V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   Vito Mopf (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=62503)

Danidog 02.03.2019 16:14

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 452433)
naja ich kenn da auch andere Meinungen... Das Problem was ich sehe das MB im Trapo Bereich abbaut was die Optik angeht. Der Neue Vito sieht innen einfach nur zum kotzen aus. Und irgendwann muss der jetzige getauscht werden. Aber in einen Vito der aktuellen Baureihe definitiv nicht.. :760:
Wenn man die Kiste nur beruflich als Baustellenhure nimmt mag er ja gehen. Aber im Mix beruflich / privat geht der nicht...

Du bist da aber eher die Ausnahme.

Die meisten "Kastenwägen" sind Nutzfahrzeuge, sei es zum transportieren oder im Güterverkehr.

Da zählen andere Dinge wie die Optik. Gesamtkosten, Werkstattnetz, Wartungsfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und im Defektfall schnell wieder auf der Strasse. Damit hält MB die Kunden bei sich. Unzufriedene gibt es immer, nicht nur bei MB ...

Macintosh 02.03.2019 17:21

Also ich kann sagen das, mit Ausnahme des ersten Viano, mein Mercedes Fazit durchweg positiv ist. Die Dinger liefen und wenn Mal was kaputt war, wurde schnell repariert.

Mac

blondie 02.03.2019 17:43

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 452434)
Du bist da aber eher die Ausnahme.

...

zumindest hier bei uns nicht. Da fahren einige ihren Vito auch privat.

Kaschdi 02.03.2019 19:13

Ich verstehe nicht, was ihr immer über den Vito so herzieht.


Ich hab mir mal beide genauer angeschaut und nach langem hin und herüberlegen bin ich zum Entschluß gekommen, daß mir der Vito reicht.


Halt nicht als Trapo/Kasten sondern als Tourer, wird ja auch nur Privat gefahren.


In der engeren Wahl ist der Vito Tourer LineSport gekommen.


https://www.vclub-forum.de/picture.p...ictureid=18495


So könnte er aussehen, aber mein 2006er Viano muß noch ein paar jährchen durchhalten.

v-dulli 02.03.2019 19:41

Das Armaturenbrett wird keinen Schönheitswettbewerb gewinnen aber wenigstens ist noch ein austauschbares Radio verbaut.

Cooper40 02.03.2019 23:35

Moin moin
Über Geschmack lässt sich nicht streiten!

Die Tage habe ich versucht den Transit Custom von meinem Cheffe auf unsere Ravaglioli-Bühne zu hiefen! Fehlgeschlagen die Nummer. Der Bock hat da ein riesen Manko. Mein Vito geht auf jeder Normalen PKW-Bühne wenn die Tonnage stimmt. (Warum? Weil die Aufnahmen im PKW-Modus sind. Wer jetzt sagt das sei zum Schutz, oder son „Quascht“, dem stimme ich nur bedingt zu.)

Solche Dinge findet man noch mehr wenn einen V mit was anderem Vergleichen möchte.
Was mir bei der Transe richtig auf den Sender geht, die Radhäuser vorn. Es ist kein Platz im Fußraum. Den unterschied kann man schon beim Einsteigen bemerken, aber spätestens wenn man eine weile damit unterwegs ist! („Kleine“ Leutz wird es vermutlich wenige..... Das war bei der Neuvorstellung gleich mein Ko-Kritärium. Trotz nur Schuhgröße 43.)

Wenn Herr Benz ganz klar eine Grenze bei der V-Klasse zum Vito will, wie möchte man es hinbekommen!

Hübsch und „unfunktional“, gegen, rustikal aber nützlich! Nehme das zweite.
Sei es drum! Für mich gelten im Bu/Li-Sektor andere Parameter. Und beim 447 gibt es für mich nur eine „Hässlichkeit“! Die Chromleiste an der Heckklappe, welche bei mir sofort Wagenfarbe wäre. (Ich bin aber mehr der Hecktüren-Mann.)
Zumindest schwarz. Auch wenn ich weiß wie schwarz, generell nicht als Farbe betrachte!

Somit viel Spaß bei dem Suchen von Dingen, die einem das Leben nicht erleichtern! :-D

MfG, Klaus

blondie 03.03.2019 08:38

Dann versuche mal mit nen extralangen eine kleine normale Werkstatt zu finden wo die Hebebühne passt ... viel Spaß..

v-dulli 03.03.2019 08:50

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 452444)
Dann versuche mal mit nen extralangen eine kleine normale Werkstatt zu finden wo die Hebebühne passt ... viel Spaß..

Das hat aber nichts mit dem 447er zu tun, die haben mit allen anderen ähnlich langen Fahrzeugen Probleme. Wenn ich solche Fahrzeuge ernsthaft reparieren will muss ich mir die entsprechende Ausstattung zulegen.
Der Maurer geht auch nicht mit dem Pinsel auf die Baustelle.
Es gibt kaum freie Werkstätten die sich wirklich mit den Transportern auskennen, selbst die Markenwerkstätten haben damit teilweise ihre Last weil diese Fahrzeuge keine Pkw und schon gar keine Lkw sind und aus diesem Grund meist stiefmütterlich hin und her geschoben werden. Es gibt nur wenige Betriebe die ein eigenständiges und entsprechend geschultes Transporterteam unterhalten.

blondie 03.03.2019 08:59

Helmut da scheitert es schon bei nen Reifenwechsel... das wollte ich damit sagen. Weil er sich so auf sie Aufnahmen bezog... und das Ford keine Alternative is ist ja klar.

Danidog 03.03.2019 08:59

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 452445)
selbst die Markenwerkstätten haben damit teilweise ihre Last weil diese Fahrzeuge keine Pkw und schon gar keine Lkw sind und aus diesem Grund meist stiefmütterlich hin und her geschoben werden. Es gibt nur wenige Betriebe die ein eigenständiges und entsprechend geschultes Transporterteam unterhalten.

Und wenn die letzte Niederlassung verscherbelt ist gar keine mehr:41:

Die Nfz-Niederlassung Nürnberg leistet sich das (noch), die sind auch bis 22:00 Uhr da, mal sehen wie lange noch ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.