V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Mercedes Händler (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=319)
-   -   Nicht viel los bei der Neuvorstellung der V Klasse (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53001)

drdisketti 06.06.2014 10:39

Besser so

http://www.youtube.com/watch?v=wHU9uksvdvM

Heudorfer 06.06.2014 10:50

Gilt nur für mich.....
 
Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 329325)

Da werde ich in EINEM Spot an all die Greuel erinnert die ich niemals nicht in meinem Auto haben möchte.....

paqua 06.06.2014 14:24

Fehlt nur noch der Geldbörse-Schonungs-Assistent a:), gerade bei der angepeilten Zielgruppe von jungen Eltern mit mehreren Kindern. Aber da muss ich wohl bei Dacia suchen.:760:

Mich würde ja mal ernsthaft interessieren, wie groß die Zielgruppe von Familien mit 2 oder mehr Kindern mit entsprechender Kaufkraft wirklich ist, wenn MB die so intensiv bewirbt und somit offensichtlich zum Kern der V-Käuferschaft zählt. Da haben die mit Sicherheit nicht nur ein Marktforschungsinstitut beauftragt, um das rauszufinden.

Heudorfer 06.06.2014 14:29

Naja,

die Familie die Sich - meinen Maßstäben zufolge - nen Van dieser Preisliga leisten kann sind diejenigen wo beide "Karriere" machen und allenfalls die statistischen 1,3 Kinder haben.
Nur brauchen die kein Auto in der Dimension....

paqua 06.06.2014 14:55

Zitat:

Zitat von Heudorfer (Beitrag 329339)
Naja,

die Familie die Sich - meinen Maßstäben zufolge - nen Van dieser Preisliga leisten kann sind diejenigen wo beide "Karriere" machen und allenfalls die statistischen 1,3 Kinder haben.
Nur brauchen die kein Auto in der Dimension....

Na da fallen wir wohl aus dem Rahmen. Wir haben 3 Kinder, meine Frau arbeitet "nur" halbtags und wenn MB bei der Qualität nicht so gepatzt hätte, würde ich auch noch Viano fahren. Die V-Klasse, wenn sie denn Allrad und 6-Zylinder haben würde, wäre genau in meinem Focus. Brauchen und sich leisten können sind im Übrigen leicht verschiedene Nuancen, die selten zu 100% beide zutreffen.
Zumindest kann ich sagen, dass ich mich das erste Mal seit langem von einem Werbespot tatsächlich angesprochen fühle, weil dort keine unrealistische sterile heile Werbewelt gezeigt wird, sondern wie das Leben wirklich ist, chaotisch, anstrengend, aber überwiegend spaßig. Ist zumindest mit meinen Mädels so. Die Situationen aus dem Spot habe ich beinahe alle selbst erlebt. Damit kann ich mich mehr identifizieren als mit dem neuen Lifestyle "Mercedes Me"-Konzept wie jetzt in HH.

Heudorfer 06.06.2014 15:02

shake Hands
 
Wir haben auch 3 Racker !
Und Nr.4 ist in Planung a:)
Raster interessieren uns nicht.
Rein rechnerisch können wir uns sowas "leisten", also Anzahlung und dann abstottern - wollen wir aber nicht!
Die Knete die da als Monatsbeitrag fällig wäre, packen wir jeden Monat in die Kasse und legen noch was dazu. Zur Bank brauchst das ersparte ja nimmer zu bringen......
Ich liebe es, Cash zu zahlen, da erntet man zuweilen genauso seltsame Blicke wie Samstags mit 3 Kindern im Einkaufszentrum^^

Und ja, der Spot gefällt uns auch, recht witzig gemacht.

paqua 06.06.2014 15:19

Zitat:

Zitat von Heudorfer (Beitrag 329343)
Wir haben auch 3 Racker !
Und Nr.4 ist in Planung a:)

Glückwunsch. Wir werden wohl erstmal bei 3 bleiben. Geht auch nicht anders, sonst müsste ich schon wieder ein neues Fahrzeug besorgen und dann geht wirklich nur V-Klasse oder T5.

Und wie sagte Warren Buffet, der Preis ist was Du zahlst, der Wert ist, was Du bekommst. Der Preis steht objektiv fest, den Wert muss jeder individuell festlegen.

WHans 06.06.2014 15:28

Zitat:

Zitat von Heudorfer (Beitrag 329339)
Naja,

die Familie die Sich - meinen Maßstäben zufolge - nen Van dieser Preisliga leisten kann sind diejenigen wo beide "Karriere" machen und allenfalls die statistischen 1,3 Kinder haben.
Nur brauchen die kein Auto in der Dimension....

