![]() |
Zitat:
Guten Abend, sehe ich ein. Aber zusätzlich eine Schuldanerkenntnis mit tun. Geht vielleicht zu weit. |
Die Leute welche im März nach min. 2 maliger Aufforderung nicht ihren Beitrag
bezahlt haben, wollen nicht mehr Mitglied sein. Ich bin auch der Meinung die Leute aus dem System rausschmeissen und gut ists, einklagen kostet nur Zeit und Geld. Kann man nicht bei den Neuanmeldungen einfach ein pdf zum Ausdruck bereitstellen, was man sich ausdrucken kann, ausfüllt und dann per Fax oder online zurückschickt. Ich würde erst nach Zahlungseingang des Jahresbeitrags die Unterlagen verschicken und denn Zugang für den Mitgliederbereich freigegen. |
Zitat:
|
ok, perfekt, dann stellt sich doch die Frage warum eine Mitgliedschaft anfordert aber dann doch nicht abschliesst. Vielleicht denken die V-Vreunde sie mussen um im Forum zu sein auch Mitglied sein und merken aber dann, das es nicht notwendig ist.
Das jemand weiss wieviel eine Mitgliedschaft kostet und dann nicht bezahlt ist für michauch ein bischen seltsam. Jemand der eine Mitgliedschaft anfordert und dann nicht bezahlt ist vielleicht auch nicht der Richtige für unseren Club. |
Kostet der Club Geld? ;-)
Hallo,
ich bin zwar "noch" kein Clubmitglied, jedoch bin ich mal so frei und gebe mein Senf auch mal ab! :schleim: Zitat:
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. ...mal abgesehen das Foren heute zu tage keine Exoten mehr sind sondern ein Großteil des Internet stark gefolgt von Blog's und co. ausmachen, ist bei der Registrieren und Freischaltung klar ersichtlich das es nichts kostet und man Zutritt zum Forum bekommen hat ohne weiteres zu tun. ...das Formular muss man erst einmal suchen um Mitglied zu werden, somit bin ich mehr als sicher das wirklich jeder zwischen Forum und Mitgliedschaft differenzieren kann. Zitat:
...schon alleine ein Begriff wie Verein oder Club deutet auf Kosten hin und vor allem beim Club was sich Juristisch vom Verein unterscheidet (meistens) und der Gemeinschaft zur Pflege bestimmter Interessen dient ist ein Irrtum bezüglich Kosten somit ausgeschlossen. Der Satz "Warum es sich lohnt, Mitglied zu werden" mit den darunter aufgezählten Vorteile schließt ein Irrtum ebenfalls aus! Ich habe versucht mich dümmer zu stellen als ich ohnehin bin, doch was soll ich sagen... ...ich bin gescheitert!!! :D Ich war gerade auf der Club Seite, habe auf "Mitglied werden" geklickt und es öffnete sich die Seite in der man seine Daten eingeben muss um Mitglied zu werden (wohlgemerkt die einzige Seite) ...es ist alles sehr klar und deutlich strukturiert! Die Kosten sind offen dargelegt und klar ersichtlich, durch die Wahl der größeren Schriftart sowie Fettschrift dürfte selbst ein Brillenträger ohne Brille problemlos die Kosten lesen können bevor er die Vorteile entziffern kann. Ich behaupte, selbst ein Analphabet würde durch die Hervorhebung den Kosten mehr Aufmerksamkeit schenken als dem Rest des Buchstaben wirrwar, jedoch würde es in dem Fall bei der Anmeldung scheitern... ...auch ist es so, das bevor ich überhaupt meine Daten zur Mitgliedschaft eingeben kann erst einmal an den in größerer Schrift und zudem noch in Fett geschriebenen Kosten vorbei scrollen muss. Ich bin mir sicher, jeder der sich als Mitglied im Club registrieren lässt ist sich der Kosten bewusst und bei der Bilanz an nicht bezahlten Anmeldungen ist das schon mehr als ....... :760: ...mir ist generell aufgefallen, die Zahlungsmoral lässt immer mehr nach! Dienstleistungen werden gefordert und dann nicht bezahlt... ...sogar bei eBay wird fleißig geboten und dann nicht bezahlt, leider keine Einzelfälle sondern Tagesordnung :shoot: Zitat:
Der Meinung bin ich (als Außenstehender) auch! Viele Grüße Leo |
Ich bin auch noch kein Clubmitglied und wage mich jetzt mal ein Statement abzugeben 😎
Warum in aller Welt macht Ihr es Euch so schwer? Macht einfach Einzugsermächtigung Pflicht, kann man sogar online im Anmeldefenster integrieren, und gut ist!!!? Ich kenne etliche Clubs etc. die das so machen, oder sehe ich es zu einfach??? |
Zitat:
Würde die Lage vermutlich nicht verbessern. Problematisch sehe ich hier das es sich überwiegend nicht um vergessene Beiträge handelt sondern eher um vorsätzliche unterlassene Zahlung. Vergessene Beiträge können natürlich passieren, ein Dauerauftrag hilft wunder und hat in dem Fall den gleichen nutzen wie das Lastschriftverfahren mit dem Unterschied das der Zahlende das einrichten muss/kann... ...wenn jemand jedoch auch nach einer oder mehrere Zahlungserinnerungen nicht reagiert oder gar sich als Club-Mitglied registrieren lässt und dann nicht zahlt hat auch keinerlei Interesse... ...das ende vom Lied nennt sich dann Rücklastschrift, was dem Club / Vorstand außer noch mehr Aufwand auch noch weitere Kosten verursacht :kotz: Gruß Leo |
Ja, fürchte ich, das wäre zu einfach. Wie schon festgestellt, die Einzugsermächtigung führt dazu, daß man einen Haufen Rückläufer bekommt, für die man zunächst einmal an die Bank Gebühren zahlen muß. Das passiert, wenn eine Bankverbindung wechselt und das Klubmitglied das aber vergessen hat mitzuteilen, oder auch, wenn das Konto zu weit im Minus ist. Die Gebühren kann man sich theoretisch zurückholen, aber nur mit neuem Aufwand (Fristsetzung, Mahnung, erneuter Abruf, Klage, Inkasso-Büro usw.), damit macht man sich das Leben nur noch schwerer.
