![]() |
Zitat:
erstmal danke an alle für Eure Resonanz. Ich habe mal in der Preisliste (ab 1.Sept.2008) nachgeschaut. Dort fand ich auf S. 11 u.a. unter Ausstattung "AMBIENTE": Luftfederung hinten mit elektronischer Niveauregulierung. Marc, Du hast natürlich Recht mit dem möglichen Billigschrott. Reinhard/ Marc, ich hatte gar nicht gemerkt das die SW ohne Stellmotor nicht von Hella sind. Das werde ich nicht riskieren, ich werde Heller wählen. Da stellt sich nach wie vor die Frage: Wozu brauche ich einen Stellmotor im SW wenn ich eine ENR habe? Gruß Wolfgang |
Also aktuell bei www.mbgtc.com
Scheinwerfer Li. Qualität A - A 639 820 0161 - € 103,53 Scheinwerfer Re. Qualität A - A 639 820 0261 - € 103,52 gleiche Nr. in Qualität B - € 94,01 Unterschiede müßte mann erfragen! Passende Stoßfänger für SRA und PTS gibt es auch gleich dazu. |
Zitat:
Zitat:
Wozu :nixweiss: :nixweiss: |
Zitat:
Hallo Helmut, das scheint alles nur Gebrauchtware zu sein. Gruß Wolfgang |
gtc
gebraucht teile center von mercedes benz |
Zitat:
richtig, das gtc verkauft überwiegend gebrauchte Teile! Für den Umbau braucht ihr doch auch keine Neuteile, haupsache sie sind geprüft und unbeschädigt! |
Ich hab es grad nachgeschaut. Mein Viano hat ENR un die HSW haben der Stellmotor. Er ist auch verkabelt.
Wozu :nixweiss: :nixweiss:[/QUOTE] Hallo Helmut, danke für Deine Bemühungen. Ja wozu? Ich glaube das ich mit den aufgeführten Heller-Scheinwerfern nichts verkehrt machen werde. Gruß Wolfgang |
Zitat:
danke für Deine Bemühungen. Ja wozu? Ich glaube das ich mit den aufgeführten Heller-Scheinwerfern nichts verkehrt machen werde. Gruß Wolfgang[/QUOTE] Sorry, ich meinte natürlich Marc |
Zitat:
danke für Deine Bemühungen. Ja wozu? Ich glaube das ich mit den aufgeführten Heller-Scheinwerfern nichts verkehrt machen werde. Gruß Wolfgang[/QUOTE] ....kein Problem, es sollte auch nur als Alternative für die die Originalscheinwerfer haben möchten dienen. Ich bin kein gtc-Verkäufer! |
Hallo,
- mbatc ruft EUR 18,75 Versandkosten auf. Da bleiben zum freien Handel incl. 5x Leuchtmittel nur noch 8 EUR Vorteil pro SW über. 24 Monate Gewährleistung auf Gebrauchtteile (?) ist nicht zu ermitteln - wer weiß da Bescheid ? Gruß Reinhard |
ich hatte im februar im gtc eine komplette stoßstange für einen viano mit sra, grillblende, kabelsatz für pts in silbermetallic für 169 euro gekauft.
|
....ich denke jetzt nur laut - alle MB-Händler werden angehalten, bei Bedarf(bevor der Kunde bei a*u kauft), gebrauchte Teile vom gtc anzubieten.
|
Hallo Xenon Umrüstwillige,
heute habe ich mit meinen Viano-Händler meines Vertrauens in der Sache automatische Leuchtweitenregellierung (LWR) gesprochen. Er erklärte mir, wie auch schon vermutete, wenn ein elektronische Niveauregulierung (ENR) vorhanden ist, wie z.B. bei der Ausstattung "AMBIENTE", wird keine LWR benötigt. Gruß aus Aachen Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
Zitat:
Zitat:
MFG, Marc |
Aus Kostengründen?
