V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Dachreling mitbestellen? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=43941)

harry0373 13.05.2011 22:08

Zitat:

Zitat von Jocke250F (Beitrag 218955)
Hab jetzt die Reling noch nachbestellt, Sitzbank/Auflasten laß ich bleiben, für den CATE-Träger braucht man es wohl nicht.

@harry0373

Hast Du einen Tip für ein Sonnensegel, das auch ein bißchen Regen abkann? Kann man da was passendes kaufen, oder muß man da "basteln"?

Danke und Gruß Jocke


Hallo Jocke,

eine sehr gute Frage. Das wird wohl in Richtung "basteln" gehen. Mit dem Thema schlage ich mich auch schon einige Zeit rum ;-) Ist halt nicht schlecht, wenn man mal irgendwo kurz steht und nicht gleich das Zelt aufbauen muss (ist ja auch immer etwas Aufwand für nur eine Nacht auf der Durchreise oderso).

Ich hatte mir da schon Gedanken in Richtung Markise gemacht, finde die aber zu teuer, groß, optisch nicht schick (hängt halt außen am Bus dran), Windgeräusche, etc. ...

Ich wollte es nun mal mit einem Tarp probieren. Irgendwas in diese Richtung:

http://www.fritz-berger.de/fbonline/...150/detail.jsf

Das ist eine relativ preiswerte Lösung zum Probieren... Ich habe bloß ein Problem: die Anbringung an der Reling. Man kann das zwar irgendwie fest machen, bloß ob das dann bei Regen und Wind hält? :nixweiss: Auf alle Fälle bilden sich dann Pfützen, weil es nicht straff befestigt ist.

Wenn das Ganze stabil an der Reling halten soll, dann muss da irgendwie noch ein Stab an einer Seite des Tarps fest gemacht werden (an der Reling-Seite) und z. B. mit Klettband (wie beim Bus-Vorzelt) an der Reling befestigt werden. So sollte das dann stabil werden und das Regenwasser entsprechend ablaufen.

Vielleicht hat auch hier aus dem Forum jemand noch eine bessere Idee?

Cooper40 13.05.2011 23:28

Ein Hallo in die Runde
Das Argument von Rainhard mit dem Schiebedach unterschreibe ich. Wenn wenn da was dran hängen bleibt, wird’s teuer. :760: (Wenn man hat, is klar nee:)
Optisch! Ein jeder so wie er mag.

Für mich war es ein kleines Kaufargument für. Wenn Schmutz und Aerodynamik eine Rolle spielt, dann sollte man darauf bestehen, dass das Dach glatt ist, also auch ohne Sicken. Dann aber bitte nicht nörgeln, wenn bei Regen die Tür geöffnet wird und da zusätzlich Wasser auf den Pelz schwappt.
Da ich nur per Hand wasche und auf der vierten Stufe dabei stehe, eine schöne Möglichkeit, sich fest zu halten.

MFG Klaus

harry0373 07.07.2011 22:30

Zitat:

Hab jetzt die Reling noch nachbestellt, Sitzbank/Auflasten laß ich bleiben, für den CATE-Träger braucht man es wohl nicht.

@harry0373

Hast Du einen Tip für ein Sonnensegel, das auch ein bißchen Regen abkann? Kann man da was passendes kaufen, oder muß man da "basteln"?

Danke und Gruß Jocke
@ Jocke250F: Schau Dir das mal an:

http://www.obelink.de/assortiment_ov...d=24&arid=7399

Das könnte evtl. interessant sein als Sonnensegel an der Reling...

Jocke250F 08.07.2011 09:06

Hallo Harry, das sieht sehr gut aus und der Preis paßt auch, das probier ich mal aus und berichte hier. Danke und Gruß Jocke

haselnuss 26.07.2011 07:02

Hallo,
ich habe ein vorzelt an meinem ambiente,aber mit dem klettband an der reling fest machen bin ich bei regen nicht so glücklich.Das zelt hat auch einen keder ,meine frage hat schon mal jemand am normalen viano eine kederleiste montiert? Hoffe auf gute tipps.

Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.