Und nicht zuletzt, SEPA - das neue europäische Verfahren - steht vor der Tür, da wird alles noch komplizierter, weil ein einfacher Abbuchungsauftrag nicht mehr ausreicht, man muß auch noch vorab Ankündigungsbriefe usw. schicken. Ich arbeite gerade in so einem Projekt. Will man nur machen, wenn man zu viel Zeit übrig hat... Ich denke, man wird sich einfach damit abfinden müssen, daß es einen gewissen Prozentsatz an "nicht eingelösten" Mitgliedsanträgen gibt. Sei es, weil die Leute sich spontan anmelden und es sich dann später doch noch einmal überlegen, oder weil sie einfach zu träge sind, die nötigen Schritte bis zum Ende durchzuziehen. Kann man verstehen oder nicht, die Praxiserfahrung zeigt einfach, daß es so ist. Dementsprechend würd ich auch immer die Lösung wählen, die am wenigsten Verwaltungsaufwand macht. Also eine gewisse Zeit nach Beitragsfälligkeit einfach alle säumigen Zahler sperren. Ich denke, unterm Strich lohnt es sich nicht, sich da da groß Gedanken zu machen oder sogar noch hinterher zu rennen. |
Zitat:
Das denke ich auch. Für den Club muss man sich bewusst entscheiden, dann ist die Zahlung auch kein Hindernis. Ich kann mir auch vorstellen, dass manche sich die Unterlagen erstmal nach Hause senden lassen, und sich das dann noch überlegen, sei es weil es Ihnen zu viel ist, zu vereinmäßig oider weil sie ihr Problem bereits mittels des Forum lösen konnten. Denn das muss man ja sehen, die meisten werden vom V-Club über eine Internetsuche zu einem wie auch immer gearteten Problem mit ihrem Vau, einer Recherche vor dem Kauf usw erfahren. In dem Sinne würde ich zwecks Aufwandminimierung tatsächlich alle "Neuanmeldungen", die nicht innerhalb von 3 Monaten oder so abgeschlossen, dh. beglichen, sind, umstandlos löschen. Spart Ärger, Zeit etc. Das größere Problem sind wahrscheinlich eher die säumigen Bestandsmitglieder. Die würde ich im Forum wie schon vorher geschrieben, nach Anmahnung und angemessener Frist namentlich in einem für Beiträge gesperrten Thread aufführen. Nicht anprangern, sondern diesen Thread dann als weiteres Informationsmedium über die fällige Beitragsleistung ansehen, da die anderen Kanäle in diesen Fällen ja so weit erfolglos waren (Umzug etc). Dass diese Personen vorerst nicht an Treffen, Techniktagen usw teilnehmen, müsste klar sein. Im zweiten Jahr ohne Zahlung fliegen sie raus. Ist zwar vielleicht doof für die Mitgliederzahlen, und auf den rechtlichen Grundlagen unbefriedigend (Veträge eingegangen usw), aber es ist besser, einen Club mit aktiven Leuten zu haben, die mit ihrem wirklich günstigen Beitrag auch dazu beitragen, dass es ein Rahmenprogramm inkl Forum gibt, als sich über Karteileichen zu ärgern... Wieder meine Meinung :-) |
Wer in den Club eintritt nur aus dem Grunde Fehler an seinem V zu beseitigen ist aber auch nicht der richtige für diesen Club und hat die Seele eines Clublebens nicht verstanden!:760:
Ich hatte zweifelsohne andere Gründe Mitglied im V Club zu werden.:802: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.