Scheinwerfer mit und ohne LWR = 2 Posten = höher Lagerkosten und höhere EK durch geringere Stückzahl je Posten usw........ Und SAM muss man ja nur sagen - LWR ja oder nein. |
Zitat:
ich habe ihn von Deinem Info erzählt. Er konnte mir nicht sagen warum bei Dir der Stellmotor angeschlossen ist. Vielleicht ist es ja wie Helmut sagt aus Kostengründen. Gruß Wolfgang |
hallo helmut,
ist das schwierig, im sam die lwr zu deaktivieren? hast du es schon mal deaktiviert? gruß hermann |
Ich habe mich mal vor Jahren(DM-Zeiten) mit einem Lager-Spezi unterhalten und nach dessen Aussage soll damal schon die Verwaltung einer Teilenummer ca. 1 Million gekostet haben!
Reduziert man das Ganze bedeutet es - 2 Scheinwerwerfer = 2 Produktionen und somit automatisch höhere Kosten. Wieviele Viano mit ENR gibt es? Lohnt sich dafür eine zusätzlich Produktion? Lohnt sich der höhere Verwaltungsaufwand? Was kostet der Stellmotor mit Kabeln dagegen? |
Zitat:
nein, sowas habe ich noch nicht gemacht und ob es geht kann ich auch nicht sagen. Es gibt normalerweise keinen Grund die LWR zu deaktivieren, denn das würde ja bedeuten dass mann eine Niveauregelung nachrüstet und das hat noch keiner machen lassen! Ich könnte mir vorstellen dass das an die SCN-Codierung gekoppelt ist - ENR ja oder nein. |
Kan man vielleicht die HSW einstellen über software? Dan dient der Stellmotor wenigstens einmal.
|
Zitat:
|
Zitat:
Weisst du schon bescheid? Mfg, Marc |
- ja, sind lieferbar und hab' ich Freitag gleich bestellt.
Gruß Reinhard |
Zitat:
gestern habe ich mich mit CARPARTS in Verbindung gesetzt und von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Heute habe ich Antwort bekommen. Hier der Antworttext: Hallo, senden Sie uns die Scheinwerfer zurück. Bitte verwenden Sie den im Anhang befindlichen Rücksendeschein. Mit freundlichen Grüßen Frank Brouka Die neuen SW von Hella habe ich heute bei meinen KFZ-Zubehörhändler meines Vertrauens bestellt und werden voraussichtlich am kommenden Dienstag beim Händler ankommen. Gruß aus Aachen Wolfgang |
Zitat:
Werde meine auch zurücksenden. Hoffe halt, das das mit der Rückerstattung der Kaufsumme dann auch reibungslos über die Bühne geht. Gruß, David |
Zitat:
ja das hoffe ich auch. Wie verstehst Du die AGB in Sache Portokosten? Ich versteh das so, dass wir die Portokosten zurückbekommen, jedoch soll nicht unfrei zurückgesendet werden. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Gruss Günter |
Buon giorno
so folgende User haben überweisen, Danke schonmal Hier nur W639 Fahrer, die Anderen bitte ich dies schnellst möglichst zu erledigen. 1. Neumann 2. Braun 3. Klemm 4. Marc aus NL 5. Gommer 6. Willi Wacker so fertisch |
- so, die ganze Kiste mit 1 neuen Satz Hella-Scheinwerfern ist unterwegs zu Euch.
Die Stellmotoren und alle Leuchtmittel habe ich hierbehalten, die gehen superleicht abzunehmen, wenn der SW auf dem Tisch liegt. Für Marc "Gommer" kommt auch noch eine gleiche Sendung zu Euch von mir, das wird aber erst Samstag oder Montag eintreffen (DHL) - die habe ich selber noch nicht bekommen. Er überweist sicherheitshalber die Kaution an Euch. Nun bin ich gespannt auf den Umbau :flex: Kleiner Tipp an alle Umbauteilnehmer: wenn Ihr einen Garagen- oder festen Stellplatz habt, macht Euch eine Markierung im un-umgebauten Zustand an einer von den Scheinwerfern beleuchteten Wand mit genauem wiederholbaren Standort - dann kann die Grundeinstellung der neuen SW wenigstens ungefähr erfolgen. Gleich als "Blender" oder "Blinder" aufzufallen bei der ersten Dunkelheitsfahrt mit den Dingern wäre ja oberpeinlich :802: Gruß Reinhard |
Zitat:
Werde das gleich mal innen an meinem Gargentor markieren. Zitat:
170 Euro (also genau die Summe, die ich überwiesen hatte). Musste "nur" das Porto für die Rücksendung selbst tragen. Das kann ich aber verschmerzen. Grüße, David |
So alle W639er haben bezahlt.
