V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   Face lift viano vito (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=36672)

hudemcv 29.06.2010 21:34

ich finde es immer süß dass sie zu der fortgeschrittenen phase noch immer die herstellerbatches abkleben....JEDER mensch auf der welt weiß das das ein MB ist und viele wissen, dass es ein viano oder vito ist :802:

44 30.06.2010 12:04

je mehr bilder öffentlich werden, um so klarer wird für mich, dass die äusseren veränderungen eher kein grund für mich sein werden einen neuen zu kaufen, anstatt nach einem jahreswagen zu suchen...

bleibt die gespannte erwartung auf die änderungen am innenraum und auf das was der neue 2.2 CDI wirklich besser kann...

wer macht das erste foto vom interieur...?

hudemcv 30.06.2010 20:03

ich mag die neue frontansicht wohl....

heute hatte ich nen silberfarbenen viano exclusiv hinter mir....man ich wünschte mir würde mal jemand vorn gegen die stoßstange fahren....

dann würde ich den aufpreis zur exclusivstossie noch selber zahlen...

echt schön das teil

Benzii 30.06.2010 22:26

Des geht wohl den meisten so :D Läuft mir nicht letztens so ein Mutanten-Hase vorne rein u reisst mir den kompletten Innenkotflügel raus?? Aber welches Teil hat natürlich keinen Kratzer? - Richtig! Die Stoßstange...

WladiCDI 30.06.2010 22:45

Hallo zusammen.

Was kostet denn so eine neue lackierte Stossstange? Wenn man sich so sehr eine wünscht, wieseo kauft ihr euch das nicht? Bei der Wunschstärke ist doch selbsverständlich.

Gruss

Benzii 30.06.2010 23:34

weils Geld leider noch nicht im Weizen wächst ;) Also ich glaube irgendwas um die 480 ohne Märchensteuer und unlackiert!

duc900 01.07.2010 06:21

... und man braucht zur Stoßstange auch noch die Scheinwerfer und Kotflügel...

ak-nb 01.07.2010 06:24

Zitat:

Zitat von duc900 (Beitrag 196343)
... und man braucht zur Stoßstange auch noch die Scheinwerfer und Kotflügel...

Hallo Matthias,

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wollen Deine Vorposter die Xclusive Stoßstange von unserem "alten" Schätzchen haben. Wieso müssen da die Scheinwerfer und Kotflügel geändert werden????

André

FXP 01.07.2010 06:42

Zitat:

Zitat von duc900 (Beitrag 196343)
... und man braucht zur Stoßstange auch noch die Scheinwerfer und Kotflügel...


Die Kollegen da oben reden vom X-Stoßfänger an ihrem "alten" (also nicht MoPf) Viano und das geht definitiv ohne Lampen und Kotflügel (s. mein Album). Allerdings muss man sich 2 untere mittlere Haltewinkel selber bauen und die Radhausinnenverkleidung passt auf Grund der anderen Form im unteren Bereich auch nicht 100%ig (ist meiner Meinung aber vernachlässigbar).
Soviel off-topic sollte hier nun aber genügen ;)
Frank

Nick 01.07.2010 12:32

Erster!

http://media.daimler.com/Projects/c2...229_10A772.jpg

http://media.daimler.com/Projects/c2...231_10A773.jpg


Zitat:

  • Interieur: Komfort und Bedienungsfreundlichkeit wie noch nie
  • Das neue Fahrwerk verbindet Fahrkomfort, Fahrspaß und Fahrsicherheit
  • Antrieb: höchst sauber und sparsam, BlueEFFICIENCY Technologie
  • Mit frischer Optik eigenständiger Charakter
Stuttgart - Die neue Generation des Mercedes-Benz Viano setzt die Messlatte für Komfort, Materialanmutung und Effizienz bei Großraumfahrzeugen auf ein neues Niveau. Das aufgewertete Interieur in Cockpit und Fond definiert ebenso Maßstäbe wie der effiziente neue Antrieb. Einzigartig ist die serienmäßige BlueEFFICIENCY Technologie für höchste Kraftstoffökonomie und Umweltschonung. Das neue Fahrwerk verbindet Komfort, Fahrspaß und Fahrsicherheit. Die aufgefrischte Optik des Viano nimmt die Linie der aktuellen Pkw mit Stern auf und verleiht dem Viano einen eigenständigen Charakter.


