V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Familienkutsche ;-) nur welchen? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50159)

v-dulli 04.08.2013 19:23

Zitat:

Zitat von janni555 (Beitrag 291183)
jungen gebrauchten! Neu kann ich den nicht bezahlen.
Bei einem Kollegen hatte ich im Januar ein Angebot für den V6 gesehen Trend Edition knapp ein Jahr alt und 20 TKM gelaufen, inkl. Winterreifen auf Felge für knappe 36 TE, plus den geldwerten Vorteil...keine Ahnung, ob das gut war.

Das zahlst Du +/- für einen neuen 2.2 TE inkl Versteuerung.
Mein Teamelektriker hat ca. 38 für den 3.0 TE in lang bezahlt(+ Versteuerung).

Wenn Dir der Funktion reicht kommst Du noch günstiger weg.

Viano V6 cdi 04.08.2013 21:43

Hi Janni!

Meine Empfehlung: V6 cdi (immer wieder auf Neudeutsch: einfach nur g**l!, Funfaktor, Dynamik, Gelassenheit, Ruhe, Cruisen, aber auch Fauchen und Heizen, alles ist wunderbar möglich), extralang (dann hat man in Vis à Vis-Bestuhlung sowohl noch genug Beinfreiheit, als auch Kofferraumvolumen), Rückfahrkamera, 18er oder 19er Räder, 2x Schiebedach, Sportfahrwerk.

Vergleich gut ausgestatteter T5 zu gut ausgestattetem Viano meiner Meinung nach ist gleich Golf zu E-Klasse oder mehr.
An unserem Passat Bj. 2006, der über 45x (!) in der Werkstatt war, nervt mich jetzt noch jedesmal das knarzende Plastik. Der Witz ist: genau das gleiche Plastik ist im aktuellen T5 verbaut. Man muß nur mal mit leichtem Druck auf die enstsprechenden Teile an den Amaturen etc. drücken oder bei Fahrt Lastwechsel durchführen, schon wirds ohne Radio sehr musikalisch! Bei Mercedes zum Glück nicht. Aber auch hier gibt es natürlich auch mal hier oder da ein Rappeln, insg. kein Vergleich zum billigen (damit meine ich die Qualität und NICHT den Kaufpreis) T5!

Du mußt aber trotzdem beide mal probefahren! Lass mal von Deiner Entscheidung hören!

Gruß, Viano V6!

Vito-Dane 05.08.2013 17:47

V wie Vamilienkutsche
 
Hallo,

als vor 12 Jahren unser zweites Kind unterwegs war, habe ich mir ein praktisches Familienauto gekauft. Einen Berlingo. Seit den belächel ich die ganzen Familie, die ihren Nachwuchs in enge Kombis stopfen. Ich wollte Schiebetüren und einen hohen Kofferraum. Da war der Nutzwert wichtiger als ein starker Motor.

Als 2008 Junge Nummer vier da war, war der Berlingo leider auch zu klein.

Ein "kleiner Van" , Citroen C8, Sharan usw. war mir zu klein, weil der 6. Sitz den Kofferraum verkleinert.

Zwei Jahre bin ich dann irgendwie so über die Runden gekommen.

Dann habe ich mich überreden lassen und mir einen OPEL Vivaro Baujahr 2005 gekauft.
Das war ein Lieferwagen mit 9 unbequemen Sitzen.
Da war ordentlich Platz drin, mehr als im Vito.
Kinderanschnallen und einsteigen war hinten immer umständlich. Der einzige Luxus waren el. Fensterheber vorne, sonst nichts!
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man auf der letzte Bank im Opel keine Kinder mitnehmen darf! Tatsächlich stehen im Handbuch zwei Seiten mit Gewichtstabellen für die Insassen für jeden Sitz. Demnach darf man dort wieder nur drei Kinder mitnehmen!!!

Dann hat sich auch noch unsere Prinzessin (Kind Nr. 5) angemeldet.

Da hatte ich keine Lust mehr auf den Opel.

Also mußte schnell was anderes her!

Durch Zufall habe ich bei MB einen Vito (lange Version) gesehen.
Der hatte einen V6, doppelt !! so viel Leistung wie der Opel, Klimaanlage, Comand APS, zwei Schiebetüren, Schiebedächer, vorne zwei Einzelsitze mit Sitzheizung, verschiebbare Komfortsitze(dadurch ausreichend Kofferraum)...
Sachen, von denen ich vorher nur träumen konnte.
So muß ein Familienauto sein!!
Er wurde dann auch unser!!