1. Neumann 2. Braun 3. Klemm 4. Marc aus NL 5. Gommer 6. Willi Wacker Ich würde vorschlagen ihr eröffnet zum Thema Xenon im W639 im E-Technik Forum nun einen neuen Thread, weil die eigentliche Kaufaktion nun bald zu Ende ist. |
;)
Zitat:
Hallo David, morgen werde ich mal nachsehen ob meine Rückerstattung auf mein Konto ist. Sicher kann man das Porto für die Rücksendung verschmerzen. Wenn es jedoch nach der AGB mein Recht ist, auch dieses Geld zurück zu bekommen, dann möchte ich es auch haben. Für 6,90 € (Portogeld) kann sich auch ein V-Fahrer etwas schönes kaufen oder für einen neuen V sparen ;). Mal sehen was da zu machen ist. Ich werde berichten. Hast Du auch über die eBay-Plattform vom Verkäufer den Wunsch erhalten "herko_de möchte diese Transaktion abbrechen und bittet um Ihr Einverständnis" ?. Gruß aus der schönen Stadt Aachen Wolfgang |
hilfe...
wie kann ich hier im forum eine frage veröffentlichen.
bin neu und freu mich über jede hilfe. blicke einfach nicht durch danke lg chris |
Zitat:
Hallo Vuchs, bist Du schon im Urlaub? ;) Auch ich freue mich schon auf die neuen umgerüsteten SW. Leider muss ich noch bis September warten, dann wird mein erster MB, der Viano, geliefert. Die Vorfreude ist doch die schönste Freude. Die Sache mit dem Relais habe ich nicht verstanden. Wenn ich es richtig verstanden habe werden unter anderen die Scheinwerfer-Ströme von der Bordelektronik überwacht. Die Überwachungsschaltung erwartet wohl eine Leistungsaufnahme von 55 Watt/Scheinwerfer. Kommt jedoch ein neues Leuchtmittel (inkl. Vorschaltgerät) mit einer kleineren Leistungsaufnahme z.B. 35 Watt an die Anschlussstelle, wo vorher ein H7-Leuchtmittel mit 55 Watt Aufnahme gewerkelt hat, meint die Überwachungsschaltung da stimmt was nicht und erkennt das als Fehler und meldet dieses. Wenn doch jetzt das Relais ins Spiel kommt, habe ich doch erst recht einen noch kleineren Stromfluss, nämlich nur den Relais-Spulenstrom. Habe ich da etwas falsch verstanden? Gruß Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
rechtlich gesehen ist es so, dass Du bei Warenrücksendungen das Porto selbst zu tragen hast, wenn der Warenwert 40 Euro nicht übersteigt. In unserem Fall ist es also so, dass Carparts-Online die (Rück-)Sendung hätte unfrei annehmen müssen, da der Warenwert die 40 Euro übersteigt. Jetzt kann man sich entweder mit denen darüber streiten, oder es eben lassen. Bei mir ist das wurscht, weil ich über unsere Firma für 2,90 Euro verschicken kann. Klar sind da 6,90 ärgerlicher, aber ob sich der Aufriss lohnt...? Die Transaktion will er rückgängig gemacht haben, damit er seine eBay-Kosten zurück erhält (Einstellgebühr + eBay Provision für die verkauften Artikel). Dies könntest Du z.B. als "Druckmittel" einsetzen, dürfte von der Summe etwa Deinen Versandkosten entsprechen. Ich hatte die Anfrage auch und bin darauf eingegangen. (War froh, die Dinger wieder losgeworden zu sein, bzw. mein Geld zurückerhalten zu haben.) Gruß, David |
Hallo David,
