V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Ein dunkelrotes "G" auf der EU-Effizienzskala...! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=45781)

Vmaxpilot 07.12.2011 18:31

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 236045)
Hallo

Also dann darfst du unseren nicht fahren der verbraucht auch leer schon 28 liter und wenn wir dann Fleisch geladen haben und 40 ton dann prost dann geht es so auf 50-100 liter in den bergen und auf gerader Strecke

Soviel zum Verbrauch eines Actros

Gruß Udo


Hallo Udo, du solltest beim Parken den Tankdeckel abschließen, dann wird sich auch dein Verbrauch reduzieren.box.

Gruß
Achim

roadrunner 07.12.2011 19:23

Zitat:

Zitat von Vmaxpilot (Beitrag 236047)
Hallo Udo, du solltest beim Parken den Tankdeckel abschließen, dann wird sich auch dein Verbrauch reduzieren.box.

Gruß
Achim

Hallo Achim

Der ist zu und sogar alarm gesichert und abzapfen kannst du auch trotzdem nicht der hat eine sicherung drin.

Gruß Udo

roadrunner 07.12.2011 19:29

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 236046)
Dann sollte er mal zum Flüsterer, wir haben Kunden die um 27l/ 100km fahren und der Neue soll laut Testkunden noch sparsammer sein :802:

Oder fahrt ihr einen 8x8 Eisenschwein die Alpen hoch :802: :802:


Hallo Helmut

Nein aber der hat von Anfang an zu viel verbraucht der war so oft in der Werkstatt und gechipt ist er auch aber nur wegen des Verbrauchs und jetzt hat der 830000 runter und im Februar kommt der neue mal schauen und ja es stimmt der neue soll im verbrauch besser sein.

Ist halt nur die Frage ob wir nicht wieder ein Montagsauto bekommen

Gruß Udo

v-dulli 07.12.2011 19:33

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 236055)
und ja es stimmt der neue soll im verbrauch besser sein.

Gegenüber den Mitbewerbern bis zu 6l/ 100Km weniger :802:

mbvk 07.12.2011 20:34

Beim Effizienzlabel geht es einfach gesprochen um das Verhältnis vom Gewicht zum Verbrauch. Nehmen wir mal ganz aktuell den neuen B180 CDI. Der hat ein B-Label. Die neue M-Klasse braucht als 250 Bluetec nur unwesentlich mehr Sprit, wiegt aber mindestens 500kg mehr und hat Allradantrieb. Der bekommt ein A-Label. Es geht wieder einmal nur um die Vergleichbarkeit, wie schon beim CO2-Label. In der Praxis fragt bei uns kaum ein Kunde nach diesen Werten.

Actros, Leopard, Travego und Co werte ich hier mal polemisch.
PKW haben eine Schaltpunktanzeige - Lkw haben Fleetboard. das ist schlimmer...

Vianist 07.12.2011 20:35

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 236057)
Gegenüber den Mitbewerbern bis zu 6l/ 100Km weniger :802:

Moin,
da muss ich jetzt doch mal einfallen...
Mein DAF XF105 510 PS liegt im Schnitt in den letzten drei Monaten bei 28 l/100 km. Gewicht ist dabei immer mehr als gut bemessen (also die schweren 40t) und Anteil Leerfahrten ist knapp 5%. Wenn ich einen guten Actros finde, kann der das auch, wie auch fast jede andere Marke, aber generell 6 l weniger Verbrauch bei irgendeiner Marke ist leider Wunschdenken. Keine Ahnung warum, aber es gibt bei jeder Marke einige Autos, die nach oben oder unten Ausreißen, ohne dass es eine befriedigende Erklärung gibt. Ich erinner mich an einen SK 1844, der ging nicht unter 40 l/100 km, sein Bruder (gleiches Modell) lag immer 10 l drunter bei gleichem Einsatz.:nixweiss:

Alles jetzt nur meine Erfahrung, bitte nichts persönlich nehmen!

So, nun kann´s wieder zurück zum eigentlichen Thema.

Gruß
Jens

v-dulli 07.12.2011 20:46

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 236057)
Gegenüber den Mitbewerbern bis zu 6l/ 100Km weniger :802:

Das sind Aussagen von Kunden die den neuen Actros LS bereits vor der Markteinfürung(Kundenfahrerprobung) gefahren haben.

hudemcv 08.12.2011 15:01

er hier

(der kleine LKW unter dem "kleinen" Panzerchen)

http://upload.wikimedia.org/wikipedi...t_Elefant2.jpg

der verbraucht auf der Straße "nur" 110L/ 100km bei ner Gesamtgewicht von nahezu 90t!!

Im Gelände nimmt er "etwas" mehr; ca. "2-3L/km" :802:

PS den Leo könnte man ja auch mit Vodka oder was fahren, dann sinkt der CO2 Ausstoß a:)

v-dulli 08.12.2011 15:16

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 236117)
PS den Leo könnte man ja auch mit Vodka oder was fahren, dann sinkt der CO2 Ausstoß a:)

..... voll bio .lach. .lach. .lach.

:prost:

stefanfr 08.12.2011 20:46

Viano 2.0 diesel, kurz: Klasse C
100 KW
Zitat:

Stadt: 8,9 Liter/100 km
Landstraße: 6,5 Liter/100 km
kombiniert: 7,3 Liter/100 km
CO2-Emission: 192 g/km
Energieeffizienzklasse****: C
Smart, 0.8 Diesel, kurz: Klasse B
40 KW
Zitat:

Stadt l/100km: 3,3 (softip), 3,4 (softouch)
Landstrraße l/100km: 3,3
kombiniert l/100km: 3,3
CO2-Emissionen g/km: 86 (softip); 87 (softouch)
Also ich finde da den Smart eher peinlich. Nur weil man überall eine Parklücke bekommt, kann der sonst gar nix. Nur 2 Personen, beim Viano 5.

Ich spare mir die Zulandung, Kofferraumvolumen, max km/h, Anhängelast und Sicherheit miteinander zu vergleichen.

Also voll bullshit diese Einstufung. Sagt nur den Ausstoß, aber nix anderes. Also für Leute die zhalen nicht lesen können und Farben brauchen.

Bei Waschmaschinen und Kühlschränke mag das gehen, weil die wirklich unterschiedliche Funktionen haben, wie Pendlerkühlschrank, Transportkühlschrank, Rennkühlschränk oder Funkühlschrank.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.