V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Warnung vor H+R Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Komfortfahrwerk (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=48548)

VITO-Power 07.12.2012 09:38

So .. mein neuer Freundlicher hat auch schon nachgeschaut und die Angaben decken sich im Großen und Ganzen mit den Angaben von Helmut.

Allerdings soll es wohl für hinten andere Federn geben, bei gleichen Stoßdämpfern. Ob es für die Umrüstung eine MB - Freigabe gibt wollte man noch prüfen. Da ich mich aber innerlich schon auf ein Gewindefahrwerk eingeschossen habe, wurde diese Prüfung nicht mehr durchgeführt. Ich denke, dass ich im Januar dann umrüsten lassen werde.

v-dulli 07.12.2012 13:37

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 263896)
Vielleicht gibt es ja eine komplette Umrüstmöglichkeit um wirklich 100% die Serienbestellung nachzubauen..... Denn nur das würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen.
Gruß
Matthias

Für den Anfang schon mal die Teile der Federung, Elektrik und Steuergerät muss ich noch raussuchen, hatte heute nicht genug Zeit zum .rtfm.

CF8 - Sportfahrwerk ab Fahrgestellnummer 367614 ab Datum 30.06.2011

Teilenummer - ben. Stückzahl - Bennenung - Preis in € + Steuern

Mechanik Hinterachse:
A 6393261381 - 2,0 - GUMMILAGER - 8,82
N 910143008017 - 4,0 - SECHSRUNDSCHR. - 1,01
A 6393261940 - 2,0 - HALTER - 5,43
A 6393201811 - 1,0 - DREHSTAB - 63,47
A 0105427617 - 2,0 - GEBER - 111,40
N 000000001883 - 4,0 - SECHSRUNDSCHR. - 0,67
N 910143006001 - 6,0 - SECHSRUNDSCHR. - 0,67
A 6395421140 - 1,0 - HALTER - 15,26
A 6395421040 - 1,0 - HALTER - 8,91
N 913023006001 - 4,0 - MUTTER - 0,56
N 000000003120 - 4,0 - SECHSRUNDSCHR. - 1,55
A 6393280134 - 2,0 - STANGE - 11,97
A 6393264100 - 2,0 - STOSSDAEMPFER - 164,19

Mechanik Vorderachse:
N 910143010012 - 4,0 - SECHSRUNDSCHR. - 0,56
N 000000003276 - 2,0 - MUTTER - 0,78
A 6393233165 - 1,0 - DREHSTAB - 95,75
A 0029909000 - 6,0 - SECHSKANTSCHR. - 0,83
A 6399900154 - 4,0 - SECHSKANTMUTTER - 0,75
N 910105014009 - 2,0 - SECHSKANTSCHR. - 2,96
A 0019907700 - 4,0 - SECHSKANTSCHR. - 6,77
A 6393207013 - 2,0 - FEDERBEIN - 271,00

Teile der Luftfederung:
N 000000000665 - 2,0 - SCHELLE - 1,79
A 6393200404 - 1,0 - KOMPRESSOR - 565,60
A 9439920005 - 3,0 - FUEHRUNGSBUCHSE - 0,72
A 6393280081 - 3,0 - GUMMILAGER - 2,19
N 000000001122 - 6,0 - SECHSRUNDSCHR. - 1,22
N 000000003120 - 3,0 - SECHSRUNDSCHR. - 1,55
N 304017008011 - 3,0 - SECHSKANTSCHR. (kein Preis hinterlegt!)A 3819900540 - 6,0 - SCHEIBE - 1,06
A 6393280341 - 1,0 - TRAEGER - 26,46
A 1239950365 - 1,0 - SCHELLE - 0,83
A 1239950265 - 1,0 - KLEMMSCHELLE - 1,27
A 6399870727 - 1,0 - KUNSTSTOFFROHR - 8,74
A 6399870627 - 1,0 - KUNSTSTOFFROHR - 6,14



Sollte ich etwas vergessen haben , bitte nicht gleich :760:

Krümelmonster 08.12.2012 11:54

Ja Helmut, Du bist genial ��
Das klingt ja erstmal nach vielen Teilen und wenn ich es richtig verstanden habe ist hinten dann eine Luftfederung drin, korrekt?
Zumindest scheint die originale Nachrüstung ja zu funktionieren wenn man die Teile raussuchen kann, interessant wäre dann noch der Einbaupreis!? Und kann man die fast neuen aktuell eingebauten Teile irgendwie zur Preissenkung verwenden!?

Ihr merkt schon, hier spricht der Laie der einen Komplettpreis und den Einbau braucht ;-)

Aber >1600EUR schon allein für die Teile ist natürlich schon heftig.....

v-dulli 08.12.2012 13:12

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 264023)
Ja Helmut, Du bist genial ��
Das klingt ja erstmal nach vielen Teilen und wenn ich es richtig verstanden habe ist hinten dann eine Luftfederung drin, korrekt?
Zumindest scheint die originale Nachrüstung ja zu funktionieren wenn man die Teile raussuchen kann, interessant wäre dann noch der Einbaupreis!? Und kann man die fast neuen aktuell eingebauten Teile irgendwie zur Preissenkung verwenden!?

Ihr merkt schon, hier spricht der Laie der einen Komplettpreis und den Einbau braucht ;-)

Aber >1600EUR schon allein für die Teile ist natürlich schon heftig.....