danke für Deine Antwort. Im Begleitschreiben zur Rücksendung bat ich freundlich, wie ich nun mal bin;) aber bestimmend, mit einen Hinweis auf die AGB, auch um die Überweisung meiner Rücksende-Portokosten. Auf meine Kontoauszüge fand ich heute eine Überweisung der Fa. Carparts von 176,90 €. Will damit sagen, dass die Portokosten (6,90 €) mit überwiesen worden. Gruß aus Aachen Wolfgang |
Hallo,
Montag ist es soweit und wirden die neue SW abgeholt, wen ich es richtig verstanden habe. Ich möchte jetzt ein grosses Danke schön sagen zu Dem Orga. mfG, Marc |
Zitat:
Ich schließe mich dem an. Gruß aus Aachen Wolfgang |
Boun Giorno
So Vreunde der Erleuchtung, nach einer gelungenen Spezialkommandoeinsatzfahrt liegen fast alle Sätze bei mir wohlbehalten in der Werkstatt. Da ich nur wenige original SW im Vorerstaz erhalten habe, habe ich ein kleines Verpackungsproblem. Daher bitte um Geduld was den Versand betrifft, weil die Dinger müssen wirklich 100% verpackt werden. Seiden Jemand möchte mich am WE persönlich zu einem kühlen Bier und Grillwürsten besuchen kommen, da kann er sie gleich mitnehmen oder sogar einbauen mit mir. Auch wichtig: Alle Xenon Sätze wurden in meinem Besein und eines weiteren Clubkollegen uns wirklich einzeln auf Funktion vorgeführt. |
Wichtiger Nachtrag:
wie im Eröffnungsthread geschrieben, war eine der Grundbedingungen: Das die Aktion im Vorabtauschverfahren läuft. Das heißt aber nicht, mit den teilweise entrichteten 50,00 Kaution ist das erledigt. Ich brauche unbedingt die SW von Euch, ob nun neue oder wo auch immer her organisierte SW ist egal. Es hieß auch nicht das ihr genau die Umgebauten zurück bekommt. Also für die jenigen die keine Kaution bezahlt haben, bitte SW einpacken und zu mir schicken, dann gehen sofort eure neuen raus. |
...... gute Nachrichten
konnte unser Lager plündern und habe alle W639 SW eingepackt und versandfertig gemacht. Also morgen nachmittag gehen alle ( ausser Chaabo) mit DHL raus. Leute aber bitte denkt an die Rücksendung der alten SW. Kautionen werden dann auch nur per Online Banking zurück überwiesen. |
......
so habe es gestern nicht mehr geschafft, war eben bei der Post, nun sind alle auf Tour. Auslandspaket 32,00 :kotz:, da kann man fast selber fahren. |
Zwarte Haan versus Spessart 1148 km , schaffe ich nicht fuer €32, ab €35 ja :-))
Bin gespannt! |
Zitat:
Die Sache mit dem Relais habe ich nicht verstanden. Wenn ich es richtig verstanden habe werden unter anderen die Scheinwerfer-Ströme von der Bordelektronik überwacht. Die Überwachungsschaltung erwartet wohl eine Leistungsaufnahme von 55 Watt/Scheinwerfer. Kommt jedoch ein neues Leuchtmittel (inkl. Vorschaltgerät) mit einer kleineren Leistungsaufnahme z.B. 35 Watt an die Anschlussstelle, wo vorher ein H7-Leuchtmittel mit 55 Watt Aufnahme gewerkelt hat, meint die Überwachungsschaltung da stimmt was nicht und erkennt das als Fehler und meldet dieses. Wenn doch jetzt das Relais ins Spiel kommt, habe ich doch erst recht einen noch kleineren Stromfluss, nämlich nur den Relais-Spulenstrom. Habe ich da etwas falsch verstanden? Gruss aus Aachen Wolfgang |
so Ende Gelände.
Aktion beendet, sollten Transportschäden auftreten :flex: direkt an die Clubanschrift senden wird natürlich kostenlos ersetzt. :schleim: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.