V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reise-Straßenberichte (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=323)
-   -   höhere Bussgelder in Dänemark (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=64568)

v-dulli 26.02.2022 19:00

Die Tachos bei MB haben fast alle linear etwa 4 km/h voreilung und somit dürfte nichts passieren. Wer aber das in D Zulässige ausreizt muss halt schon mal mit erhöhten Kosten rechnen. Ich habe im Ausland noch nie wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bezahlen und ganz ohne ein Verkehrshindernis zu sein.

Danidog 26.02.2022 21:51

Im Gegensatz zu vielen anderen Dingen finde ich die Lösung in D eigentlich ziemlich fair.

Jeder mit moderaten Verstössen bekommt Gelegenheit, seine Fahrweise zu überdenken, ohne dass gleich drakonische Strafen drohen.
Wer dauerhaft auffälllig ist, bekommt Probleme, das sollte Sinn und Zweck sein:nixweiss:

Stichwort Punkte ...

Plasma 27.02.2022 08:40

Einmal 70iger Schild übersehen nach ner 100ter Zone.
Oder ne Baustelle mit sehr niedriger Beschränkung.
Wer ist da nicht schon mal reingetappt?
Dann nen Monatslohn Strafe fordern ist sehr intelligent.
Wir haben in Deutschland genug und passende Strafen, müssten/sollten mit Augenmaß durch gesetzt werden.

v-dulli 27.02.2022 12:13

Zitat:

Zitat von Sprotte76 (Beitrag 477264)
Für mich hatte das immer den Eindruck des Geldverdienens ohne großen Aufwand durch die Kommunen. War eher ne Einnahmequelle als dass das Rasen wirklich unterbunden werden sollte.

Nicht nur für Dich.

elTorito 27.02.2022 14:38

Mit Fahrverbot verdienen die in Deutschland nur einmal, "kleinere" Überschreitungen , öfter Mal, bringen mehr ein 🤷🏻

Geier-T 16.03.2022 11:39

Die aufgerufenen Preise in D für eine Geschwindigkeitsübertretung und sonstigen Verkehrsverstößen sind lachhaft. Darum hält sich auch keiner dran. Bei unserem Zebrastreifen vor dem Werkstor ist 50 angesagt, die wenigsten fahren langsamer wie 60. Die bitte an die Polizei und Stadtverwaltung zu mehr Kontrollen hat dazu geführt das der Zebrastreifen entfernt wurde. OK, an den hat sich auch kaum einer gehalten, wir hatten im Schnitt 2-5 schwerer Unfälle pro Jahr dort. Wenn dort einer mal angehalten hat wurde er direkt überholt!

Was rund um uns, NL, CH ... , bei Übertretungen aufgerufen wird ist schonmal Kostendeckend, meine letzte Knolle in D waren 10€ wegen 9 km zu schnell in einer Baustelle (2011). Die Bearbeitungsgebühr lag damals, auf Nachfrage, bei ca 20€-50€. In NL oder CH wo ich öfters unterwegs war fährt keiner Innerstätisch oder auf der Autobahn schneller wie erlaubt, OK bis auf einige dumme aus D. Meist werden die dann Zuhause daran erinnert , 280€ + Vorkasse bei einem Wiederspruch. Das Gegenteil bei uns, in Koblenz ist ein Stadtbekannter Gastronom mit all seinen Knolle einmal pro Jahr vor dem Gericht und bekommt dort meist 75% Rabatt, auch eine Art.

An alle, eine ruhige Vahrt

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.