Mich ärgert es, dass ich nicht schon vorher nach so einem tollen Auto geschaut habe. Durch den Opelfehlkauf merke ich aber erst die Unterschiede zum Mercedes!
Das sind Welten!!

Schöne Grüße ,

Daniel

vianonuevo 05.08.2013 21:07

Zitat:

Zitat von Vito-Dane (Beitrag 291291)
... Mich ärgert es, dass ich nicht schon vorher nach so einem tollen Auto geschaut habe. Durch den Opelfehlkauf merke ich aber erst die Unterschiede zum Mercedes!
Das sind Welten!!

Einfache Gleichung:
für viel mehr Geld ... gibt es viel mehr Komfort.


In ein paar Jahren könnte das teurere Auto auch mehr Wertverlust produziert haben.
Geschenkt bekommt man nur selten etwas.

Mopf0 05.08.2013 22:13

Zitat:

Einfache Gleichung:
für viel mehr Geld ... gibt es viel mehr Komfort.
Ich habe da etwas anders gerechnet.

Ob ich mir für 34t einen neuen Skoda mit imensem Wertverlust kaufe oder einen guten gebrauchten Mercedes V in Vollausstattung. Dazu kommt, dass selbst bei Neukauf der Skodahändler den fünf Jahre alten Lancia nicht in Zahlung nehmen wollte. Dagegen der Mercedeshändler selbst bei Gebrauchtwagenkauf damit keine Probleme gehabt hätte.

Ich finde die Werbung gut, "Den habe ich mir Verdient." Ich sehe keinem Auto mehr neidisch hinterher, weil ich zufrieden bin, mit dem was ich habe.

Heute mal wieder eine kleine Reparatur. Am Türinnengriff war das Krönchen gebrochen, welches den Haken vom Seilzug hält. Kompletter Türinnengriff für wahnsinnige 18 Euronen (inkl. MwSt.) kaufen müssen. Bei MB um 8:00 Uhr bestellt und nach Feierabend abgeholt. Umbau 30 Min. ohne Spezialwerkzeug. Habe mir Zeit gelassen. Auch das nenne ich Qualität und Service.

Vito-Dane 06.08.2013 18:07

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 291313)
Einfache Gleichung:
für viel mehr Geld ... gibt es viel mehr Komfort.


In ein paar Jahren könnte das teurere Auto auch mehr Wertverlust produziert haben.
Geschenkt bekommt man nur selten etwas.

Was ich damit meinte, ich habe für den Opel mit Null Ausstattung im Verhältnis zum V mit angemessener Ausstattung viel zu viel bezahlt. Wenn jede normale Fahrt im Opel für alle Insassen unbequem ist, sind die Mehrkosten und der höhere Wertverlust vom Vito mehr als lohnenswert. Dann macht das fahren Spaß, und ist keine Anstrengung. Das ist mir die Sache wert, wenn ich mich in dem Auto wohlfühle.

schöne grüße,
Daniel

janni555 07.08.2013 09:18

Danke!
Der V6 lang hört sich am Besten an, aber falls er zu teuer sein sollte, muss ich auf den 2.2er ausweichen...

jetzt muss meine Frau überzeugt werden und die Fahrzeuge Probefahren

v-dulli 07.08.2013 09:22

Zitat:

Zitat von janni555 (Beitrag 291528)
Danke!
Der V6 lang hört sich am Besten an, aber falls er zu teuer sein sollte, muss ich auf den 2.2er ausweichen...

jetzt muss meine Frau überzeugt werden und die Fahrzeuge Probefahren

Mach die erste Probefahrt mit dem V6 dann kannst Du Dir den Rest vermutlich sparen :802:

hudemcv 07.08.2013 09:31

Soll ja auch Frauen geben, denen sch... egal wieviel Hubraum der Wagen hat. Hauptsache er fährt :P IMMER!
Das tut mein 2.2 und damit fährt meine Frau handschaltend äußerst gern unsere 4 Kinder durch die Gegend!

vianonoob 07.08.2013 10:27

2.2 o 3.0? Vor dieser Frage stand ich auch. Es ist ein 3.0 geworden. Wenn Du nicht der Typ bist der ständig auf die Verbrauchsanzeige schielt und Dich gerne an dem V6-Geblubber, guter Durchzugskraft und in jedem Falle der angenehmen Wandlerautomatik erfreust ist das auch für Dich die richtige Wahl. Steht der Verbrauch und Hang zum Selberschalten im Vordergrund dann nimm den 2.2. ( mit 110kW) Jede der beiden Optionen ist sicher keine falsche Entscheidung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.