![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann nur sagen, dass was die beiden machen hat Hand und Fuß. Magst es vielleicht nicht glauben, aber die beiden haben immer Fahrzeuge, die vorher bei Werkstätten waren und die Fehler nicht gefunden haben. Hab schon einige Sendungen von den beiden gesehen. Dann will ich mal eins auch noch ansprechen. Unsere schöne ach so große Mercedes Benz Werkstatt in Saarbrücken, ist zwar jetzt keine Niederlassung mehr, verlangte für den Differenzdruckschalter zu wechseln 1000 €. Und das mit der Entschuldigung des Preises, mann müsse ja auch den Differenzdruckschalter suchen. Soviel zu MB. Im großen Ganzen schwöre ich ja auch auf MB. Aber manchmal machen die auch grossen Mist. Könnte noch ein paar gute und ein paar Schlechte Beispiele über MB erzählen. Und meine Frage haste noch nicht beantwortet. Anstelle dessen hachste nur auf mir rum. Danke. |
Immerhin sind das promovierte Akademiker...!!!
Und ich glaube denen jedes Wort...!!! Den Tester bestell ich mir jetzt auch...!!! -:) Allen etwas Hübsches im Nest! -:) Gruss Nico + Crew |
|
Zitat:
Warst Du womöglich schon mal bei einer, ach so erfolgreichen, Reparatur dabei? So ein Film ist sehr geduldig und glauben tue ich das was ich selbst sehe und nicht das was mir ein Bild oder Film zeigt. |
Zitat:
warst Du schon einmal bei einem Filmdreh dabei? Hier funktioniert nicht immer alles zum ersten mal, deshalb ist es nicht verwunderlich wenn sich die Lichtverhältnisse ändern oder sich die mitwirkenden einmal umziehen, warum auch immer. Bei manchen Dreharbeiten passieren die unglaublichsten Sachen, sieh dir mal den ersten Ben Hur Film an, da rennt doch tatsächlich ein Darsteller mit einer Armbanduhr herum. Auch mein Arbeitgeber ist in der Öffentlichkeit sehr umstritten, mir würde es aber niemals einfallen ihn bis aufs letzte zu verteidigen, weil ich genau weiß das auch vieles Mist ist was da gemacht wird. Übrigens auch ich sehe mir die Sendung mit den Autodoktoren gerne an, auch wenn mir bewusst ist das da nicht alles real ist. |
Waldemar, man mag es vielleicht nicht glauben aber ja, ich habe tatsächlich schon mal meine Ferien damit verbracht an einem Dreh(Kriegsfilm) mitzumachen ;-)
Und einen Arbeitgeber den ich bis aufs letzte verteidigen muss oder musste gab es nie und jetzt schon gar nicht mehr. Ich habe aber lang genug in der Werkstatt, wie ich meine recht erfolgreich, gearbeitet um deren Berichten nicht ohne weiteres zu glauben. Die von mir genannten "Fehler" in deren Diagnose haben auch nichts damit zu tun dass ich meinen/ einen Arbeitgeber verteidige, das ist deren Unwissenheit/ Unfähigkeit! |
Zitat:
Die suchen sich auch schon schöne Problemfälle, es muss Showeffekt haben und einigermaßen wirtschaftlich umsetzbar sein. Dann haben die quasi unbegrenzt Zeit, sich mit dem Fall auseinanderzusetzen, wie viele Köpfe daran herumgrübeln, ist öffentlich auch nicht sichtbar. Fakt ist: Keiner möchte die Zeit mit regulären Stundensätzen bezahlen So kann eine umfassende Diagnose stattfinden Aber leider haben viele Kunden das Geld dafür nicht Leider haben aber auch viele Werkstätten nicht die Leute, die das könnten Der Unterhaltungswert der Sendung ist gut und manchmal lerne ich als KFZ-Nixkönner mal was - zumindest theoretisch. Allerdings muss ich zugeben, dass ich diese Sendung schon seit einigen Jahren nicht mehr sehe, da ich kaum noch fernsehe. Aber via Youtube bin ich über einige nette Beiträge von den Doktoren gestolpert. Wie gesagt, es ist nett anzusehen, aber ich glaube nicht, dass die so schnell und spontan die Dinge lösen. Und ich bin mir sehr sicher, dass das ausgewählte Sonderfälle sind, die einigermaßen gut realisierbar sind. Die richtig bösen Sachen, wo die Doktoren dann doch Professoren oder Götter brauchen, werden nicht gezeigt. Gruß Mathias |
Aber Helmut, da kann man die beiden Testen. Wäre mal ein Versuch
wert. https://www.vox.de/cms/auto-mobil-ih...en-325825.html |
Machen wir uns nichts vor, hätte sich der Kunde dazu entschieden der "Fehldiagnose" von MB den Auftrag zu erteilen, wäre das Lenkgetriebe für 3,5K erneuert worden. Den MB Mechanikern wäre dabei vielleicht aufgefallen das es an der Lenksäule liegt, man hätte diese mit erneuert, ohne es dem Kunden mitzuteilen/i.R. zu stellen. Ist schon traurig genug. Man sollte es einfach akzeptieren das bei MB der Stern sinkt. Egal ob man bei dem Laden mal gearbeitet hat oder nicht. Und sogar ich aus meiner Entfernung weiß, ohne WIS Schnickschnak, das Lenkgetriebe nicht auffällig sind, Lenksäule/-spindel aber schon. Traurig genug das man das über die Baujahre, Modellwechsel nicht gebacken bekommen hat.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.