V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Treffen und Veranstaltungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=257)
-   -   Technik Tag 2015. Der Termin steht. (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55038)

Benno 28.03.2015 07:58

...siehste Peter, deswegen ist so ein Termin zum Rudelbasteln in Bayern zu beginn einer Ferienreisezeit(Nord/Süd-gefälle) für mich eher suboptimal.

Werde ganz in Ruhe, ausgeschlafen und ohne insgesamt ca. 8-stündige Fahrtzeit(Hin/Rückfahrt) zu Hause schrauben....:flex: das bei derzeitigem Wetter wohl mit Grill und dem ein oder anderem Getränk....:prost:....völlig entspannt...:urlaub:


Euch allen viel Spass....

Schade ist nur, den ein oder anderen alten Clubkollegen hätte ich schon gerne mal wieder persönlich gesehen/gesprochen.....neue Mitglieder natürlich auch....

elTorito 28.03.2015 13:02

Ja, hätte auch daheim schrauben können bin eigentl. Mehr wegen,der leute und leberkäs hier, die fahrt aber war ätzend, weder gemütlich mit 100 noch 160, ging gar nichts konstantes, hatte aber auch nicht an ferien,gedacht ... Für 3 Familien waren die Ferien auf der a3 auch schon vorbei heute früh... Ah und dachkoffer scheinen in mode zu sein ...oder autos zu klein ?

Benno 28.03.2015 19:17

@Peter,

ja ja, gibs zu,:802:

willst nur die rote Laterne nicht abgeben wollen....:D

V22 29.03.2015 00:54

Werkstatt ist sauber, nach 2 Stunden Putzen zu 4.
Wieder die üblichen verdächtigen.
Es war wieder ein Super tag. Danke an alle die da waren, vor allen an die die mit geschrubbt haben.
V22 und Holger nehmen jetzt ein Feierabendbier zu sich, und stellen dann die Uhr um!:prost:

thw 29.03.2015 01:04

Und wer ist der Laternenträger geworden?

V22 29.03.2015 03:17

Pottiiii, hat die Laterne,
aber!!!!
Wir haben eine Primiere:
Der erste V der die Werkstatt nicht aus eigener Kraft verläasst.
Holgers V steht auf dem Anhänger und er bringt ihn morgen mit dem V-Club
Bergefahrzeug (unser ML) nach Hause.
Dehnschraube des 3 Zylinder wird nicht mehr fest.
2. und 4. Injektor waren nicht rauszubekommen.
Bilder kommen wenn der Hänger am Bergefahrzeug ist.

elTorito 29.03.2015 04:15

Hi, war super Tag, bin nun auch endlich daheim eingetrudelt, musste noch nickerchen machen unterwegs, und dann war da noch zeitumstellung, puh...
Nächste mal muss ich mit übernachtung planen... Glaub bin aus dem alter raus wo man zwei Nächte durch machen kann ... Nachti...

v-dulli 29.03.2015 09:42

Auch ich bin um 1:30 ins Bett gefallen und fange jetzt wieder an zu leben.

Schön war's :tw:

ANGRO 29.03.2015 14:55

Bin auch heile wieder zu Hause. Hab noch in M Zwischenstation gemacht und Einzelsitze eingeladen.

Für mich als Vrischling beim TT war es ein Super-WE. Habe viel Input bekommen und die neidlose Kollegialität hat mir sehr gefallen.

Freue mich schon aufs Gurkentreffen.

Grüsse ANGRO

YogiBär 29.03.2015 16:50

HAllo zusammen,
bin heile nach Hause gekommen trotz Übermüdung:icon_smile_big:.
Danke für den tollen Tag hatt Spass gemacht,nette Leute kennen gelernt.
Gruß Denis

Holger 29.03.2015 20:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Zusammen,

auch mein V steht seit ca. 17:30 wieder vor meiner Haustür, leider nicht aus eigener Kraft:

Da ich in letzter Zeit wieder einen deutlichen Abgasgeruch im Innenraum bemerkt hatte, hatte ich mir für den Techniktag das Abdichten der Injektoren vorgenommen, und konnte dieses Mal auch wirklich mal am eigenen V schrauben.
Um weiteren Undichtigkeiten vorzubeugen, wollte ich gleich alle Injektoren ausbauen, Schächte reinigen, Dichtfläche Injektor an Zylinderkopf mit Spezialwerkzeug (Fräser) gründlich reinigen und dann alles wieder zusammenbauen.