Die Teile die sicher nicht ersetzt werden müssen habe ich bereits weg gelassen, und die 1,6 k€ reichen lange noch nicht aus a:)
Nachrüsbar ist grunsätzlich alles was vom Werk auch angeboten wird, die Frage ist nur ob es sich lohnt bzw. ob man bereit ist es zu bezahlen.
Ein Kompletpreis dafür in Erfahrung zu bringe sollte schwierig sein da es sicherlich noch nicht gemacht wurdeund es somit wahrscheinlich keinerlei erfahrungen gibt. Stabis, Fderbeine und hintere Federung a. und e. ist relativ einfach zu berechnen aber die Nachrüstung der Elektrik und Pneumatik ist nicht deffiniert und hängt vom verbauten Kabelsatz ab.

Hier die vorläufige Auflistung als pdf - xls ist leider nicht möglich :41:

v-dulli 12.12.2012 18:31

Umbau auf Sportfahrwerk
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Letztes Update ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Preise können abweichen.
Inzwischen habe ich auch die hinteren Tonnenfedern für das Sportfahrwerk gefunden.
Und weil es so viel Spaß gemacht hat, hier gleich 3 Varianten für den Umbau.

CF8 = Sportfahrwerk
CL0 = Luftfederung hinten

Krümelmonster 13.12.2012 10:05

JaWahnsinn, DANKE Helmut!
Wobei ich aktuell nicht nur vom Preis abgeschreckt bin....scheint wohl noch nie jemand so richtig gemacht zu haben diese Umrüstung!? Wäre das bei MB schon tausendfach gemacht und man könnte konkretes Angebot gaben mit was/wie/warum umgebaut wird wäre es eine einfache Entscheidung ob man das Geld ausgeben will, aber soooo ist mir das alles etwas zu heiß....will ja meinen neuen MP nicht als Studien- und Versuchsobjekt abwracken lassen ;-)

v-dulli 13.12.2012 18:03

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 264434)
JaWahnsinn, DANKE Helmut!
Wobei ich aktuell nicht nur vom Preis abgeschreckt bin....scheint wohl noch nie jemand so richtig gemacht zu haben diese Umrüstung!? Wäre das bei MB schon tausendfach gemacht und man könnte konkretes Angebot gaben mit was/wie/warum umgebaut wird wäre es eine einfache Entscheidung ob man das Geld ausgeben will, aber soooo ist mir das alles etwas zu heiß....will ja meinen neuen MP nicht als Studien- und Versuchsobjekt abwracken lassen ;-)

Nun, der Umbau auf CF8 ist keine größere Herausforderung.
Der Arbeitsaufwand lässt sich relativ einfach deffinieren da es nur um den Tausch der jeweiligen Teile geht.
Natürlich ist das Ganze teurer als eine Tuninglösung dafür ist das Fahrwerk aber auch komplett, inkl. Stabilisatoren, geändert und auf das Fahrzeug abgestimmt was bei einer Nurfederlösung nicht wirklich der Fall ist. Zudem bleibt die Garantie davon unberührt da es sich dabei um eine Serienlösung handelt.
Dass ein solcher Umbau vermutlich noch nicht durchgeführt wurde liegt entweder an der fehlenden Nachfrage oder am mangelnden Angebot.
Selbst ab Werk wird dieses Fahrwerk ja nicht sehr oft ausgeliefert.

Vielleicht bauen wir demnächst den Viano meines Kollegen auf CF8 um.

Krümelmonster 14.12.2012 08:32

Wenn Ihr wirklich den Viano Deines Kollegen umbaut würde mich die Erfahrung inclusive genauer Kosten und das Ergebnis brennend interessieren :-) Wäre schön wenn Du Dich dann nochmal meldest, denn ganz abgeschrieben habe ich den "Traum" eines originalen CF8 doch noch nicht ;-)) da ich einen MP habe würde mich aber auch eine Probefahrt mal brennend Reizen, will nämlich schon sicher stellen dass mit Sportfahrwerk der V dann nicht rumpelt und alles klappert wie beim T5 Cali 😎

v-dulli 14.12.2012 13:24

Und hier die nötigen AWs für den Umbau

bei Stahlfederung:
- 32-1915-02 031 Dämpferbeine (beide) vorn aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 32-2050-03 023 Stabilisator der 1.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 32-2210-01 008 Stabilisator der 2.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 32-4469-01 007 Federn (beide) der 2.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 40-6560-01 013 Fahrzeug (elektronisch/ mit Einstellarbeiten) vermessen
5 Arb-Pos Summe: 082 AW

und bei Luftfederung:
- 32-1915-02 031 Dämpferbeine (beide) vorn aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 32-2050-03 023 Stabilisator der 1.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 32-2210-01 008 Stabilisator der 2.Fzg.- Achse aus-, einbauen, n. B. erneuern
- 40-6560-01 013 Fahrzeug (elektronisch/ mit Einstellarbeiten) vermessen
- 32-8675-01 009 Luftfederbälge (alle (2)) der 2.Fzg.- Achse erneuern
5 Arb-Pos Summe: 084 AW

V6 Mixto Lang 14.12.2012 14:30

Hallo Helmut, Deine Mühe und Sorgfalt ist wirklich anerkennenswert, mit der Du hier in diesem Fred recherchiert und all die Daten rund um das CF8 zusammengetragen hast!

Hut ab! :admin:

Vielleicht kann ich das alles mal nutzen, wenn mir das Serienfahrwerk nicht taugen sollte und mein MB-Partner vor Ort nicht sofort den "kundigen Überblick" dazu haben sollte........ Grüße Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.