrzeugspezifischen Verbrauch. Im aktuellen Test verbraucht der T5 auch fast 2 L weniger als der Viano mit 1600 kg Caravan.

Achso du meinst diese Lachnummer in der Caravaning! Selten so einen unrealistischen und sinnbefreiten Pro VW Werbeartikel gelesen, der auchndermassen schlecht recherchiert war!
Bei mir lag der Verbrauch mit grossem 2To Doppelachser Planenhänger und gutem 95er Schnitt mit Albaufstieg ca. bei >13L! der T 5.2 180ps braucht auf der gleichen Strecke 1,5L mehr und das Getriebe war dauernd am rödeln incl. Notlauf beim rückwärtsschieben.
Nur der ML 400cdi mit 7G hat da mit 11 L weniger verbraucht.
Mit Wohndose wars ähnlich, Leistung und Drehmoment verführen aber zum ungleichmäßigem Fahren, das kostet dann einige Dieselschlücke extra.

Gruss Rene

drdisketti 12.08.2013 11:19

Zitat:

Zitat von MattisV (Beitrag 292103)
... der T 5.2 180ps braucht auf der gleichen Strecke 1,5L mehr und das Getriebe war dauernd am rödeln incl. Notlauf beim rückwärtsschieben.
...

Mein reden seit es DSG gibt ..

stefanmarea 12.08.2013 17:36

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 292134)
Mein reden seit es DSG gibt ..

Amen ............. Da bleibt nur zu sagen ... "Helm ab zum Gebet"

gollefrietze 12.08.2013 22:21

Hallo
Mit meinem siehe Gallery 9,25 m Breite 2,50 m hatte ich auf 1002 km nach Frankreich Grenze Spanien 14,2 l mitlaufendem Motor bei Pause wegen Klima und natürlich Stau .
Rückweg mit Mega Gegenwind die ersten 100 km 23,5 Liter dann nach insgesamt 1000 km und auch Motor immer angelassen insgesamt 16,2 Liter.
Aber Mängel am Auto ohne Ende Tempomat ausgefallen, Schiebetür elektr. Schließt nicht mehr . Schiebedächer und elektr. Sitzverteilung quietschen,command fällt aus, poltern Vorderachse, einzelsitze Mitte lassen sich nicht gerade stellen uns so weiter.
Garantie läuft morgen ab, heute aus Urlaub zurück und ab in die Werkstatt.
Schauen mehr mal was die sagen.







Zitat:

Zitat von V22 (Beitrag 291944)
Ich fahr meinen mit 1700 kg (2,50m breit und 560 Aufbaulänge) am Haken mit 14-16l.
Der Unterschied zw. 95-100 und 100-110 ist bestimm 2 Liter beim V6.
Bin aber auch immer mit Tempomat unterwegs.
Da könnte auch die Leistungssteiferung noch was am Verbrauch ausmachen,
Denn Leistung abrufen --> Strudel im Tank.
Aber die 750km einfach kann ich damit leben, sid ja eigentlich nur 300km, denn dann werd ich ja dank Ö und I auf 80 eingebremst.


kruschtilein 01.12.2013 21:43

Hallo zusammen,
wir hatten ja beides und somit den direkten Vergleich.
120CDI solo 10 und mit Hänger zw.14-16L aber max 100-105

jetzt Viano 2.2 Automatik und der liegt solo bei 8-9 und mit Hänger bei 12L

zwischenzeiltich hatten wir einen Hyundai I40 cw Diesel, solo 4,6-5L und mit unserem Eifelland 1550kg dann fast 12L.
Das zum Thema Verbauchsanstieg.
Aber klaro ab 90km/h ist jedes 5 km/h einen guten Liter mehr. An Werktagen häng ich mich meist hintern Lkw und gut ist.

Grüßle Marcus

Lord 02.12.2013 07:44

Viano 3.0 V6
Dethleffs WW 560SK (ca. 1800Kg)

Das Ganze bewegt sich realistisch zwischen 13 und 16 Litern.
je nach Fahrweise und Strecke...
Über Kassel sind es eher 16 und auf dem platten Land dann auch schon mal 13 Liter.....
Und ob ich 80, 90 oder 100 fahre...... der Unterschied ist aus meiner Sicht nicht wirklich zu erkennen.
Muss aber fairerweise zugeben, dass es mir sehr schwer fällt immer ganz links zu bleiben...

Osi 05.12.2013 22:51

Verbrauch mit WW
 
Hallo,

Marco Polo 2,2 4matic voll besetzt rd. 3to mit
WW Dethleffs 595 Tandemachse 2,50 m breit, 2to
Hamburg-Costa Brava 16ltr. bei möglichen 100km/h

Mit Pferdeanhänger 2,5to im Flachland rd. 15,3ltr.

Alles ohne murren


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.