Ergebnis:

Injektor 2. und 4. Zylinder sitzen bombenfest und lassen sich im eingebauten Zustand mit dem Schlagauszieher nicht demontieren.
Der eigentlich tatsächliche Injektor 3. Zylinder ging sehr leicht heraus. Beim Zusammenbauen wusste ich dann warum: Die Dehnschraube zum befestigen des Injektors greift nicht mehr
=> Fahrzeug ist nicht mehr fahrfähig und ich mussen den Heimweg mit dem V-Club-Rettungsgespann antreten.

Jetzt muss ich erst einmal in mich gehen und rechnen:

- Gewinde instandsetzen bedeutet Zylinderkopf demontieren (dazu müssen die beiden festsitzenden Injektoren ebenfalls demontiert werden). Kosten sehr schwer abzuschätzen ...
- Unbekannter Kühlmittelverlust am Motor (Kühler ist relativ neu und i.O.)
- Verlust Lenkungsöl
- Anstehende Verschleißreparaturen der Stoßdämpfer vorn & hinten

+ sehr wenig Rost
+ unser von allen sehr geliebtes und praktisches Familienauto

= ? ? ?

Heudorfer 29.03.2015 20:07

Servus Vreunde,

für mich hat's heuer nicht sollen sein....
Donnerstag Nachmittag Anruf vom Boss, flehentliches Bitten dass wir einspringen für ne Hausmontage - Nähe Genfer See.....
Der Trupp der das hätte machen sollen ist aus verschiedenen Gründen unpässlich.
Na Bravo, also die Klamotten zusammengepackt und gegen 16 Uhr von Ingolstadt mal eben nach Publier am Südufer des Genfer See's gebrettert.....
Mit dem 815er Vario geht das ja fix :kotz:
Naja, langer Rede kurzer Sinn, ich war gestern Abend mehr tot als lebendig zuhause.

fluky 29.03.2015 20:08

Servus zusammen, bin auch gut heim gekommen. War ein toller Tag und einige nette Menschen zu den Alias Namen kennengelernt. Jetzt haben auch einigen Namen ein Gesicht für mich. :802:
Die 60 Ltr. Diesel die ich durchgeblasen hab waren es auf alle Fälle wert.

V22 29.03.2015 20:22

Mal an Alle,
ich hab kein Bild gemacht.
Bitte lasst mir mal eure Fotos zukommen.
Gerne per CD oder Stick. Einfach an die Clubadresse senden.
1. Mercedes V Club Deutschland e.V.
Sankt Ingbert Str. 41
D-90469 Nürnberg


Lasst mich nicht hängen. Bitteeeeeeee!!!

Exitus 29.03.2015 20:25

Hehe, jo war nen super tag, besten dank auch an helmut für die tatkräftige hilfe.
Auch vielen dank an das Orga team, hat wie letztes jahr alles super gepasst :)

Und heute ist wieder eine der beiden kennzeichen beleuchtungen ausgefallen :D

achja, da ich gefragt wurde wo momentan mein verbrauch liegt hab ich heut ma getankt und gerechnet.
Komme auf ~11,6L /100km auf den letzten 300km
fahr jetzt erstma nen tank leer und rechne dann nochma aus :)

Benno 29.03.2015 20:31

@Holger,

das hört sich bei dem Arbeitsaufwand wahrhaftig nicht gut an; zweckmäßigkeit des heiss geliebten V's hin oder her.

Drücke Dir trotzdem die Daumen.

bluecloud 29.03.2015 20:36

Hallo Vfreunde,

vorab: danke nochmal an Stefan (a-fahrer5) für sein Angebot, E-Teile für die ENR mitzubringen.

Wegen eines weiteren Termins in München habe ich mich aufgrund der beginnenden Osterferien für diesen Termin entschieden und war dann wegen des starken AB-Verkehrs bereits so um 11 Uhr in Richtung Süden unterwegs. Damit war der TT 2015 - zu dem ich sehr gerne gekommen wäre - für mich leider gelaufen und muss das ENR-Problem nun irgendwie selbst lösen. Ich denke, dass es nur die Dichtung im Luftbalg ist.

Ich hoffe, ihr hattet viel Erfolg mit euren Reparaturen oder Umbauten, viel Spaß und vielleicht auch neue Vreunde.

