![]() |
Naja, je nachdem wann die Verkäufe der Niederlassungen vebucht werden, werden der "Erfolg" und die "Ergebnisse" großartig bei Konzernlenker Källenius ausfallen.
Allerdings bezweifel ich, ob sich das langfristig als kluge Strategie erweist. Als sehr erfolgreicher und vielseitiger Nutzfahrzeug-Hersteller im PKW-Bereich nur noch auf "Luxusstrategie" zu setzen, ist ohnehin mutig. Keine Autos mehr für Vertreter oder Einsteiger/Aufsteiger? Keine Modelle mehr, die mit den anderen bezahlbaren Modellen der "Premiummarken" konkurrieren? Da kommen mir große Zweifel ob das klug ist, mit schlechterem Service durch fehlende Niederlassungen wird es ganz sicher nicht erfolgversprechender, zumindest nicht auf lange Sicht. |
Zitat:
50k € mehr fürs gleiche Auto? 100.000 DM mehr wegen 3 Jahren? Unglaublich! Meinen 2013er könnte ich gar nicht konfigurieren, weil es den V6 nicht mehr gibt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.