Du brauchst auch keinen SUV, um zur Pediküre zu fahren und keinen Allrad, um in M die Maximilianstr. runter zur fahren.

Schau Dir mal die T5-Multivan an, wer die fährt. VW hat die Zielgruppe schon lange im Visier.

Gruß

Hans

Heudorfer 06.06.2014 15:46

Richtig
 
drum haben wir seit Februar nen V in dem alle Platz haben, jeder Kindersitz auf nen eigenen "Sessel" geschnallt wird ;)

paqua 06.06.2014 16:19

Zitat:

Zitat von Heudorfer (Beitrag 329346)
drum haben wir seit Februar nen V in dem alle Platz haben, jeder Kindersitz auf nen eigenen "Sessel" geschnallt wird ;)

Das war wirklich der einzige Mehrwert des V's gegenüber seinem Vorgänger und Nachfolger, den ich wirklich vermisse.

vianonoob 06.06.2014 20:18

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 329325)

Ich fühle mich als 3-fachen Vater mit dem Spot auch angesprochen und ihn auch recht erheiternd, aber was mir nebenbei aufgefallen ist:

Ich habe vor kurzem zum ersten Mal einen T5-Werbespot im TV gesehen! Mit dem Slogan "VW T5 Das Original!"
Also lässt VW die V-Neuvorstellung doch nicht ganz kalt.

Regenwald 01.07.2014 15:02

Zitat:

Zitat von Heudorfer (Beitrag 329343)
......
Ich liebe es, Cash zu zahlen, da erntet man zuweilen genauso seltsame Blicke wie Samstags mit 3 Kindern im Einkaufszentrum^^

Cash wollte mein Freundlicher mit Verweis auf das Geldwäschegesetz nicht mehr haben ....

Vito-Dane 01.07.2014 17:58

Zitat:

Zitat von Heudorfer (Beitrag 329343)
Wir haben auch 3 Racker !
Und Nr.4 ist in Planung a:)

Die Knete die da als Monatsbeitrag fällig wäre, packen wir jeden Monat in die Kasse und legen noch was dazu. Zur Bank brauchst das ersparte ja nimmer zu bringen......
Ich liebe es, Cash zu zahlen, da erntet man zuweilen genauso seltsame Blicke wie Samstags mit 3 Kindern im Einkaufszentrum^^

Wir sind bei Nr. 5 und fertig😂.
Wenn ich jetzt die Monatsrate selber sparen würde, brauch ich den Mannschaftstransporter nicht mehr, wenn ich fertiggespart habe!
Also leider doch zur Bank, weil ich jetzt das Auto brauche.
Und bei 5 Kindern bleibt nicht wirklich viel zum Sparen über.

alexanderpeter 01.07.2014 18:21

Zitat:

Zitat von Vito-Dane (Beitrag 331715)
Wir sind bei Nr. 5 und fertig��.
Wenn ich jetzt die Monatsrate selber sparen würde, brauch ich den Mannschaftstransporter nicht mehr, wenn ich fertiggespart habe!
Also leider doch zur Bank, weil ich jetzt das Auto brauche.
Und bei 5 Kindern bleibt nicht wirklich viel zum Sparen über.


Guten Abend Daniel.

Alle Hochachtung, 5 Kinder! Das freut mich.

Glaube ich Dir, da bleibt wirklich nichts mehr übrig in der heutigen Zeit.

Für sowas müste es vom Vater Staat Unterstützung geben und das nicht so wenig.

Wo gibt es das denn heute noch? Eine Familie mit mehr als drei Kinder.

Das müste doch gefördert werden.

Alle Hochachtung.

Vito-Dane 01.07.2014 18:43

Ja Peter,

da hast Du Recht.

In Deutschland gilt man leider als asozial, wenn man mehr als zwei Kinder hat😠.
Deutschland ist eher Kinderfeindlich. Außer dem Kindergeld gibt es bei uns keinerlei Vergünstigungen oder Zuschüsse.

alexanderpeter 01.07.2014 19:01

Zitat:

Zitat von Vito-Dane (Beitrag 331721)
Ja Peter,

da hast Du Recht.

In Deutschland gilt man leider als asozial, wenn man mehr als zwei Kinder hat��.
Deutschland ist eher Kinderfeindlich. Außer dem Kindergeld gibt es bei uns keinerlei Vergünstigungen oder Zuschüsse.