Mit Vmäßigen Grüßen

Hans

Willi Wacker 29.03.2015 20:37

Heil wieder zuhause
 
Hallo TT Teilnehmer,

auch ich bin heute Nachmittag wieder heil zuhause angekommen. Fotos kommen später. Peter, das ist der Grund warum ich ein Tag vorher und ein Tag nachher abreise.
Danke an Rainer und allen Mithelfern die dafür gesorgt haben, dass es wieder mal zu einem schönen und gut gelungenem Technik-Tag geworden ist. Nicht zuletzt einen großen Dank auch an Tomi mit seiner Crew der dieses alles erst ermöglicht hat. Einen besonderen Dank auch an Helmut und Holger für euren unermüdlichen Einsatz/Hilfe.

Danidog 29.03.2015 20:42

Zitat:

Zitat von V22 (Beitrag 364780)
Mal an Alle,
ich hab kein Bild gemacht.
Bitte lasst mir mal eure Fotos zukommen.
Gerne per CD oder Stick. Einfach an die Clubadresse senden.
1. Mercedes V Club Deutschland e.V.
Sankt Ingbert Str. 41
D-90469 Nürnberg


Lasst mich nicht hängen. Bitteeeeeeee!!!

Servus Rainer,

ich melde mich morgen vormittag bei Dir, wir haben einige Bilder gemacht die zum Teil wirklich gut sind :-)

Können wir gerne zum Download zur Verfügung stellen, Mittwoch bin ich auch in Langwasser unterwegs, Einwurf oder Übergabe einer DVD wäre kein Problem.

Gruß
Dietmar&Alexandra

elTorito 30.03.2015 08:27

Jab den Schlaf jetzt halbwegs wieder aus ...
An die Leberkäs Orgie werde ich aber noch ein paar Tagen denken müssen,
maßlos über******n an dem guten Stücken , dann auch noch die leckeren Küchlein ... Man man man ... Hab gestern den ganzen Tag mit Bauchweh im Bett gelegen ... nächste mal dran denken etwas Ballaststoffe einzupacken ... :58:.box.

Ich hab zwar nicht viel gemacht an meinen Vau, Öl/Filterwechsel, Innenraumfilter, Standheizung Glühkerze gewechselt, gesehen das sich eine Schelle von der Antriebswellen Manschette gelöst hatte, neue dran gemacht, und gesehen dass ich als nächstes wohl ein neuen Kat brauche, dess Rohr an 3 Stellen durchgerostet ist...

Danke euch allen für Tipps und Hilfe, hat mir mal wieder sehr viel Spaß gemacht, Gute Idee mit den Namens/Nick Aufklebern, wenn man nicht das Mega Vorhaben mitbringt und "nur" "paar kleinigkeiten" auf der Liste stehen hat, ist der Tag eigentlich ganz Entspannt, so bleibt dann doch bisschen Zeit um mal mit anderen zu plaudern und den Leberkäs in der Sonne zu genießen.

Tut mir Leid für Holger dass seine Reparatur nicht geklappt hat und er nun die Schwere Last hat zu entscheiden wie es mit seinem Vau weitergeht. Ich drücke auch die Daumen dass eine Akzeptable Lösung gefunden werden kann.

Finde es toll das der Club sowas organisiert, Danke.

hier schonmal einige Fotos :guckstdu:

drdisketti 30.03.2015 09:33

Zitat:

Zitat von fluky (Beitrag 364778)
...
Die 60 Ltr. Diesel die ich durchgeblasen hab waren es auf alle Fälle wert.

Schnitt 15 l / 100 km a:) ?

Vito-Dane 30.03.2015 22:44

Hallo Allerseits,

jetzt möchte ich mich auch für den tollen Techniktag bedanken.
Vielen Dank an das Orga-Team für das ganze gelungene Drumherum .
Den "Materialengpass" hat Tommi suverän gelöst, sodass das benötigte Material doch noch eintraf. Großen Respekt. :admin:

Das sind die Punkte, warum der Techniktag für mich wieder ein voller Erfolg war:
1. Durch die genialen Namensschilder konnte man wieder neue, nette Gleichgesinnte den Forumsnamen zuordnen.
2.Endlich "alte" Bekannte wiedertreffen.
3.Die Erkenntnis, dass ich vor zweieinhalb Jahren ein Fahrzeug erworben habe, deren Bremsanlage nicht in Ordnung war. Da ich nie ein anderen V gefahren habe, hatte ich leider keinen Vergleich, wie eine funktionierende Bremse richtig bremst.
4.Eine erwartete Regeneration hat auf dem Heimweg stattgefunden, und wurde ordentliche angezeit.

