V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Anhängelast auf 2500 KG erhöhen? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=44740)

v-dulli 10.03.2014 14:08

Zitat:

Zitat von Don (Beitrag 319930)
Die Übersetzung meines V's lässt eine höhere AL nicht zu.

Das ist bei LuLu aber nicht der Fall.

Don 10.03.2014 14:17

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 319935)
Das ist bei LuLu aber nicht der Fall.

Mag sein.
Ich wollte mit meinem Beitarg auch nur sagen, dass das eigentliche Erhöhen der AL, sofern es nur um eine Herstellerbescheinigung geht, keine Hexerei ist.

v-dulli 10.03.2014 14:34

Zitat:

Zitat von Don (Beitrag 319937)
Mag sein.
Ich wollte mit meinem Beitarg auch nur sagen, dass das eigentliche Erhöhen der AL, sofern es nur um eine Herstellerbescheinigung geht, keine Hexerei ist.

Das ist richtig nur muss für jeden einzelnen Fall tatsächlich über die FIN der technische Stand ermittelt werden.

roadi 10.03.2014 21:36

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 319929)
Bin mir nicht sicher ob es bei Code (QA4) Anhängelast 2.500 kg nicht irgendwelche zusätzlichen Verstrebungen im hinteren Rahmenbereich gibt.


Nein gibt es nicht. Lediglich die AHK muss dafür ausgelegt sein. Bei der abnehmbaren Westfalia(die auch original verbaut ist) gibts da keine Probleme. Und auch keine Abstützungen.

Hab ich bei meinem so nachgerüstet und auch hoch typisiert. Allerdings auch ein V6.

Letztens das gleiche bei nem Crafter probiert und da passte die HA Übersetzung nicht, war zu lang. Der darf nur 2000 anhängen, wie peinlich

LuLu 11.03.2014 08:35

Guten Morgen,

man man man, ich hatte eine schlaflose Nacht... dieses Thema geht mir nicht aus dem Kopf..
Hab gestern noch das HOMOLOGATIONS-DingsDaBumsDa von Mercedes angeschrieben mit der Bitte um Stellungnahme bzw. einer Antwort, was denn an meinem V gemacht werden muss, um die 2500kg nun endlich offiziell ziehen zu duerfen.
Wie Helmut aber schon geschrieben hat, und an dieser Stelle nochmals vielen Dank fuer deine Bemuehungen Helmut, mag es schlussendlich vielleicht doch an der werkseitg verbauten AHK liegen.
Daher ist der Plan ganz einfach (sofern das MB bestaetigt): Neue AHK her, die auch die 2.500kg darf und eben einen hoeheren D-Wert hat. WOBEI, bisher hab ich immer und immer wieder gelesen, die werkseitig verbaute AHK hat einen D-Wert von 13,5KN, 13,3KN seien notwendig um 2500kg ziehen zu duerfen. Also sollte eigentlich alles passen.. sollte :) :flex:

LuLu 12.03.2014 08:46

Parallel hab ich letzte Woche einen Brief an MB in Berlin verschickt.
Heute frueh kam eine Email, mein Brief sei an den Homologations-Dienst in Utrecht weitergeleitet worden. Na super, jetzt haben die quasi zwei mal meinen Fall auf dem Tisch. :)
Aber mal sehen was dabei herauskommt.. ich halte das Forum hier auf dem laufendem.

LuLu 26.03.2014 09:38

Immer noch keine Antwort... a:)

Don 26.03.2014 11:50

Dann würde ich mal nachhaken.

LuLu 02.04.2014 13:26

Immer noch keine Antwort..

und ein Anruf in Maastricht ergibt nichts. Denn die sagen, man kann das Homologations-Center eben nur per Email kontaktieren und muss sich gedulden.. .bla.
Hab auch schon eine "REMINDER" Mail geschrieben, immer noch nichts.
Vielleicht kennt hier ja jemand einen, der einen kennt, der einen kennt...

Don 02.04.2014 14:04

Daimler AG
Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland
Kundendienst Nutzfahrzeuge (MBVD/KN)
Stichwort "Bescheinigungen"
Hauspostcode (HPC) V 630
D-10878 Berlin

Diese Adresse hast du verwendet, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.