Guten Abend,

und genau das finde ich Schade. Wer soll denn mal unsere Rente bezahlen?
Das Ausland?
Für alles ist Geld da, aber für die Familien die wirklch was in die Zukunft investieren, da schaut man weg.
Leider, Leider ist das so.

blondie 01.07.2014 19:35

Zitat:

Zitat von Vito-Dane (Beitrag 331721)
Ja Peter,

da hast Du Recht.

In Deutschland gilt man leider als asozial, wenn man mehr als zwei Kinder hat😠.
Deutschland ist eher Kinderfeindlich. Außer dem Kindergeld gibt es bei uns keinerlei Vergünstigungen oder Zuschüsse.

Das is richtig.. Alleine die Kita nimmt das Kindergeld wieder weg. Ich habe auch 3 Kids. Wobei das größte nich bei mir lebt. Aber ich bin ehrlich. Wenn der Staat mehr für Familien machen würde hätte ich auch noch mehr Kinder. Die sind das schönste was es gibt. Bei uns in der Region sieht man inzwischen seltener Familien mit nur einen Kind. Mindestens 2 oder sogar 3. Aso. Deutsche Familien wohlgemeint..
Ich wäre dafür für gewollt Kinderlose *Familien* eine Zwangsabgabe einzuführen, die dann in kostenlosen Schulessen etc fliesen könnte...

alexanderpeter 01.07.2014 19:56

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 331730)
Das is richtig.. Alleine die Kita nimmt das Kindergeld wieder weg. Ich habe auch 3 Kids. Wobei das größte nich bei mir lebt. Aber ich bin ehrlich. Wenn der Staat mehr für Familien machen würde hätte ich auch noch mehr Kinder. Die sind das schönste was es gibt. Bei uns in der Region sieht man inzwischen seltener Familien mit nur einen Kind. Mindestens 2 oder sogar 3. Aso. Deutsche Familien wohlgemeint..
Ich wäre dafür für gewollt Kinderlose *Familien* eine Zwangsabgabe einzuführen, die dann in kostenlosen Schulessen etc fliesen könnte...


Guten Abend,

das ist wohl das höchste Gut, Kinder zu haben.

Dafür wäre ich auch.
Gewollte kinderlose Familien sollten einen Opolus für Kinder zahlen.
Dafür wäre ich selbst auch bereit zu zahlen.

Ist aber schwer durchzuführen, wer ist gewollt Kinderlos, wer kann keine Kinder bekommen ( medizinisch gemeint). Wer hat Kinder verloren?

Unsere Politik hat vielleicht auch kein Interesse daran. Obwohl das eine richtige Richtung wäre.

v-dulli 01.07.2014 20:29

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 331733)

Ist aber schwer durchzuführen, wer ist gewollt Kinderlos, wer kann keine Kinder bekommen ( medizinisch gemeint). Wer hat Kinder verloren?

Und wer ist in der Lage und gewillt Kinder zu erziehen ........

VITO-Power 01.07.2014 21:11

Weiss nicht ob eine Zwangsabgabe wirklich sinnvoll ist, um noch mehr Hartz4 - 😨Bezieher heranzuziehen ...

Leider fördert solche selten den "Normalverdiener", der, wenn er es möchte, sich die Kinder auch jetzt schon leisten könnte ... es ist nicht nur das Geld, das abschreckt ...

alexanderpeter 01.07.2014 21:21

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 331738)
Und wer ist in der Lage und gewillt Kinder zu erziehen ........



Ach, Helmut.

Die einen, die Kinder hatten, hätten gerne Kinder.

Die anderen die Kinder haben, werfen diese in die Tonne.
Die sind zwar in der Lage Kinder zu haben, wissen das aber nicht zu schätzen. Kinder sind dann eine Last.

Ist schon Erschreckend wie manche Eltern mit den Kinder umgehen, nur weil diese evtl. nicht passen. Warum auch immer.


Ist halt in unserer Zeit so. Jeder denkt nur noch an sich. Kinder sind da ein Hinderniss.
Kinder kosten auch Geld. Das geht auch nicht in der heutigen Zeit. Ist halt Schade.

Manche Menschen wären froh Kinder zu haben, bekommen aber keine. Gibt es auch.

v-dulli 01.07.2014 21:46

Vielleicht sollten wir aufhören in diesem Zusammenhang von Geld zu sprechen, Kinder brauchen es nicht wirklich und unsere Eltern und Großeltern, meine auf jedem Fall, hatten viel weniger davon und Kindergeld gab es, wenn überhaupt, auch noch viel weniger als heute.
Trotzdem gab es viel mehr Kinder als heute.

drdisketti 01.07.2014 21:49

Wenn ich die Großfamilien in meiner Heimatstadt so sehe - häufig mit Migrationshintergrund und 5x Kindergeld (das steigt ja pro Kind ab dem 3.) wird in Tieferlegung & Breitreifen investiert.