Weil ich Sonntagmorgen keine Lust hatte auf der Heimfahrt zu tanken, bin ich gemütlich gefahren. Gerade an der Tanke passten 73 Liter rein, was ein gerechneten Verbrauch von 8,56 l/100 km ergab.

Ich freue mich jetzt schon auf den Techniktag 2016

fluky 30.03.2015 22:52

Tja Gaspedal bis zum Kühler treten und Autobahn frei dann geht das, zumindest bei meinem :802:
Hatte aber laut Ultra Gauge bis zum Kindinger Berg eine Regeneration die Temp vom Kat ging erst wieder unter 600° Celsius als ich da auf 120 das erste mal abgebremst hab, also so knapp 3/4 Stunde Regeneration.
Nach Nürnberg war fast ein halber Tank weg, auf der Heimfahrt nur etwas mehr als 1/4 Tank.
Laut neu programmierten Inhaltsanzeiger (danke an:admin:Rainer) waren noch 16 Ltr im Tank als ich wieder daheim war.

fluky 30.03.2015 22:55

Zitat:

Zitat von Vito-Dane (Beitrag 364919)
Weil ich Sonntagmorgen keine Lust hatte auf der Heimfahrt zu tanken, bin ich gemütlich gefahren. Gerade an der Tanke passten 73 Liter rein, was ein gerechneten Verbrauch von 8,56 l/100 km ergab.

Da bist aber dann nicht schneller als 100 gefahren oder?

Vito-Dane 31.03.2015 10:57

Hallo Robert,

die letzten 70 km mit gelber Lampe neben der Tankanzeige wurde ich immer langsamer. Am Ende waren es nur noch 90 km/h.:760:
Das Ziel war, wie letztes Jahr auch, mit einer Tankfüllung hin und zurück zu kommen.
Die neuen Beläge und die Scheiben mussten sich erst mal kennenlernen.:flex:
Zuhause angekommen stand dann Restinhalt 3 Liter im KI.

fluky 31.03.2015 13:37

Zitat:

Zitat von Vito-Dane (Beitrag 364944)
Hallo Robert,

die letzten 70 km mit gelber Lampe neben der Tankanzeige wurde ich immer langsamer. Am Ende waren es nur noch 90 km/h.:760:
Das Ziel war, wie letztes Jahr auch, mit einer Tankfüllung hin und zurück zu kommen.
Die neuen Beläge und die Scheiben mussten sich erst mal kennenlernen.:flex:
Zuhause angekommen stand dann Restinhalt 3 Liter im KI.

Ok dann versteh ich das, dachte schon meiner ist so ein Schluckspecht :802:
Aber mir pressiert es meistens wenn ich im Auto sitz mein Firmen Transit kennt auch nur digitales Gas (0 oder voll) der braucht aber bei Vollgas nur 13,5 Ltr geht dafür aber auch nur knapp 170

vitoigel 31.03.2015 20:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Leute, wir sind heute auch wieder zurück zuhause, es war in der letzten Nacht und auf der Rückfahrt zum Ende hin doch eine recht stürmische Angelegenheit.

Danke für das tolle Treffen, es war schön die bekannten Gesichter wiederzusehen und neue Namen und Auto-Geschichten kennenzulernen, danke für HiFi-Tipps, Leberkäs und Kuchen.

Besonderen Dank nochmal an Helmut für die Durchsicht unseres Vans, meine Werkstatt wird sich morgen&übermorgen kompetent um die Behebung kümmern, und dann ist er zum Wochenende wieder zuhause.

Helmut, du hattest ja die Reservelampe bemerkt: 98,75l gingen an der ersten Tanke hinter Gosberg rein... ;-) Es wird Zeit fürs Ultragauge.

Insgesamt sind wir 1060 km auf der Runde über Gosberg Nürnberg Altmühltal Regensburg Landshut und Bad Waldsee gefahren.
In Nürnberg am Samstag noch Nightwatching, am Sonntag dann im Regen durchs Altmühltal bis Regensburg zum Sightseeing.
Am Montag haben wir dann bei 4x4 Innenausbau das erste Radkastenelement für unsere Heckgarage gebaut, sowie Material für den weiteren Ausbau mitgenommen.

