V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Wohnwagen und Camping (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=342)
-   -   Wartung vom Wassertank (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=47701)

VITO-Power 16.08.2012 11:01

Herr Dr. ... auch wenn es deine Heimatverbundenheit stören könnte:

Zitat:

Eine Desinfektion durch Chlor, Ozon oder UV-Licht ist in Berlin überflüssig, kann aber bei Bedarf angewandt werden.
Zitat:

Deshalb und weil viele Wasserversorger in Deutschland aufgrund der Witterung mit denselben Problemen zu tun haben, bleiben die Berliner Wasserbetriebe bei ihrer strikten Vorsorge-Politik und desinfizieren in Abstimmung mit dem Landesamt für Gesundheitsschutz und Soziales (LAGeSo) und dem Gesundheitsamt von Spandau in beiden Spandauer Wasserwerken das aufbereitete Trinkwasser in den Reinwasserbehältern vorerst weiterhin mit Chlor.

Zu der Silbergeschichte gibt es auch solche Meinungen:

http://www.kolloidales-silber.ws/arg...d_hysterie.htm

drdisketti 16.08.2012 11:17

2 Fehler:

bei Deinem Chlor-Zitat fehlt das Datum - es gab eine Brunnenverunreinigung, auf den sich die Vorsorge bezog in dem genannten Berliner Bezirk. Bessere Fundstelle zu Deinem isolierten Zitat:

http://www.bwb.de/content/language1/html/299_8453.php

Sowohl die Chlorung als auch das Ende der Chlorung sind also mehr als 1 Jahr zurückliegend.

Mein Einwand bezog sich auf Deine Aussage "Jedes Trinkwasser aus dem Hahn ist behandelt".

Ich nehme übrigens dennoch (wegen der Silberionen) keine Brita-Filter mehr, sondern habe auf Umkehrosmose umgestellt.

VITO-Power 16.08.2012 11:41

Das einzige was man niemals mit Sicherheit behaupten kann ist, dass das Wasser gänzlich unbehandelt ist. Was ich nur darlegen wollte ist, dass auch die Berliner Wasserwerke je nach Notwendigleit Zusätze verwenden. Nicht jede Notwendigkeit wird der Bevölkerung kenntlich gemacht ... Baustellen und Rohrbrüche wirds auch in Berlin reichlich geben ... genauso wie verkeimtes versickerndes Oberflächenwasser, da der Sommer dem Vergangenem durchaus ähnelt.

Dass die Wasserfilter (auch am Hausanschluss) eher Keimträger als Keimvernichter sind, ist aber schon seit Jahren bekannt. Ich frage mich auch schon immer, warum Leute meinen, dass dafür Geld aufgewendet werden muss, bei der Wasserqualität, die wir in Deutschland haben.

Diese ganzen Wasseraufbereiter für den hausgebrauch sind eher dazu geeignet den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen ... Aber wer sich dann besser fühlt ... es gibt ja auch Placebos.

Im Camper ( so ich denn einen hätte) würde ich für den Verzehr auch eher zu gekauftem Wasser in Flaschen oder Kanistern tendieren, so wie es in den meisten Sonnenurlaubsländern gehandhabt wird.

mycel 16.08.2012 13:26

In Kiel wird das Wasser nicht behandelt. Tiefbrunnen und nur mit Sauerstoff verdüst um Mangan auszuscheiden, das wars.
Gruß
mycel

Rereracer 16.08.2012 23:11

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 255706)
Das einzige was man niemals mit Sicherheit behaupten kann ist, dass das Wasser gänzlich unbehandelt ist.

... und ich dachte bisher: das einzig Sichere, sei der Tod ;-)
In Arosa (Graubünden, Schweiz), dürfen die Gastronomen für ein Glas Leitungswasser einen Preis wie für ein Mineralwasser verlangen! Wen erstaunts? Dieses Wasser hat mit den besten Mineralgehalt Europas. Ein echter Glückspiltz, der dort seinen hygienisch reinen Wassertank (gratis) füllen kann ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.