V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   tanken bei Aral (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=40746)

leo 03.04.2010 21:52

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 190202)
´

Und Du bist lediglich ein Nutznießer der Lkw-Sonderregelung mit Gewichtsbesteuerung als Subvention für das Fuhrgewerbe, dem Du ja angehörst - die "Strafsteuer" für Mineralölsteuer-begünstigten Diesel beim Einsatz in Pkw umgehst Du damit natürlich.

Für die anderen "Umgeher" nach Deinem Vorschlag rechnet sich das häufig wegen der überproportional hohen Versicherungsprämien nicht so richtig - von Sonntagsfahrverboten mit Hänger und ähnlichen Relikten einmal ganz abgesehen.

Gruß Reinhard

? Was für eine Strafsteuer für Mineralölsteuer-begünstigten Diesel beim Einsatz in Pkw ?

Das Sonntagsfahrverbot mit Hänger gilt nicht für Sport- und Freizeitaktivitäten! Wohnwagen, Bootstrailer oder andere Hänger für Sport und Freizeit sind davon ausgenommen!
Erhöhte Versicherungsprämien lassen sich auch umgehen, diverse Versichrer machen einen Unterschied zwischen Privatnutzung und Gewerbe bzw. interessiert einige die LKW-Zulassung nicht - die gehen nur nach der TS und die ist beim Vito mit PKW / LKW-Zulassung gleich.

Zigeunerbaron 04.04.2010 12:46

Tanken bei Konzernen
 
wenn man sich schon mit dem Gedanken anfreundet
da oder dort nicht mehr seinen Sprit zu holen
sollte man sich im Vorfeld erstmal Gedanken machen ,
wer gehört zu wem

z.B. Aral und BP = 1 Konzern

nur die Pächter sind anders gekleidet ;-)
und die machen ihren Umsatz zwar mit Sprit
was aber in der Kasse eher hängen bleibt sind die
Zusatzartikel die dort feil geboten werden

wie es mit den anderen Anbietern aus der Branche steht kann ich nicht sagen , aber vielleicht bringt ja gogglen was

Grüße
und frohe Ostern

der Vahrende 04.04.2010 12:56

Zitat:

Zitat von Zigeunerbaron (Beitrag 190343)
wer gehört zu wem
z.B. Aral und BP = 1 Konzern
nur die Pächter sind anders gekleidet ;-)

Frohe Ostern!
Schön nachgesprochen :-)

:guckstdu::
Zitat:

Zitat von der Vahrende (Beitrag 190155)
Übrigens: Einen "ARAL" Chef in dem Sinne gibts nicht, ARAL ist (nur noch) eine Marke der BP. BP Tankstellen wurden vom Deutschen Markt genommen bzw. zu ARAL Tankstellen umgebaut, da ARAL in Deutschland ein besseres Image hat (haben soll) als BP. Da sieht man mal, was Farben ausmachen und wie Farben auf Konsumenten wirken.

:802::802::802:

drdisketti 04.04.2010 14:34

Zitat:

Zitat von leo (Beitrag 190325)
? Was für eine Strafsteuer für Mineralölsteuer-begünstigten Diesel beim Einsatz in Pkw ?
...

Also - Benzin wird mit einer Mineralölsteuer (jetzt: Energiesteuer) von derzeit rund 65,96 Cent pro Liter Benzin (47,43 Cent bei Diesel) belegt. Darin enthalten ist die Ökosteuer

Zum Ausgleich sind die Steuern für Pkw mit Dieselmotor erheblich höher als für Pkw mit Benzinmotor:

z.B. jährliche Kfz-Steuer für

2.000 cm3, 150 g/km CO2 - Benziner 100 EUR, Diesel 250 EUR.

3.000 cm3, 240 g/km CO2 - Benziner 300 EUR, Diesel 525 EUR

Lkw werden Hubraum- und Verbrauchs-unabhängig nach Gesamtgewicht besteuert. Damit ist der günstigere Sprit wettbewerbsfähig gegenüber den Preisen im Ausland.

Das war früher der Grund für Auflastungen auf > 2,8 to. und Pickup-/Geländewagen-Umtypungen (inzwischen (auch rückwirkend) nicht mehr möglich).

Lediglich bessere Schadstoffklassen und geringere Lärmemissionen mindern dort die Steuerlast etwas bei schweren Lkw (also nicht Transportern).

Gruß Reinhard

Der-Vuchs 04.04.2010 19:13

HiHo

wisst ihr was, wenn mein Tank leer ist, muss mein Sprinter schnell neuen Diesel haben. Weil sonst muss ich schieben.
Und weil ich nicht schieben will, ist die nächste Tanke meine.

Bei 2 cent Preisunterschied einen Umweg zur nächsten Billigtanke zumachen lohnt sich für mich nicht.
Und da wir als Autofahrer eh immer die ****en sind, ist es auch egal wo.

Und Deutschland hat schon die umfangreichsten und undurchsichtigsten Steuergesetze, warum noch komplizierter machen.

TheDuke 04.04.2010 19:38

Moin, moin,
man kann auch vorausschauend tanken, und muss ja nicht immer erst den Tank leer fahren. Wenn ich an einer "freien" Tanke vorbeikomme, wo's grad günstig ist, zack - Rüssel rein...
Was ist daran so schwierig?
Gruß Thomas

Der-Vuchs 04.04.2010 19:45

HiHo

so ist das Leben wenn der Tank voll ist, sieht man alle paar Meter ne Tanke und wenn er leer ist findet man keine mehr.

Schwierig ist das mit Sicherheit nicht, und ich gebe zu in dieser Hinsicht sehr bequem zusein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.