Anhang 7538 Anhang 7539

Gomick 01.04.2015 14:04

Jup, ich möchte auch noch meinen Senf dazugeben.

Recht früh wieder abgereist (weil ich musste) habe ich fast alles geschafft was ich mir vorgenommen habe.
Als ich von Holger erfuhr, dass noch 3 von 4 Injektörlis festsitzen hab ich spontan gesagt: "Gut, dann lass ich das."
Dann habe ich mich aber doch durchgerungen, aber nur unter der Prämisse den leckenden Injektor an Zylinder 4 zu operieren.
Meiner ging mit Trick 17 zum Glück mal dreimaligen Betätigen des Wichsers einwandfrei und leicht raus.
An Holgers Injektoren haben wir aber erfolglos gewichst. Sanft, straff, hart und sogar mit Hebelwirkung - nix hat geholfen. Holger, Rainer, ich, Helmut und wer weiss ich wer noch hat sein Glück - leider ergebnislos - versucht.

Das sind eben solche Arbeiten die meiner Meinung nach auf einem schmalen Grat wandern. Angefangen von der Materialkombination Alugewinde und Stahlschraube bis zur der Ungewissheit, was potentielle Vorgänger (Besitzer, Mechaniker) da vorher dran gemacht haben.
Wie ich Holger einschätze, lag es wohl nicht an ihm, denn ich traue ich absolut zu eine Injektrschraube ordnungsgemäß einzusetzen und anzuziehen. Da MUSS es nach meinem Empfinden eine Vorgeschichte dazu geben.

Wie dem auch sei, Holger, mein aufrichtiges Beileid und MItgefühl ist Dir gewiss.

Ich hatte neben Injektor#4 abdichten und Ersetzen der Kraftstoffleitungen für meinen Zusatztank nix auf der Liste. Höchstens sowas nice-to-have wie Fehlerspeicherauslesen etc...
Die Leitungen hab ich erfolgreich gewechselt und genaus den Vorlaufnippel am Entnahmebecher meines Zusatztanks abgerissen!a:)
Naja, ich konnte mittels Überbrückung aber trotzdem aus eigenen Kräften heimfahren und hab mir bei ebay schon das passende Ersatzteil geschossen.
Muss ich nur unbequem ohne Bühne den Tank wieder ranfrickeln.
Es gibt Schlimmeres.

Ansosnten möchte ich mich dem Schweizer KOllegen anschließen, dass alles immer so neidfrei und absolut hilfsbereit abläuft.
Das erstaunt und erfreut mich jedes Mal aufs Neue und Gleichermaßen.

Und ich bin verwundert, dass rein optisch auf Holgers Bildern der ML länger zu sein scheint als der V?!

Nachwehen vom Technik Tag habe ich eine. Zuhause angekommen und abgestellt, verweigert seither die Zentralverriegelung ihren Dienst.
Sachdienliche Hinweise nehme ich gern entgegen.

in diesem Sinne
Dominic

joni1801 02.04.2015 07:11

Zitat:

Zitat von Gomick (Beitrag 365089)
Nachwehen vom Technik Tag habe ich eine. Zuhause angekommen und abgestellt, verweigert seither die Zentralverriegelung ihren Dienst.
Sachdienliche Hinweise nehme ich gern entgegen.

in diesem Sinne
Dominic

Na dann schau dir mal die Bilder von elTorito an, derjenige der im Kabelbaum der Fahrertür herumwühlt, das bin ich.
Dasselbe wird dir wahrscheinlich auch bevorstehen, anscheinend allgemeiner Problemfall der Kabelbaum in der Fahrertür, bei mir fing es mit dem hinteren rechten Ausstellfenster an, dann kam eines nach dem anderen bis die ZV nur noch Klack,Klack machte.
Jetzt geht sie wieder, Gottseidank.

Gruß
Waldemar:auto:

Holger 02.04.2015 16:48

Fahrzeug-Tausch
 
So meine Entscheidung ist gefallen:

Zitat:

Zitat von Holger (Beitrag 364775)
Hallo Zusammen,

auch mein V steht seit ca. 17:30 wieder vor meiner Haustür, leider nicht aus eigener Kraft:

Da ich in letzter Zeit wieder einen deutlichen Abgasgeruch im Innenraum bemerkt hatte, hatte ich mir für den Techniktag das Abdichten der Injektoren vorgenommen, und konnte dieses Mal auch wirklich mal am eigenen V schrauben.
Um weiteren Undichtigkeiten vorzubeugen, wollte ich gleich alle Injektoren ausbauen, Schächte reinigen, Dichtfläche Injektor an Zylinderkopf mit Spezialwerkzeug (Fräser) gründlich reinigen und dann alles wieder zusammenbauen.

