V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer kann auch mal sehr gute Entscheidungen... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63670)

Silberelch 05.07.2020 18:23

Nicht ohne Grund entstehen überall in der Republik Spezialtruppen der Polizei, die gegen Krawallbrüder der Tuningszene und Poserkarren vorgehen.

Plasma 05.07.2020 19:05

Das be“scheuer“ste ist und bleibt, etwas mit einer Zulassung zu adeln und dann in Händen der Bürger zu verbieten.

Der gleiche Schildbürgerstreich wie mit den manipulierten Dieseln.
Erst zulassen, dann der Industrie den Marsch blasen und den Bürger bluten lassen.

Sogut wie jeder Industriezweig MUSS die Gesetze voll ausreizen, damit man mithalten kann.

In anderen Ländern werden Politiker zur Rechenschaft gezogen, samt ihren Wasserträgern.

In Deutschland, eieiei, das hat nicht geklappt, erfindet was ablenkendes, Steuerzahler zahlt ja fein.

Die Kontrolle sollte bei der Industrie beginnen.
So hat das was von Kind zurückschieben ins umhaarte Loch und warten das was anderes herauskommt.

v-dulli 05.07.2020 19:13

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 466539)
Solange der Verkehrsminister Motorräder mit 107DB (Aprilia) zulässt, Autos mit mit 110DB (Lambo),

.... und italienischen Transporter aus Wettbewerbsgründen eine Sondergenehmigung zur Zulassung erteilt obwohl diese nicht die geforderte Abgasnorm erfüllen muss man sich über nichts mehr wundern .box.

princeton1 05.07.2020 19:19

Was nützen die ganzen E-Zeichen, Zulassungen und TÜV-Untersuchungen, wenn der geltungsbedürftige Yamazuki-Fahrer zum pässlichen Zeitpunkt die DB-Eater rausnimmt...!
Ein guter Freund bringt sein Mopped mit montierten Krawall-Tröten alle zwei Jahre zu seiner Schrauber-Bude, wo der TÜV hinkommt.
Es reicht dann jedes Mal, dass der Inhaber korrekte Tüten "daneben legt"...!
Dem TÜV-Typen reicht die temporäre Koexistenz aus...

-:)

Gruss
Nico + Crew

Plasma 05.07.2020 19:26

Genau, bei der nächsten Kontrolle auf einer gesperrten Strecke, Moped weg.
Bei uneinsicht auch bei einer normalen Kontrolle.
Das Problem ist, das einige Fahrzeuge im Werkszustand asozial laut sind.
Dann wird der Polizant ausgelacht. Auto wie Krad.
Ab Euro4 muss der Zubehörauspuff manipulationssicher verkauft werden.

Macintosh 06.07.2020 06:28

Ich fahre auch Motorrad, ich bin dafür das Fahrzeuge die nicht den Regeln entsprechen ausnahmslos beschlagnahmt werden und nach Prüfung auf Manipulation und deren Bestätigung automatisch in die Presse wandern. Nur dann werden Motorradfahrer verstehen, das das so nicht geht.....Gilt auch für andere KFZ, man kann jedem ja vorher noch eine Chance einräumen, beim zweiten Mal aber muss das Vieh wech.....hier fahren Moppeds rum die hörst Du über Kilometer und ich hab leider keine Nagelkette zur Hand GRRR

Mac

Silberelch 06.07.2020 07:20

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 466547)
Was nützen die ganzen E-Zeichen, Zulassungen und TÜV-Untersuchungen, wenn der geltungsbedürftige Yamazuki-Fahrer zum pässlichen Zeitpunkt die DB-Eater rausnimmt...!
Ein guter Freund bringt sein Mopped mit montierten Krawall-Tröten alle zwei Jahre zu seiner Schrauber-Bude, wo der TÜV hinkommt.
Es reicht dann jedes Mal, dass der Inhaber korrekte Tüten "daneben legt"...!
Dem TÜV-Typen reicht die temporäre Koexistenz aus...

-:)

Gruss
Nico + Crew

Bei der HU wird der momentane Zustand beurteilt. Wenn der originale Schalldämpfer montiert ist, ist das dann ok. Liegt der originale Schalldämpfer nur daneben, dann nicht. Den Um- und Rückbau muss mann schon investieren.

milka 06.07.2020 07:44

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 466545)
.... und italienischen Transporter aus Wettbewerbsgründen eine Sondergenehmigung zur Zulassung erteilt obwohl diese nicht die geforderte Abgasnorm erfüllen muss man sich über nichts mehr wundern .box.

Fällt der eventuell unter der Kleinserie? Dann ist das EU-Gesetz. Fahrzeuge die als Kleinserie bis max. 1000 pro Jahr in ein Land in der EU eingeführt werden gelten als Kleinserie. Sie unterliegen anderen/besonderen Bedingungen. Da ist z.B. der Lada Niva auch davon betroffen mit seinem 50 Jahren alten Motor. Da kann Scheuer ausnahmsweise nix für.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

milka 06.07.2020 07:50

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 466547)
Was nützen die ganzen E-Zeichen, Zulassungen und TÜV-Untersuchungen, wenn der geltungsbedürftige Yamazuki-Fahrer zum pässlichen Zeitpunkt die DB-Eater rausnimmt...!

Ein guter Freund bringt sein Mopped mit montierten Krawall-Tröten alle zwei Jahre zu seiner Schrauber-Bude, wo der TÜV hinkommt.

Es reicht dann jedes Mal, dass der Inhaber korrekte Tüten "daneben legt"...!

Dem TÜV-Typen reicht die temporäre Koexistenz aus...



-:)



Gruss

Nico + Crew

Da gibt einen ziemlichen Sumpf, der massiv ausgetrocknet gehört. Er schadet den den fairen Werkstätten und Prüfern. Letzten Endes auch den Kunden, die sich für zu kleines Geld in Sicherheit wiegen.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

princeton1 06.07.2020 08:25

Wenn es nach den Grünen gegangen wäre, würden so die künftigen Mopped-Kennzeichen aussehen:

https://www.imgbox.de/users/marcopol...C947CA3EE.jpeg

-:)

Gruss
Nico + Crew


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.