V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   tach und moin ut hammurch (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=42517)

v-dulli 23.11.2010 18:33

schau mal hier
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...ht=soundsystem

und hier die Teile
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...2&postcount=34

drdisketti 23.11.2010 20:14

Wär' doch glatt für unseren "MA"-Teileservice" eine Aufgabe - da würde ich die Strippen vom TL-2-Wege-Hochtöner nochmal zurück durch den Türkabelbaum fädeln zur A-Säule .. wenn es bezahlbar ist (ich denke so an max. 200 EUR).

Gruß Reinhard

Edit: Dein zweiter Link sagt .. 300 EUR brutto für die Hochtöner-Lösung in den A-Säulen :-(

v-dulli 24.11.2010 21:36

Wenn die Farbe der Hochtöner nicht stört kann man die sicherlich auch so in die Verkleidung versenken und egal ob QS oder RS 2.130 verbaut werden der Klang dürfte um Welten besser sein als mit den originalen Lautsprecher.
Habe Canton zuhause am HK hängen und ich liebe sie! Wenn die im Auto nur halb so gut klingen dann sind sie jeden cent wert.

Ach Ja, das sollte noch rein
http://www.canton.de/de/caraudio/car...kt/qs2.130.htm

v-dulli 24.11.2010 21:43

Auch wenn es hier nicht ganz rein passt :admin:
die könnte ich mir gut in Verbindung mit dem Sub im V vorstellen
http://www.canton.de/de/caraudio/car...kt/rs100cx.htm
und das völlig unauffällig und ohne zu schnibbeln!

docp 25.11.2010 14:05

so,

nu hab ich :shop:zugeschlagen..

esx 6.2 für die türen - HT in die A säule
crunch 4400 als vierkanalnachbrenner
canton r2s 2.130 hinten
und hinten magnat powerforce 12x8" in die seitenpaneele

das sollte doch genug audiophilen nachdruck haben
:D
einbau und hörtest folgt näxxte woche
grosser gruss

donmannix 26.11.2010 18:33

Hallo docp
willkommen im Forum!

Wenn Du die Lautsprechers einbaust, könntest Du mal ein paar Bilder machen? Mich interessieren insbes. die hinteren Lautsprecher
- genaue Einbaumaße (Lochabstand Original-Bohrungen?)
- Abstand innen zw. Seitenverkleidung und Lautsprecheraufnahme?
- Kabelführung etc etc...

Wäre echt nett.
Merci vielmals und viel Spaß mit'm Vau

Gruß
donmannix

docp 27.11.2010 20:44

jau, ich seh mal zu, dass ich da was bildermässig machen kann.
mittwoch hab ich termin und bis dato nur ideen.
mal schaun, was meine einbaufachmann davon hält :D

ich lass von mir hören !

gruss
docP

docp 05.12.2010 12:30

so, die ersten schritte sind getan :D

vorne werkeln die esx 6.2 mittels eines opel adapters auf 16cm in den türen
die HT hab ich allerdings erstmal in den türen mitverbaut, damit es nicht sichtbar bleibt.
die endstufe sitzt unter dem beifahrersitz AUF der konsole
kabellage an der A-säule runter und unter dem einstieg zur endstufe
hinten an die C säule die HT aufgeschraubt ( diecantons) und ins seitenpaneel die powerforce eingebaut.
dafür hab ich mir vom tischler 2 mdf-ringe machen lassen, die von innen an das paneel mit karosseriekleber aufgeklebt sind. darauf die powerforce geschraubt und mit kabelbindern an der karosse oben und unten verspannt, damit sie keine last ins paneel einbringen und sich aushebeln könnten.
mit nem proxxon ( dremel ) und ner minitrennscheibe die aussparrungen ins paneel gefräst - dabei aber stege stehen lasen.
lochblech mit stoffbespannung ( wird auch aufgeklebt werden) folgt noch.
das aussenblech ist mit 3qm alubutyl komplett ent-dröhnt, im bereich des direkten schalls mit 5lagen à 1,8mm - radkästen und alles weitere gleich mit gedämmt-
absorber-schaum kommt noch um den hohlraum zu füllen und weiter wärme und schallisolierung zu bekommen.
original-LS aufnahmen ( die gitter ) von innen mit alubutyl abgedichtet, um den akustischen kurzschluss zu verhindern

fazit
die basswelle rollt schon mal :D
deutlich spürbarer druck von hinten, der im kreuz spürbar ist
mangels fader noch keine saubere hörmitte, aber das wird noch.

entdröhnen mit alubutyl wirkt wunder !
innnen geht die (bass-)post ab und von aussen nichts besonderes zu hören - ziel erreicht :D


zur zeit hab ich high-low adapter dran um auf chinch zur endstufe zu kommen.

gibt es noch einen anderen weg beim grossen navi das/ein preout signal zu bekommen ?

gruß
vom doc

ps bilder kommen noch, is mir einfach zu kalt zur zeit !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.