Ergebnis:

Injektor 2. und 4. Zylinder sitzen bombenfest und lassen sich im eingebauten Zustand mit dem Schlagauszieher nicht demontieren.
Der eigentlich tatsächliche Injektor 3. Zylinder ging sehr leicht heraus. Beim Zusammenbauen wusste ich dann warum: Die Dehnschraube zum befestigen des Injektors greift nicht mehr
=> Fahrzeug ist nicht mehr fahrfähig und ich mussen den Heimweg mit dem V-Club-Rettungsgespann antreten.

Jetzt muss ich erst einmal in mich gehen und rechnen:

- Gewinde instandsetzen bedeutet Zylinderkopf demontieren (dazu müssen die beiden festsitzenden Injektoren ebenfalls demontiert werden). Kosten sehr schwer abzuschätzen ...
- Unbekannter Kühlmittelverlust am Motor (Kühler ist relativ neu und i.O.)
- Verlust Lenkungsöl
- Anstehende Verschleißreparaturen der Stoßdämpfer vorn & hinten

+ sehr wenig Rost
+ unser von allen sehr geliebtes und praktisches Familienauto

= ? ? ?

Endergebnis des Techniktages 2015:

V 220 CDI ist im nicht fahrbereiten Zustand an Händler verkauft - JW Viano 3.0 CDI L TE aus der Drehscheibe ist bestellt.
Das ganze mit einem weinenden und einem lachenden Auge

Willi Wacker 02.04.2015 16:50

Viel Freude mit Deinen Neuen.

fluky 02.04.2015 18:07

Na dann viel Spaß damit und für die Zukunft jetzt hast dann 6 Injektoren a:)

vitoigel 02.04.2015 19:21

Glueckwunsch zum und viel freude mit dem neuen familien van! War sicherlich die beste entscheidung, auch fuer die nerven :-) allzeit gute fahrt, bis
bald mal wieder!

potti 02.04.2015 19:24

von mir auch alles gut mit dein Neuen und was macht der Händler mit dein Alten

YogiBär 04.04.2015 08:07

herzlichen Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt!

Holger 04.04.2015 10:33

Zitat:

Zitat von potti (Beitrag 365214)
von mir auch alles gut mit dein Neuen und was macht der Händler mit dein Alten

Er muss auch erst mal schauen, wahrscheinlich instandsetzen (dann aber wahrscheinlich nicht so wie ich es machen würde, habe da einen etwas anderen Anspruch), er hat auch gesagt zum Ausschlachten ist er eigentlich zu schade, da der Allgemeinzustand noch zu gut ist

potti 04.04.2015 10:40

Da hast recht der sieht gut aus und herrichten bekommt er mehr und ausschlachten ist schade

mac 06.04.2015 22:30

Wollte ja eigentlich mit meinem Kleinen nur so zum Zuschauen und Futtern vorbei kommen, obwohl unser V ja auch eine Dauerbaustelle ist... Tommi weiß da ein Lied von zu pfeiffen. Aber Erstens kommt es anders...

Sorry, dass ich weder abgesagt habe noch gekommen bin.

Habe ungeplant am 10.3. auf der Intensiv Med4 in Erlangen eingecheckt und bin dann von dort direkt für 2 Wochen auf Reha nach Bad Mergentheim verlegt worden und erst jetzt zu Ostern wieder nach Hause. Nu is aber wieder alles schick

Hoffe, Ihr hattet Spaß beim Tommi. Ist ein echt feiner Kerl!

potti 13.04.2015 17:52

Fotos
 
Gibt es irgendwo Fotos vom Techniktag oder hat jemand welche a:)a:)

V22 13.04.2015 22:19

Jo, gibts.
Hier

:guckstdu:

Danke an Danidog für die tollen Bilder

Willi Wacker 13.04.2015 22:28

Habe auch noch Bilder, kommen später.

potti 14.04.2015 04:55

Zitat:

Zitat von Willi Wacker (Beitrag 366110)
Habe auch noch Bilder, kommen später.

Super danke

elTorito 14.04.2015 06:27

Hier auch noch ein paar einzelne


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.