Beim Geld und Kindern nicht zu vergessen - mit steigendem Elterneinkommen steigt auch der finanzielle Vorteil nochmal - Stichwort Progressionsvorbehalt. Das wissen viele nicht ..

Weiterhin Zulagen bei vielen Arbeitgebern, ggf. Familienversicherung und damit gratis Krankenkasse, KiTa gratis (außer Krippe) etc. etc.

alexanderpeter 01.07.2014 22:05

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 331763)
Vielleicht sollten wir aufhören in diesem Zusammenhang von Geld zu sprechen, Kinder brauchen es nicht wirklich und unsere Eltern und Großeltern, meine auf jedem Fall, hatte viel weniger davon und Kindergeld gab es, wenn überhaupt, auch noch viel weniger als heute.
Trotzdem gab es viel mehr Kinder als heute.


Genau das ist es doch Heute.
Geht nur noch ums Geld. Ob die Kinder Geld brauchen ist nicht die Frage. Sie kosten Geld.
Heut zu Tage. Ob Kindergarten, Schule, Ausbildung etc.

Bin Deiner Meinung. Früher hat es mehr Kinder gegeben. Da war der Gedanke auch anderst.

Aber das wollte ich nicht mit meinem vorhergehenden Beitrag sagen.

Denkte eher an Eltern die Kinder haben und diese nicht gut behandeln. (Vorsichtig ausgedrückt).

Andere die Kinder wollen aber keine bekommen. Oder auch Eltern die Kinder hatten.

Die hätten alle gerne Kinder. Bei denen es den Kindern auch gut gehen würde. Auch ohne Geld.

alexanderpeter 01.07.2014 22:18

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 331764)
Wenn ich die Großfamilien in meiner Heimatstadt so sehe - häufig mit Migrationshintergrund und 5x Kindergeld (das steigt ja pro Kind ab dem 3.) wird in Tieferlegung & Breitreifen investiert.

Beim Geld und Kindern nicht zu vergessen - mit steigendem Elterneinkommen steigt auch der finanzielle Vorteil nochmal - Stichwort Progressionsvorbehalt. Das wissen viele nicht ..

Weiterhin Zulagen bei vielen Arbeitgebern, ggf. Familienversicherung und damit gratis Krankenkasse, KiTa gratis (außer Krippe) etc. etc.



Guten Abend,
muss ich Dir ja Recht geben.

Au, au, da sprichst Du aber ein Thema an.

Zitat: Wenn ich die Großfamilien in meiner Heimatstadt so sehe - häufig mit Migrationshintergrund und 5x Kindergeld (das steigt ja pro Kind ab dem 3.) wird in Tieferlegung & Breitreifen investiert.


Weiter zur Krankenversicherung. Gratis. Natürlich. Wäre ja noch schöner, wenn das die private Krankenversicherung übernehmen würde.

v-dulli 01.07.2014 22:19

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 331766)
Sie kosten Geld.
Heut zu Tage. Ob Kindergarten, Schule, Ausbildung etc.

Das haben sie schon immer und unser Sohn kostet uns selbst mit 22 noch - studiert Maschinenbau und lebt "selbstständig" in der WG.

Mir ging es auch darum in welchem Zusammenhang Kinder Geld kosten. Eine gesunde allgemeine Grundausbildung hängt ganz bestimmt nicht von der wirtschaftlichen Lage der Eltern ab und wenn ich höre dass Kinder ein Handy für 800€, Monitore im Auto, immer die neuesten Spielekonsolen und Glotzen im Kinderzimmer, ....... haben müssen dann geht mir der Hut hoch.

Und nein Peter, meine Aussage war nicht an Dich gerichtet sonder ganz allgemein/ laut gedacht.

Aber jetzt schweifen wir zu sehr vom Thema hier ab.

Danidog 01.07.2014 22:35

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 331733)
Gewollte kinderlose Familien sollten einen Opolus für Kinder zahlen.

Ist aber schwer durchzuführen, wer ist gewollt Kinderlos, wer kann keine Kinder bekommen ( medizinisch gemeint). Wer hat Kinder verloren?

Unsere Politik hat vielleicht auch kein Interesse daran. Obwohl das eine richtige Richtung wäre.

