V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   So wird das nix mit der E-Mobilität... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63649)

Macintosh 20.01.2021 06:19

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 470211)
"Dann schlägt uns das Navi eine Route inklusive 30-minütiger Ladepause vor. In der Zeit kann der EQA via CCS-Stecker mit maximal 100 kW den Akku zu 80 Prozent schnellladen"


Na hoffentlich passiert es dann nicht wie bei Tesla mit dem Laden :41:.tut.



https://teslamag.de/news/model-s-lae...er-stand-32944


.


Ja, da hat Tesla ein Problem. Es betrifft ältere Fahrzeuge, eine Batteriegröße und damit eine sehr kleine Menge Model S und X...Wenn die viel mit Gleichstrom schnell geladen wurden, gab es da wohl ein Problem und deshalb wurde die Ladeleistung reduziert.

Jeder der da klagt hat Recht und wenn Ihr mich fragt, wird das mit einem neuen und kostenfreien Akku für die Fahrzeuge enden.

Mac

Macintosh 23.01.2021 20:09

Sehenswert...... https://youtu.be/PMIc9kiw69g

Mac

Danidog 23.01.2021 20:22

Whow ... der "Checker" :admin::admin::admin:

Vielleicht benötigt er aber noch etwas Nachhilfe in Physik und Mathematik ... denn für die angestrebten Ziele ist unser Netz und die Infrastruktur definitiv nicht gewappnet:41:

Aber dann geht es eben wie mit BER, gut Ding will Weile haben, Windows XP war/ist ja auch nicht unbedingt das Schlechteste Betriebsystem was wir je hatten .lach.

Macintosh 24.01.2021 13:13

EnBw hat selbst gesagt das in unserem Netz schon heute 13 Millionen E Autos kein Problem sind.....

Bitte auch bedenken, das die Herstellung von Diesel und Benzin auch Strom kostet und die Distribution des Sprits an einer Tankstelle auch nicht stromlos erfolgt.

Jedes E Fahrzeug reduziert auch diese Last im Gegenzug wieder.....

Der ****sinn den Herr Tichy da labert ist aber tatsächlich nur schwer erträglich.

Mac

v220 24.01.2021 15:41

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 470319)
EnBw hat selbst gesagt das in unserem Netz schon heute 13 Millionen E Autos kein Problem sind.....

Bitte auch bedenken, das die Herstellung von Diesel und Benzin auch Strom kostet und die Distribution des Sprits an einer Tankstelle auch nicht stromlos erfolgt.

Jedes E Fahrzeug reduziert auch diese Last im Gegenzug wieder.....

Der ****sinn den Herr Tichy da labert ist aber tatsächlich nur schwer erträglich.

Mac

Hi Mac,


wenn man von oben drauf (Gesamtstromverbrauch) schaut passt deine Aussage aber das Problem mit der Ladeinfrastruktur entsteht meist erst vor Ort dort wird man die Netze verstärken müssen.


Grüße
Andy

blondie 24.01.2021 23:18

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 470319)
EnBw hat selbst gesagt das in unserem Netz schon heute 13 Millionen E Autos kein Problem sind.....

Bitte auch bedenken, das die Herstellung von Diesel und Benzin auch Strom kostet und die Distribution des Sprits an einer Tankstelle auch nicht stromlos erfolgt.

Jedes E Fahrzeug reduziert auch diese Last im Gegenzug wieder.....

Der ****sinn den Herr Tichy da labert ist aber tatsächlich nur schwer erträglich.

Mac

Sorey aber das is mit Abstand der größte Quatsch was ich zu dem Thema gelesen hab. Wenn in unserer Gemeinde 5% so nen Auto hätten wäre es hier finster.. ja warum wohl... weil diejenigen die Diesel und Benzin herstellen ganz andere Zuleitungen haben...
Also solange wir es nicht schaffen ein vernünftig funktionierendes Handynetz aufzubauen wird das andere erst recht nichts

Kurthi 25.01.2021 08:10

VW scheint nun auch bei den E-Autos zu verarschen, die mit Wärmepumpe verbrauchen sogar mehr als ohne, eigentlich sollen die ja bis 30% Ersparnis bringen und das heizproblem für Innenraum und Batterien lösen...


Grüeß Kurti

Macintosh 26.01.2021 08:22

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 470327)
Sorey aber das is mit Abstand der größte Quatsch was ich zu dem Thema gelesen hab. Wenn in unserer Gemeinde 5% so nen Auto hätten wäre es hier finster.. ja warum wohl... weil diejenigen die Diesel und Benzin herstellen ganz andere Zuleitungen haben...
Also solange wir es nicht schaffen ein vernünftig funktionierendes Handynetz aufzubauen wird das andere erst recht nichts

Das ist ****sinn....ein Elektroherd mit 3 Phasen und 16 Amp, dürfte dann bei Dir auch nicht funktionieren

Ausserdem laden nicht alle gleichzeitig das Auto auf, das ist ein Ammenmärchen
In der Regel lädst Du vielleicht 1-2x pro Woche wenn es nicht gerade ein Smart mit kleiner Batterie ist....

Mac

Macintosh 26.01.2021 08:23

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 470332)
VW scheint nun auch bei den E-Autos zu verarschen, die mit Wärmepumpe verbrauchen sogar mehr als ohne, eigentlich sollen die ja bis 30% Ersparnis bringen und das heizproblem für Innenraum und Batterien lösen...


Grüeß Kurti

Das glaube ich eher nicht, wo hast Du denn die Werte her ?

Mac

Macintosh 26.01.2021 08:31

Zitat:

Zitat von v220 (Beitrag 470323)
Hi Mac,


wenn man von oben drauf (Gesamtstromverbrauch) schaut passt deine Aussage aber das Problem mit der Ladeinfrastruktur entsteht meist erst vor Ort dort wird man die Netze verstärken müssen.


Grüße
Andy

Generell gibt es da Bedarf, das ist klar. Aber in der Regel verträgt das jeder Hausanschluss, der Elektriker checkt das in der Regel und legt fest was geht....

Man baut ja keinen Schnellader mit 350 KW in die Hütte ein, sondern max. 11 KW

Mac


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.