Interieur: Komfort und Bedienungsfreundlichkeit wie noch nie
Andere Innenverkleidungen werten den Viano optisch deutlich auf und steigern die von Hause aus große Funktionalität weiter. Im Mittelpunkt eines neuen Beleuchtungskonzepts für den Fond steht die beeindruckende Ambientebeleuchtung. Sie setzt sich aus einzelnen LED-Leselampen sowie Lichtleitern zusammen und kann gedimmt werden. Neue Sonderausstattungen wie Rear Seat Entertainment steigern den Reisekomfort. Fahrer und Fahrgäste nehmen auf Sitzen mit neu gestalteten Bezügen Platz. Die Aufwertung des Cockpits reicht von neuen Bedientasten bis zum Vierspeichen-Multifunktionslenkrad. Alle Insassen profitieren von einem deutlich verringerten Geräuschniveau.

Das neue Fahrwerk verbindet Fahrkomfort, Fahrspaß und Fahrsicherheit
Die Kombination von Fahrkomfort, Fahrspaß und Fahrsicherheit steht im Zentrum des neuen Fahrwerks. Es ist nicht nur äußerst fahrsicher sondern nun auch komfortabel wie nie zuvor. Sowohl Vorder- als auch Hinterachse wurden bis ins Detail überarbeitet und modellspezifisch komplett neu abgestimmt. Im Ergebnis fährt sich der Viano präzise, berechenbar und sicher, erzielt Spitzenwerte in Komfort, Abrollverhalten und Geräuschentwicklung.

Antrieb: höchst sauber und sparsam, BlueEFFICIENCY Technologie
Höchste Effizienz für niedrige Emissionen und Kraftstoffverbrauch stehen im Mittelpunkt des neuen Antriebs. Der Viano erreicht in allen Ausführungen die Abgasstufe EU 5. CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch sinken im Vergleich zu den Vorgängermodellen um bis zu 15 Prozent und erreichen Rekordwerte.
Neben der hochmodernen Motorentechnik der aktuellen Generation von Vier- und Sechszylindermotoren von Mercedes-Benz ist dafür die serienmäßige BlueEFFICIENCY Technologie verantwortlich. Sie umfasst unter anderem bedarfsgeregelte Nebenaggregate, eine ECO-Start-Stopp-Einrichtung und rollwiderstandsoptimierte Reifen. Das neue Sechsganggetriebe, serienmäßig in Verbindung mit allen Vierzylinder-Dieselmotoren, senkt ebenfalls Emissionen und Kraftstoffverbrauch. Seine große Spreizung führt zu hoher Zugkraft bei niedrigen Geschwindigkeiten und senkt bei hohem Tempo kraftstoffsparend die Drehzahl.
Die laufruhigen Diesel- und Benzinmotoren im Viano mit vier und sechs Zylindern decken eine Leistungsspanne von 100 kW (126 PS) bis 190 kW (258 PS) ab.

Mit frischer Optik eigenständiger Charakter
Rein äußerlich hebt sich die neue Generation des Mercedes-Benz Viano unter anderem durch markante Scheinwerfer im Stil der aktuellen Pkw mit Stern sowie ein neu gestaltetes Heck von den bisherigen Modellen ab. Damit erreicht der
Mercedes-Benz Viano mehr denn je einen eigenständigen Charakter.

Ich hätte ihn mir aber nicht ganz so vorgestellt - finde das Facelift aber auf den ersten Blick sehr gelungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.