Das ist ein nicht zu unterschätzender Aspekt, wer will denn unterscheiden, ob Paare sich bewusst, aus welchen Gründen auch immer, gegen Kinder entscheiden, oder Paaren, die ohne medizinische Nachhilfe keine bekommen?

Soll man dann alle zwangsuntersuchen um Nachweise zu führen, bzw. vom "Obolus" für kinderlose zu befreien? Das ginge wohl etwas zu weit, der Bürger ist schon gläsern genug ...

Die beste Voraussetzung für Familiengründungen ist im Übrigen finanzielles Auskommen und eine gewisse Sicherheit. Geduldete Dumping-Löhne, "Werkverträge", befristete Arbeitsverträge und Mißbrauch der Zeitarbeitskräfte sogar von renommierten Unternehmen sind nicht förderlich. In diesem Bereich, den "Rahmenbedingungen", gäbe es viel zu tun ...

Sorry fürs OT :admin:

VITO-Power 02.07.2014 08:47

Jeder hat das Recht sich gegen Kinder zu entscheiden. Dies darf auch nicht durch Zwangsabgaben unterlaufen werden. Wir müssen aufpassen, dass unser persönlicher Entscheidungsspielraum nicht immer weiter eingeschränkt wird, insbesondere verursacht von einem kranken System, welches nur durch Steigerungen existent ist und keine Gesundschrumpfung aushält ...
Diesbezüglich müssen wir aus dem Generationenvertrag heraus, der zur Geburtsstunde schon zum Scheitern verurteilt war ...

Bisserl OT darf es nach so vielen Seiten schon sein, daher kein Sorry ...

drdisketti 02.07.2014 11:54

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 331792)
J...
insbesondere verursacht von einem kranken System, welches nur durch Steigerungen existent ist und keine Gesundschrumpfung aushält ...

Bisserl OT darf es nach so vielen Seiten schon sein, daher kein Sorry ...

100 Punkte von 100 möglichen dafür von mir :802:

blondie 02.07.2014 13:53

Zitat:

Früher hat es mehr Kinder gegeben. Da war der Gedanke auch anderst.
dann ham wir wieder früher.. :) Aktuell haben wir bei uns in den Großstädten von Sachsen letztes Jahr die Geburtenrate aus DDR Zeiten erreicht wo es seit der Wende ja raide bergabging. Aktuell vermelden die Krankenhäuser das das z.b 1000ste Baby eher da ist als letzes Jahr. Also weiter steigende Geburten. Der überwiegende Teil ohne Migrationshintergrund.
Ich denke das hat auch viel mit der wirtschaftlichen Zukunft zu tun. Arbeitsplatz hallwegs sicher. Hier brummt inzwischen die Wirtschaft. Manche Firmen haben sogar Betriebskindergärten wieder so wie früher. Große Institute und Forschungszentren sind in Dresden gebaut worden. Porsche und BMW in Leipzig. VW in Dresden.. naja.. Phaeton läuft ja hallwegs.
Aber wenn ich so in den Ruhrpott sehe. Kenne einige dort. Gerade Bochum. Opel macht bald zu. Zechen werden geschlossen ect. Dunkle Zukunft.
Wir haben hier Fachkräftemangel. Der Bau sucht händeringend Fachkräfte. In fast jeden Supermarkt hängen Zettel Aushilfen gesucht. Und die bezahlen nicht nur 8,-€/h. Lidl weis ich das die 13,-€/h zahlen...

blondie 02.07.2014 13:57

http://www.t-online.de/eltern/baby/i...rten-gibt.html

ein interressanter Artikel dazu

v-dulli 02.07.2014 14:20

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 331832)
dann ham wir wieder früher.. :) Aktuell haben wir bei uns in den Großstädten von Sachsen letztes Jahr die Geburtenrate aus DDR Zeiten erreicht wo es seit der Wende ja raide bergabging.


Habt ihr so viele Stromausfälle? .pfiff. .pfiff. .pfiff.


:n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:



PS: Bitte lasst Migrationshintergrund aus dem Spiel. Diesen Begriff halte ich in Verbindung mit dem wofür er im üblichen Sprachgebrauch steht für völlig bloedsinnig. Es wird hier kaum Jemanden geben der nicht einen Migrationshintergrund hat.

blondie 02.07.2014 14:22

Zitat:

Habt ihr so viele Stromausfälle?


ne aber du weest doch im Osten gibts die schönsten Frauen..und somit steigt die Lust...:flex:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.