V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Manipulation bei den Abgaswerten bei VW und auch anderen ?? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56677)

T.J. 18.12.2015 19:15

Zitat:

Zitat von sh911 (Beitrag 387119)
Leute oder Firmen die wiederholt das Messer in den Tisch hauen und drohen.box., erzeugen in erster Linie bei mir einen faden Beigeschmack.....

Bei mir geht da sofort von der eben gewonnen Glaubwürdigkeit ein kräftiger Happen verloren......

Mal sehen. Wenn Du persönlich fälschlicherweise beschuldigt wirst, dann reagierst Du darauf nicht? Seltsame Einstellung.

HHH1961 18.12.2015 20:13

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 387100)
Hier mal der Gesamtmarktanteil ALLER deutschen Marken am US-Markt!

http://www.pwc.de/content/dam/pwc/de...in-fahrt_2.jpg

Im Jahr 2012! 1,3%, alle zusammen (VW-Konzern, Mercedes usw)!! :802:

Hier die Quelle: http://www.pwc.de/de/automobilindust...opaeische.html

Mir eigentlich egal wer da welchen Anteil wo auch immer hat. Aber ich stolperte über Deine Interpretation der Grafik. Ich lese daraus nämlich Absatz 1,3 Stück (linke Skalierung) = Anteil knapp 9% (rechte Skalierung).

In der Quelle tatsächlich wie folgt nachlesbar: "... konnten deutsche Hersteller ihre Verkaufszahlen in den USA ... steigern. Ihren Anteil am Gesamtmarkt konnten sie ... auf 8,7 Prozent im Jahr 2012 ausbauen. Den Markt für Premiumfahrzeuge dominieren die deutschen Hersteller inzwischen: In diesem Segment konnten sie ihren Marktanteil von 45,8 Prozent im Jahr 2009 auf 55,6 Prozent im Jahr 2012 ausbauen ...".

hudemcv 21.12.2015 09:52

Es tut mir leid, da habe ich mich glatt vertan und die beiden Graphen vertauscht. :760: :760:
Aber auch 9% (alle zusammen) ist auf VW allein runtergerechnet mal garnix.
:802:
Nichts desto trotz ist VW keine Gefahr für den amerikanischen Markt, weil sie
a: bisher die falschen Autos da anbieten (außer, wenn man den ganzen Konzern nimmt Audi Q-Modelle=
b: hat VW als Marke einen schlechten Ruf in den USA als "nicht lange haltende Karre"
c: werden die ausschließlich über den Preis gekauft.

Ich bleibe dabei. Wer das für eine Verschwörung hält, der sollte den Aluhut absetzen!

blondie 21.12.2015 14:18

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 387303)
b: hat VW als Marke einen schlechten Ruf in den USA als "nicht lange haltende Karre"

DAS müssen gerade die Amis mit Ihren Karren sagen...

hudemcv 21.12.2015 18:01

Welchen aktuellen Ami kennst du denn?

ERNSTL 19.01.2016 17:59

Zitat:

Paris (Reuters) - Wenige Tage nach Bekanntwerden der Razzien reagiert Renault mit einem Rückruf von Diesel-Fahrzeugen auf den Streit um Abgaswerte.

Das französische Unternehmen bestellt laut Umweltministerin Segolene Royal mehr als 15.000 Fahrzeuge in die Werkstätten, um die Motoren gemäß Emissionsvorschriften neu einzustellen. Der Konzern selbst brachte am Dienstag zudem eine Software ins Gespräch, mit der der Stickoxid-Ausstoß im Straßenverkehr gesenkt werden soll. Ab Juli sollen dafür die Besitzer von rund 700.000 Renault-Diesel-Fahrzeugen kontaktiert werden...
Reuters

:n_engel:

hudemcv 20.01.2016 07:13

Der Unterschied bleibt.
Bisher ist niemand damit aufgeflogen Werte manipuliert zu haben.
Ob das nicht der Fall ist, wage ich nicht zu sagen.

Renault geht aber lieber einen Schritt nach vorn als die Hinhalte- und Verschleierungs-Häppchen-Taktik von

BLÖD-Wagen

zu fahren.

Kurthi 03.02.2016 20:27

Nun hats Mercedes doch mit der C-Klasse erwischt.
Mal sehen was da rauskommt...

hudemcv 03.02.2016 20:46

Angeblich ist das, was MB bei der C-Klasse macht "noch legal", wenn auch sehr "kurios". :760:

thw 03.02.2016 22:28

Was ich mich da Frage, testen die da nur ein/zwei Autos oder gar zehn oder mehr? So wegen Durchschnitt, weil einen Ausreißer kann es immer mal geben, und wenn der Negativ ist, ist die Welle der Entrüstung immer recht groß.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.